Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: gefährliches

Es wurden 7 Suchergebnisse gefunden:

Ein gefährlicher Hund des Nachbarn kann Angstzustände auslösen und natürlich eine Gefahr für die persönliche Sicherheit des Mieters und seiner Haushaltsangehörigen sein.  Durch einen aggressiven Hund ausgelöste Angstzustände oder auch

Durch die Haltung gefährlicher Hunde in einem Mietshaus können andere Mieter gefährdet sein oder sich bedroht fühlen. Vermieter kann die Haltung eines gefährlichen Hundes verbieten, auch wenn er zuvor gegenüber dem Mieter die

Mieter dürfen ungiftige Reptilien in einem Terrarium halten, müssen aber beachten, dass nicht eine zu große Zahl im Terrarium oder Terrarien gehalten werden. Leicht könnte der Verdacht einer Zucht, einer gewerblichen Betätigung in der

Mietwohnung, Keller, Garage, Dachboden - Dinge, Material lagern Gefährliches Material, Gefahrstoffe dürfen in einem Mietshaus nicht gelagert werden, weder in der Wohnung, noch im Keller, und nur sehr eingeschränkt in einer Garage. Gefährliches Material in der Wohnung, dem Keller, der Garage, auf dem

Ist ein offen einsehbarer KFZ-Stellpatz vermietet, kann der Vermieter verlangen, dass er nicht als Lagerplatz für andere Sachen verwendet wird. Autoabstellplatz im Freien, Stellplatz in der Tiefgarage - Sachen, Gegenstände abstellen,

Jeder Grundstückseigentümer muss sein Grundstück, soweit es für das Betreten durch andere Personen offen steht, in einem Zustand halten, dass dabei niemand, der nicht besonders unvorsichtig ist, zu Schaden kommt. Ebenso muss der Eigentümer

Der Vermieter hat einen Anspruch darauf, dass Sie den Vertrag einhalten. Verletzen Sie den Mietvertrag, dann kann der Vermieter Sie dazu auffordern, das vertragsverletzende Verhalten einzustellen, eine Abmahnung übersenden. Kündigung des