Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Beweismittel
Es wurden 17 Suchergebnisse gefunden:
Als Urkunde wird im Zivilprozess (Mietprozess) jedes Schriftstück bezeichnet, das im Original einen bestimmten Inhalt, eine bestimmte Erklärung einer bestimmten Person bestätigt. Es geht hier also nicht nur um Urkunden, die ein Notar oder eine
Durch ein Sachverständigengutachten kann das Gericht Tatsachen von einem Sachverständigen überprüfen und bewerten lassen, wenn dafür besondere Fachkenntnisse erforderlich sind. Gerichte müssen oft über Mietrechtsstreitigkeiten
Wenn Ihr Vermieter Sie schriftlich ermahnt, Sie sollten Ihre Vertragspflichten einhalten, denn nennt man das eine Abmahnung. Eine solche Abmahnung hängt immer damit zusammen, dass der Vermieter meint, Sie hätten bestimmte Vertragspflichten
Voraussetzung für jede gesetzliche Schadenersatzpflicht ist, dass z.B. durch ein Ereignis ein Schaden verursacht wurde, und dass für das auslösende Ereignis ein Verschulden vorliegt. Wer also einen Schaden ersetzt haben will, muss nicht nur
Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt und seine Anbietpflicht verletzt, besteht grundsätzlich ein Schadenersatzanspruch. Der Vermieter, der einen Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigt, hat eine Anbietpflicht, muss andere Wohnungen,
Streit mit Vermieter oder Nachbarn - was muss ich beachten? Sie müssen sich mit Ihrem Vermieter oder mit Nachbarn streiten? Hier finden Sie Hinweise, was Sie bei diesen Auseinandersetzungen beachten sollten. Besonders wichtig sind die Hinweise, wenn Sie Post bekommen: Post vom Gericht Post vom
Es kann sich eine Übergabe eines Schreibens z.B. durch einen Freund, Nachbar, Arbeitskollegen an den Empfänger empfehlen. Dadurch erhält man einen Beweis für eine erfolgte Zustellung. Schreiben an Vermieter - Nachweis der Zustellung Bei
Mieter haben innerhalb ihrer Wohnung das alleinige Hausrecht. Dieses Recht beinhaltet zu bestimmen, wer die Wohnung betreten und sich dort aufhalten darf. Zutritt zur Mietwohnung - Über das Hausrecht bestimmen Mieter, wer in die
Wenn der Vermieter eine Räumungsklage erhebt, wird vom Gericht geprüft, ob die Vermieterkündigung berechtigt ist. Vor abschließender Entscheidung des Gerichts kann niemand durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen. Räumungsklage - Fristen einhalten
Wenn Sie ein Schreiben des Vermieters erhalten, in dem er behauptet, Sie würden die Wohnung, unerlaubt, also vertragswidrig, benutzen, z.B. die Wohnung unerlaubt anderen überlassen oder die Mietsache gefährden, oder Ihnen sonst eine
Wenn der Vermieter die Miete auf das Niveau der ortsüblichen Vergleichsmiete erhöhen will, kann er seine Mieterhöhung mit Vergleichswohnungen begründen. Wenn weniger als drei Vergleichswohnungen für eine Mieterhöhung genannt sind Wenn der
Nutzt ein Vermieter die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt aus, verlangt eine deutlich zu hohe Miete für eine Wohnung, dann kann dies zu einer Geldbuße und zur Rückzahlung der zu viel gezahlten Miete führen. Mietpreisüberhöhung für Wohnung -
Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Sie als Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln. Sie können dann Maßnahmen ergreifen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden führen, Firmen mit einer Reparatur oder dem Beseitigen
Bitte lesen Sie, bevor Sie einen Brief an Ihren Vermieter / Eigentümer schreiben, unbedingt die grundsätzlichen Erläuterungen zur Mietminderung , wenn Sie eine Minderung beabsichtigen. Musterschreiben - Vermieter zur
Eine Baustelle, umfangreiche Bauarbeiten auf einem Nachbargrundstück, können wegen davon ausgehender erheblicher Beeinträchtigungen und Lärm zu einem Anspruch auf Mietminderung führen. Baustelle auf Grundstück eines Nachbarn - Nutzung der
Umfangreiche Bauarbeiten im Haus (auch bei Modernisierungsarbeiten) oder in der Umgebung (große Baustelle) bzw. in der Nachbarschaft des Hauses können zu einer Mietminderung berechtigen. Beeinträchtigung des Gebrauchs der Wohnung durch
Manchmal geht es nicht anders, man muss einen Prozess mit dem Vermieter anfangen, z.B.: Der Vermieter setzt die Wohnung nicht instand, macht keine Reparaturen: Vermieter hat für vertragsgemäßen Zustand zu sorgen , er will trotz