​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Kündigung der Wohnung wegen Vertragsverletzung durch Mieter
Der Vermieter hat einen Anspruch darauf, dass Mieter den geschlossenen Mietvertrag einhalten. Verletzen Mieter den Mietvertrag, dann kann der Vermieter fordern, das vertragsverletzende Verhalten einzustellen und es kann im Wiederholungsfall zu einer fristgemäßen oder bei einer schweren Vertragsverletzung zu einer fristlosen Kündigung der Wohnung kommen.
Mietwohnung - Kündigung des Mietvertrags, weil Mieter Pflichten, Mietvertrag verletzt
In der Regel senden Vermieter eine Abmahnung, fordern, dass das vertragsverletzende Verhalten einzustellen ist.
Setzen Mieter dennoch ein vertragsverletzendes Verhalten fort, dann kann der Vermieter eine Kündigung aussprechen, und zwar entweder eine "ordentliche Kündigung", die den Mietvertrag zum Ende der Kündigungsfrist beenden soll, oder bei besonders schwerwiegender Vertragsverletzung sogar eine "fristlose Kündigung" vornehmen, die dann den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung beenden soll.
Vertragsverletzungen - Beispiele - Kündigung des Mietvertrags der Mietwohnung als Folge
Typische, häufige Vorkommnisse für Vertragsverletzungen:
Beispiele
- Gehen zum Beispiel Lärm, Ruhestörungen vom Mieter aus, dann kann (nach einer Abmahnung) das wiederholte Verhalten zu einer Kündigung des Mietvertrags führen.
- Auch das wiederholte Abstellen von Gegenständen im Treppenhaus kann als Vertragsverletzung (Störung des Hausfriedens) gelten und eine ordentliche Kündigung des Mietvertrags auslösen.
- Ohne Erlaubnis des Vermieters vorgenommene Einbauten / Umbauten (bauliche Veränderung der Mietsache), für die eine Zustimmung des Vermieters notwendig gewesen wäre, können zu einer fristgemäßen, in schweren Fällen auch fristlosen Kündigung führen.
Der Vermieter kann zu Recht die Beseitigung fordern. Kommt der Mieter der Aufforderung nicht nach - und handelt es sich um einen schweren Verstoß - so kann die Kündigung des Mietvertrags die Folge sein. Es kommt in solchen Fällen immer auf den Einzelfall an, Beispiel. - Lagerung von gefährlichen Stoffen, leicht entzündlichen Materialien:
Gefährliches Material lagern in Mietwohnung, Keller, Garage, Dachboden. - Auch eine unerlaubte Untervermietung:
Unerlaubte Untervermietung - Kündigung Mietvertrag durch Vermieter. - Oder die unerlaubte gewerbliche Nutzung:
Gewerbliche Nutzung der Mietwohnung erlaubt? - Auch eine eventuelle freiberufliche Nutzung der Mietwohnung:
Freiberufliche Tätigkeit in der Wohnung - unerlaubte Nutzung?
kann den Vermieter zur Kündigung berechtigen.
Sehr schwere Vertragsverletzungen - sofortige fristlose Kündigung des Mietvertrags möglich
Sehr schwere Vertragsverletzungen gelten nach dem Gesetz von vornherein als so schwerwiegend, dass der Vermieter ohne vorherige Abmahnung kündigen kann.
Kündigung Mietvertrag - schwere Vertragsverletzung durch Mieter.
- Bei Mietschulden ist eine Abmahnung überhaupt nicht erforderlich. Übersteigen sie eine Monatsmiete, dann ist eine fristlose Kündigung ohne Vorwarnung möglich.
Mietschulden - fristlose, fristgemäße Kündigung Mietvertrag möglich.
Haben Sie eine fristlose Kündigung deswegen erhalten, so sollten Sie sofort Ihren Fall anwaltlich prüfen lassen: Fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzugs der Miete abwenden.
Kündigung des Mietvertrages für Mietwohnung wegen Verletzung des Mietvertrags
Ob im Einzelfall wirklich eine Vertragsverletzung vorliegt, oder sogar eine sehr schwerwiegende Vertragsverletzung, lässt sich nur aus der anwaltlichen Erfahrung heraus einigermaßen zuverlässig einschätzen.
Nehmen Sie daher frühzeitig fachkundigen Rat in Anspruch, und immer, wenn Sie eine Abmahnung mit Kündigungsandrohung erhalten haben!
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: