Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Fristlose Kündigung der Mietwohnung durch Mieter - Kündigungsfrist
Die fristlose Kündigung können Mieter „von jetzt auf gleich“, also mit sofortiger Wirkung aussprechen, damit das Mietverhältnis für die Mietwohnung sofort beenden.
Als Mieter fristlos Vertrag kündigen - Wohnung sofort zurückgeben, Kündigungsfrist möglich?
Sie müssten dann eigentlich auch die Wohnung sofort zurückgeben.
Wenn Sie so schnell nicht umziehen können, eine Kündigungsfrist trotz der fristlosen Kündigung brauchen,, dann sollten Sie sich beraten lassen, wie Sie am besten vorgehen.
Als Mieter fristlos die Wohnung kündigen - Wohnung muss nicht sofort aufgegeben werden
- Grundsätzlich ist es möglich, zu verlangen, dass Sie noch eine (kurze) Zeit in der Wohnung bleiben können.
Für die fristlose Kündigung des Mietvertrags der Wohnung müssen Mieter einen Grund haben
- Beachten Sie:
Die fristlose Kündigung ist nur möglich, wenn es unzumutbar ist, den Mietvertrag aufrecht zu erhalten.
Als Mieter den Mietvertrag fristlos kündigen
Wenn Sie doch länger in der Wohnung bleiben, könnte man auf die Idee kommen, so unzumutbar sei die Wohnung bzw. der Grund die fristlose Kündigung offenbar gar nicht.
Es ist von den Umständen des Einzelfalls abhängig, z.B. der Art und der Schwere der Beeinträchtigung, und von Ihrer persönlichen Situation und der Ihrer Haushaltsangehörigen, wie lange Sie noch in der Wohnung verbleiben können. Lassen Sie sich in einem solchen Fall unbedingt fachkundig beraten.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: