Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Telefax
Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:
Die Kündigung eines Mietvertrages für die Mietwohnung mit der gesetzlichen Kündigungsfrist durch FAX-Schreiben an den Vermieter reicht nicht aus. Ein rechtzeitig abgesandtes FAX hat keine rechtliche Wirkung für die Einhaltung, Beginn einer
Ein Fax (Telefax) kann als Beweis gewertet werden, dass der Adressat eine konkrete Mitteilung übr einen Sachverhalt, das Schreiben empfangen hat. Streitigkeiten - nachweisen, dass ein Empfänger die Nachricht erhalten hat, geht das
Es ist ein häufiger Irrtum, dass man einen Untermietverttrag per FAX kündigen kann. Das gilt für den Untermieter, natürlich auch für den "Untervermieter", den Hauptmieter der Wohnung. Kündigung Untermietverhältnis per FAX als Untermieter ist nicht ausreichend,
In der Kündigung des Mietvertrages sollten ausdrücklich die Worte „Kündigung“ oder „ich kündige / wir kündigen" stehen. Mieter können auch einen Rechtsanwalt beauftragen den Mietvertrag zu kündigen. Diesem müssten Sie dazu eine
Manche Erklärungen müssen nach dem Gesetz in Textform abgegeben werden. Was bedeutet die Anforderung Textform im Mietrecht für Mieter von Wohnungen? Anforderungen an die Textform im Mietrecht - welche sind das? Die Textform ist erfüllt, wenn
Es kommt für den Beginn der 12-monatigen Frist darauf an, wann Mieter die Heizkostenabrechnung und / oder die Abrechung für Warmwasserkosten der Wohnung erhalten haben. Einwendungsfrist für Widerspruch gegen die Heizkostenberechnung unbedingt
Im Prozess, Streit vor Gericht, kommt es meist darauf an, beweisen zu können, wie etwas abgelaufen ist, was wann wie vorgefallen ist, ob und wann die Gegenseite einen bestimmten Brief erhalten hat (oder auch ob und wann Sie selbst