Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: fahrradanhänger

Es wurden 7 Suchergebnisse gefunden:

Vermieter können nicht unbedingt verlangen, dass ein Fahrradanhänger im Hof des Hauses nicht abgestellt werden darf, bzw. vom Mieter zu entfernen ist.  Fahrradnutzung gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietwohnung Es gehört zum vertragsgemäßen

Zum Thema: Fahrrad finden Sie hier Artikel zu mietrechtlichen Fragestellungen: Lesetipps zum Thema Fahrradkeller - Platz zum Abstellen des Fahrrads im Mietshaus   Fahrradkeller nicht nutzbar, kein Platz vorhanden - Mietminderung   Fahrrad im Hof

Der Vermieter ist nicht immer verpflichtet, einen Platz zum Abstellen des Fahrrads oder einen Fahrradkeller zur Verfügung zu stellen. In einigen Bundesländern wird verlangt, dass bei Neubauten Abstellräume für Fahrräder, Fahrradkeller

Müssen Mieter über den Hof gehen, um in ihre Wohnung oder zum Keller oder zu den Müllbehältern der Wohnanlage, zu kommen, dann ist der Hof für diese Benutzung immer mitvermietet. Die Mitbenutzung des Hofes kann im Mietvertrag oder

Ob es zum üblichen und zulässigen Mietgebrauch gehört, sein Fahrrad auf dem Hof des Mietshauses abzustellen, hängt von den konkreten Verhältnissen im Haus ab.  Wenn es üblich ist, andere Mieter auch das Fahrrad im Hof abstellen, was gilt

Ist die Nutzung eines Fahrradkellers vertraglich zugesagt, so kann eine Mietminderung beansprucht werden, wenn tatsächlich kein Platz zum Abstellen des Fahrrads vorhanden ist. Fahrrad für Mieter einer Wohnung - Abstellplatz Vor allem

Nicht alles, was in einer Hausordnung steht, ist auch verbindlich. Als Mieter hat man in aller Regel unterschrieben, dass man die dem Mietvertrag beigefügte Hausordnung einhalten wird.  Da es sich bei einer solchen Hausordnung aber