Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: grundkosten
Es wurden 5 Suchergebnisse gefunden:
Heizkosten und Warmwasserkosten werden bei Mehrfamilienhäusern aufgeteilt in Grundkosten und Verbrauchskosten, nach einem festgelegten Verteilerschlüssel, Umlageschlüssel. Heizkosten, Warmwasserkosten - Grundkosten und Verbrauch -
Bei Leerstand im Haus findet in unbewohnten Wohnungen normalerweise kein Verbrauch von Heizkosten und Warmwasserkosten statt. Die nicht verbrauchsabhängigen Kosten muss grundsätzlich der Vermieter tragen: Verbrauchsabhängige
Mieter können in manchen Fällen vom Vermieter verlangen, dass der Verteilerschlüssel für die Heizkosten zu 70 % nach dem Verbrauch verteilt werden. Änderung Verteilerschlüssel für Heizkosten zu Gunsten Ansetzung höheren
t Wenn Sie die Belege zu Ihrer Heizkostenabrechnung beim Vermieter einsehen wollen, sollten Sie möglichst vorher überlegen und ggf. Rat einholen, welche Belege Sie verlangen wollen. Betriebskosten prüfen - Mieter haben weitgehende
Ist die Mietwohnung an die Zentralheizung mit oder ohne zentrale Warmwasserbereitung angeschlossen, dann gehören die Kosten der Schornsteinfegerarbeiten zu den Heizkosten bzw. Warmwasserkosten. Bei Einzelheizung gehören sie zu den kalten