Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Untervermietung von Zimmern, eines Teils der Mietwohnung
Damit Sie einen Anspruch auf die Erteilung der Untermieterlaubnis gegen Ihren Vermieter geltend machen können, muss die von Ihnen vorgesehene Untervermietung auf einen Teil der Wohnung beschränkt sein.
Hauptmieter - in der Regel kein Anspruch auf eine Untermieterlaubnis für gesamte Wohnung
Es gibt keinen Anspruch des Mieters auf die vollständige Untervermietung der gesamten Wohnung:
Untervermietung der gesamten Wohnung zulässig?
- Der Regelfall ist, dass der Mieter, der untervermieten will, noch selbst in der Wohnung wohnt und ein berechtigtes Interesse hat:
Erlaubnis Untervermietung - berechtigtes Interesse ist Voraussetzung
Antrag auf Untermieterlaubnis als Mieter gut begründen
Es ist nicht unbedingt erforderlich, dass Sie als Hauptmieter Ihren Lebensmittelpunkt weiterhin in der Wohnung haben. Sie dürfen aber die Wohnung nicht vollständig aufgeben.
Bitte lesen Sie hierzu die folgenden Beiträge im Portal:
- Untervermietung – Erlaubnis bei Auslandsaufenthalt möglich?
- Untervermietung Wohnung erlaubt, weil man in anderer Stadt arbeitet?
- Untervermietung einer Einzimmerwohnung zulässig?
Musterbrief - Antrag auf Untermieterlaubnis
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: