Logo

Kündigung Mietwohnung - Sonderkündigungsrecht des Vermieters

Vermieter haben in bestimmten Fällen ein Sonderkündigungsrecht zur Beendigung des Mietvertrags für eine Wohnung.

Es sollte immer fachlich geprüft werden, ob tatsächlich die Voraussetzungen für ein Sonderkündigungsrecht bestehen, ob der Vermieter alle Formvorschirften und Fristen eingehalten hat. 

Das Sonderkündigungsrecht nicht zu verwechseln mit ordentlicher Kündigung der Wohnung

Das Sonderkündigungsrecht ist nicht zu verwechseln mit der "ordentlichen Kündigung".
Der Vermieter kann nur ordentlich kündigen, wenn dafür ein gesetzlicher Grund besteht:
Ordentliche Kündigung der Wohnung durch Vermieter - Gründe 

Nachfolgend ersehen Sie die wesentlichen Sonderkündigungsrechte, die ein Vermieter für die Kündigung einer Wohnung ggf. wahrnehmen kann.

Mietvertrag der Mietwohnung - Gründe für ein Sonderkündigungsrecht des Vermieters

Der Vermieter kann ein Sonderkündigungsrecht insbesondere ausüben,

Hinweis


In den vorgenannten Fällen kann der Vermieter nur zum nächstzulässigen Termin kündigen, und er muss den Grund für die Kündigung (Ausnahme Zweifamilienhaus) im Kündigungsschreiben angeben.

Außerdem muss der Vermieter die Formvorschriften einhalten:​​​​​​​ 
Kündigung Mietvertrag durch Vermieter - Prüfung Anforderungen 

  • Vermietung einer Wohnung im Zweifamilienhaus - Kündigung durch Vermieter

Vermieter hat Sonderkündigungsrecht für Wohnung in einem Zweifamilienhaus 

Gemäß § 573 a BGB ist eine erleichterte Kündigung des Vermieters möglich, wenn es sich um ein Zweifamilienhaus handelt und der Vermieter die andere Wohnung im Haus selbst bewohnt.

Der Vermieter kann in einem solchen Fall die Wohnung einfach kündigen, muss in der Kündigung aber angeben, dass gemäߠ§ 573a Abs.1 BGB gekündigt wird. 
In solchen Fällen verlängert sich die jeweils geltende Kündigungsfrist zu Gunsten betroffener Mieter um drei Monate und es besteht die Möglichkeit der Kündigung zu widersprechen. Weitere Einzelheiten:
​​​​​​​Kündigung Einliegerwohnung im Zweifamilienhaus durch Vermieter   

Sonderkündigungsrecht des Vermieters - Verletzung von Pflichten aus dem Mietvertrag

Wird eine Kündigung nicht aus einem der vorstehenden Gründe ausgesprochen, sondern weil eine schwerwiegende Vertragsverletzung durch den Mieter vorliegen soll,



Hinweis

Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: