Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Sachverständigengutachten als Beweis für Mieter
Mieter können - für einen Prozess oder außerhalb eines Prozesses - ein sogenanntes Privatgutachten in Auftrag geben.
​​​​​​​Mieter bestimmen die Fragen, die der Gutachter klären soll.
- Allerdings gilt ein Privatgutachten im Prozess auch nur als fachkundig formulierte Ansicht. Das Gericht ist an die Feststellungen durch ein Privatgutachten nicht gebunden. Bevor ein Privatgutachten beauftragt wird, sollten Mieter dies mit ihrem Anwalt besprechen:
Privatgutachten des Mieters wegen Mängel der Mietwohnung
Sachverständigengutachten im Mietrechtsprozess
Ist ein Streit vor Gericht, dann kann das Gericht durch ein Sachverständigengutachten Tatsachen überprüfen und bewerten lassen. Dies geschieht eigentlich immer, wenn besondere Fachkenntnisse für die Antworten auf Fragen erforderlich sind.
Gericht beauftragt Sachverständigen mit Stellungnahme in Mietrechtsstreitigkeiten
Der Sachverständige ist dann gegenüber dem Gericht verpflichtet, unabhängig und unparteiisch zu prüfen, und sein Gutachten abzugeben.
Gerichte müssen oft über Mietrechtsstreitigkeiten entscheiden, für die ohne besondere Fachkunde die Tatsachen für eine Rechtsprechung gar nicht festgestellt werden können.
Beispiele
Ob ein Fenster korrekt schließt, bzw. was genau verändert werden muss, damit es korrekt schließt, kann allein durch Gesetzeskenntnis nicht geklärt werden.
- Wie stark eine Sache beschädigt ist, muss fachkundig geprüft werden,
- Ursache von Schimmelbildung,
- z.B. auch: Geräusch einer Heizungsanlage, ist das ein Mangel?
Solche Feststellungen kann ein Sachverständiger treffen.
Auch für wirtschaftliche Fragen werden oft Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben.
Beispiele
- Wie hoch ist die ortsübliche Miete für eine bestimmte Wohnung?
- Wie hoch ist der Wert einer durch den Mieter beschädigten Sache?
- Oder bei Verletzung des Vorkaufsrechts des Mieters:
Verletzung Vorkaufsrecht des Mieters für Mietwohnung - Schadenersatz
Sachverständigengutachten - das Gericht beauftragt Sachverständigen mit Beweisfragen
- Die Richter formulieren die Beweisfragen, die sie für wichtig halten.
- Der Gutachter muss sich an diese Fragen halten, notfalls muss der Gutachter beim Gericht nachfragen.
Sachverständiger als Beweis im Prozess - Wer wird vom Gericht für ein Gutachten beauftragt?
Es gibt vereidigte Gutachter / Gutachterinnen für die verschiedenen Fachgebiete.
Meist wählt das Gericht aus einer Liste einen öffentlich bestellten Gutachter, Sachverständigen aus.
Das Gericht kann aber auch einen anderen, bisher nicht gerichtlich zugelassenen Gutachter beauftragen, wenn es sich von der Fachkompetenz dieser Person überzeugt hat.
Sachverständigengutachten - Chancen und Risiken eines Gutachtens als Beweismittel
Sachverständigengutachten sind wichtige Beweismittel.
Aber: Auch Sachverständige machen Fehler, können nachlässig oder bequem sein. Sachverständigengutachten sollten sorgfältig geprüft werden.
- Wenn eine Partei das verlangt, muss der Sachverständige zur Erläuterung des Gutachtens vor Gericht erscheinen und zu Unklarheiten Stellung nehmen.
- Sachverständigengutachten können recht teuer werden.
- Prüfen Sie frühzeitig, ob Sie für eine solche Auseinandersetzung die Kostendeckung durch eine Rechtsschutzversicherung haben oder die Mitgliedschaft in einer Mietervereinigung besteht, die über eine darüber bestehende Rechtsschutzversicherung solche Kosten abdeckt.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: