Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: dachrinnenreinigung
Es wurden 9 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Sonstige-Betriebskosten/Betriebskostenabrechnung-Reinigung-Dachrinne-als-Nebenkosten-E2632.htm
Kosten der Dachrinnenreinigung können „ sonstige Betriebskosten “ sein, die vom Mieter im Rahmen einer Betriebskostenabrechnung zu zahlen sind. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Möglichkeit zur Umlage dieser Betriebskosten
08.10.2016 16:15:00 kein Author
![]() 10 %
(0)
|
Betriebskostenabrechnung - Reinigung Dachrinne als Nebenkosten |
Kosten der Dachrinnenreinigung können „ sonstige Betriebskosten “ sein, die vom Mieter im Rahmen einer Betriebskostenabrechnung zu zahlen sind. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Möglichkeit zur Umlage dieser Betriebskosten | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Sonstige-Betriebskosten/Betriebskostenabrechnung-Reinigung-Dachrinne-als-Nebenkosten-E2632.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.10.2016 16:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Sonstige-Betriebskosten/Sonstige-Betriebskostenin-der-Betriebskostenabrechnung-pruefen-E2828.htm
Betriebskosten, die nicht ausdrücklich in den Betriebskostenverordnungen aufgeführt sind, nennt man Sonstige Betriebskosten. Wenn im Mietvertrag - oder einer späteren Änderung - vereinbart wird, dass der Mieter die Betriebskosten tragen
20.02.2017 18:47:00 kein Author
![]() -20 %
(1)
|
Sonstige Betriebskosten in der Betriebskostenabrechnung prüfen |
Betriebskosten, die nicht ausdrücklich in den Betriebskostenverordnungen aufgeführt sind, nennt man Sonstige Betriebskosten. Wenn im Mietvertrag - oder einer späteren Änderung - vereinbart wird, dass der Mieter die Betriebskosten tragen | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Sonstige-Betriebskosten/Sonstige-Betriebskostenin-der-Betriebskostenabrechnung-pruefen-E2828.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.02.2017 18:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Verwaltungspauschale-Kosten-Erstellung-Betriebskostenabrechnung-E2833.htm
Zunächst: Betriebskosten muss der Mieter nur zahlen, wenn die Übertragung der Betriebskosten auf den Mieter vertraglich vereinbart ist. Welche Betriebskosten auf den Mieter umgelegt werden dürfen, das steht in der
23.02.2017 07:38:00 kein Author
![]() -20 %
(2)
|
Verwaltungspauschale - Kosten Erstellung Betriebskostenabrechnung |
Zunächst: Betriebskosten muss der Mieter nur zahlen, wenn die Übertragung der Betriebskosten auf den Mieter vertraglich vereinbart ist. Welche Betriebskosten auf den Mieter umgelegt werden dürfen, das steht in der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Verwaltungspauschale-Kosten-Erstellung-Betriebskostenabrechnung-E2833.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.02.2017 07:38:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Betriebskostenabrechnung-Widerspruch-ohne-Belegeinsicht-Urteil-E3618.htm
Meist ist die Einsichtnahme in die Belege einer Betriebskostenabrechnung Voraussetzung dafür, dass man Betriebskostenpositionen bestreiten kann. Das kann aber auch anders sein. Wenn der Wohnungsmieter Betriebskostenvorschüsse zahlt,
12.05.2020 10:38:00 kein Author
![]() -20 %
(3)
|
Betriebskostenabrechnung - Widerspruch ohne Belegeinsicht - Urteil |
Meist ist die Einsichtnahme in die Belege einer Betriebskostenabrechnung Voraussetzung dafür, dass man Betriebskostenpositionen bestreiten kann. Das kann aber auch anders sein. Wenn der Wohnungsmieter Betriebskostenvorschüsse zahlt, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Betriebskostenabrechnung-Widerspruch-ohne-Belegeinsicht-Urteil-E3618.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.05.2020 10:38:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Notdienstpauschale-keine-vom-Mieter-zu-zahlenden-Betriebskosten-E3657.htm
Der Vermieter kann regelmäßig anfallende Kosten als Betriebskosten auf die Miete umlegen, wenn eine ausreichende mietvertragliche Vereinbarung vorliegt. Eine Notdienstpauschale stellt aber keine umlegbaren Betriebskosten dar. Dabei
21.09.2020 09:15:00 kein Author
![]() -20 %
(4)
|
Notdienstpauschale - keine vom Mieter zu zahlenden Betriebskosten |
Der Vermieter kann regelmäßig anfallende Kosten als Betriebskosten auf die Miete umlegen, wenn eine ausreichende mietvertragliche Vereinbarung vorliegt. Eine Notdienstpauschale stellt aber keine umlegbaren Betriebskosten dar. Dabei | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Notdienstpauschale-keine-vom-Mieter-zu-zahlenden-Betriebskosten-E3657.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.09.2020 09:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Betriebskostenverordnungen/Betriebskostenverordnung/Betriebskostenverordnung-welche-Kosten-sind-Betriebskosten-E2317.htm
Die Betriebskostenverordnung regelt, welche Kosten eines Hauses / einer Mietwohnung zu den Betriebskosten gehören. Oft steht im Mietvertrag, dass Mieter die Betriebskosten tragen sollen und oft ist dann auch auf diese Verordnung
04.11.2015 13:27:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Betriebskostenverordnung - welche Kosten sind Betriebskosten? |
Die Betriebskostenverordnung regelt, welche Kosten eines Hauses / einer Mietwohnung zu den Betriebskosten gehören. Oft steht im Mietvertrag, dass Mieter die Betriebskosten tragen sollen und oft ist dann auch auf diese Verordnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Betriebskostenverordnungen/Betriebskostenverordnung/Betriebskostenverordnung-welche-Kosten-sind-Betriebskosten-E2317.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.11.2015 13:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Sonstige-Betriebskosten-neue-Nebenkosten-sind-diese-zu-zahlen-E2921.htm
Wenn Sie als Mieter eine Betriebskostenabrechnung erhalten haben, in der weitere neue oder sonstige Betriebskosten stehen, sollte genau geprüft werden, ob Sie die überhaupt bezahlen müssen, besonders wenn diese Kosten bisher in
20.05.2017 22:33:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
Sonstige Betriebskosten, neue Nebenkosten - sind diese zu zahlen? |
Wenn Sie als Mieter eine Betriebskostenabrechnung erhalten haben, in der weitere neue oder sonstige Betriebskosten stehen, sollte genau geprüft werden, ob Sie die überhaupt bezahlen müssen, besonders wenn diese Kosten bisher in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Sonstige-Betriebskosten-neue-Nebenkosten-sind-diese-zu-zahlen-E2921.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.05.2017 22:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietertipps/Steuern-sparen-mit-Leistungen-nach-35-a-EStG-Tabelle-fr-Mieter-E2787.htm
Die Tabelle ist nur ein Hilfsmittel zu in Frage kommenden haushaltsnahen Dienstleistungen , Handwerkerleistungen , die steuerlich berücksichtigt werden können. Hierdurch können Mieter Steuern sparen. Die Höhe der möglichen
21.01.2017 13:41:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Steuern sparen mit Leistungen nach § 35 a EStG - Tabelle für Mieter |
Die Tabelle ist nur ein Hilfsmittel zu in Frage kommenden haushaltsnahen Dienstleistungen , Handwerkerleistungen , die steuerlich berücksichtigt werden können. Hierdurch können Mieter Steuern sparen. Die Höhe der möglichen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietertipps/Steuern-sparen-mit-Leistungen-nach-35-a-EStG-Tabelle-fr-Mieter-E2787.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.01.2017 13:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Widerspruch/Betriebskostenabrechnung-haeufige-Fehler-Gruende-fuer-Widerspruch-E3115.htm
Hier erhalten Sie Hinweise auf häufige Fehler in Betriebskostenabrechnungen, die Gründe für einen Widerspruch sein können. Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung der Mietwohnung Beachten Sie bitte: Vor einem Widerspruch sollten
05.12.2017 19:13:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Betriebskostenabrechnung - häufige Fehler, Gründe für Widerspruch |
Hier erhalten Sie Hinweise auf häufige Fehler in Betriebskostenabrechnungen, die Gründe für einen Widerspruch sein können. Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung der Mietwohnung Beachten Sie bitte: Vor einem Widerspruch sollten | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Widerspruch/Betriebskostenabrechnung-haeufige-Fehler-Gruende-fuer-Widerspruch-E3115.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.12.2017 19:13:00 | |
Autor: kein Author |