Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: modernisierungsmaßnahmen
Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:
Als Modernisierung bezeichnet man es, wenn eine Wohnung - oder das Gebäude - gegenüber dem bisherigen Ausstattungszustand verbessert wird. Instandsetzung - Modernisierung - Grundlegende Veränderung Das Gegenbild ist die bloße Instandsetzung, die nur den Zustand
Wenn für Modernisierungsmaßnahmen eine Genehmigung der Behörde erforderlich ist, kann die Pflicht des Mieters zur Duldung eingeschränkt sein. Für viele Mieter sind umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen am Gebäude eine
Durch ein Duldungsurteil können Sie verpflichtet werden, bestimmte oder sogar alle Modernisierungsmaßnahmen zu dulden. Duldungsklage - Vermieter klagt auf Duldung einer Modernisierung Hat der Vermieter eine Duldungsklage gegen Sie erhoben,
Modernisierung - durch bauliche Maßnahmen soll eine Wohnung gegenüber dem bisherigen Zustand verbessert werden. Modernisierungsmaßnahmen - bauliche Maßnahmen die unter eine Modernisierung fallen Es kommt nicht darauf an, ob Sie selbst die
Verbesserungen, die zur Einsparung von Energie führen, darf der Vermieter durchsetzen. Das Gesetz verlangt, dass durch die Modernisierung nachhaltig Endenergie eingespart wird. Nur dann handelt es sich um eine energetische Modernisierung ,
Wegen einer umfangreichen Modernisierungsmaßnahme kann es sein, dass der Vermieter dem Mieter eine Ersatzwohnung (aus seinem Wohnungsbestand) anbietet, weil es für Mieter nicht zumutbar ist, während der Arbeiten in seiner Wohnung zu
Außerhalb Ihrer Wohnung kann der Vermieter Modernisierungen und Verbesserungen ohne die Zustimmung des Mieters ausführen. Duldung von Modernisierungen, Baumaßnahmen außerhalb der Mietwohnung Z.B. der Einbau oder Anbau eines Aufzugs wird
Modernisierungsmaßnahmen innerhalb Ihrer Wohnung brauchen Sie nicht zu dulden, wenn sie nicht ordentlich angekündigt wurden. Der Vermieter will eine umfassende Modernisierung der Mietwohnung vornehmen Wenn der Vermieter für die Durchführung der
Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Wohnverhältnisse führen, gelten als Modernisierung. Aber nicht jede Modernisierungsmaßnahme führt zu einer Mieterhöhung. Modernisierung - was gilt als Verbesserung ? Es kommt nicht darauf an, ob
Die Ausstattung der Küche mit einem anderen Küchenherd kann eine Modernisierung darstellen. Bei Modernisierungsmaßnahmen will der Vermieter oft auch einen Küchenherd anderer Art als bisher vorhanden einsetzen. Oft soll ein Gasherd ersetzt werden,
Verlangt der Vermieter eine Mieterhöhung wegen Modernisierung, dann müssen in der Erhöhungserklärung die Kosten im Einzelnen dargelegt sein - die Mieterhöhung muss rechnerisch nachvollziehbar dargestellt werden. Wenn
Die Ausstattung einer Küche mit einem Induktionsherd anstatt eines bisherigem Gasherd wird als Modernisierung angesehen, die der Mieter dulden muss. Induktionsherd bietet mehr Sicherheit Der Einbau eines Induktionsherds bringt gegenüber
Hat der Vermieter Modernisierungsarbeiten am Bad der Mietwohnung angekündigt, stellt sich die Frage, ob es sich bei den angekündigten baulichen Veränderungen um Modernisierungsmaßnahmen handelt, die der Vermieter dann als
Die Duldungsklage des Vermieters hat das Ziel, vom Gericht bestätigt zu erhalten, dass Mieter eine Modernisierungsmaßnahme dulden müssen. Wenn der Vermieter eine Modernisierungsankündigung geschickt hat, haben Sie zunächst eine Überlegungsfrist , zu
Wenn Ihr Vermieter Ihnen ankündigt, eine Modernisierung am Haus oder in Ihrer Wohnung durchführen zu wollen, und dann entsprechend die Miete zu erhöhen, ist die erste Reaktion häufig: Das mache ich nicht mit. Prüfen Sie zunächst in
Ist ein Badezimmer bereits modern ausgestattet, besteht oft keine Duldungspflicht für eine Modernisierung. Es kommt aber jeweils auf den Einzelfall an, denn ein verbesserter Grundriss bzw. Zuschnitt des Bades kann eine Modernisierung sein. Für
Viele Vermieter nehmen vorhandende Mängel, die eine Instandsetzung erfordern, zum Anlass, eine Modernisierung durchzusetzen. Der Begriff der modernisierenden Instandsetzung Dafür wird manchmal die Bezeichnung modernisierende Instandsetzung
Der Vermieter kann vom Mieter die Duldung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen und eine Mieterhöhung für deren Durchführung verlangen, sofern der Mieter keine Gründe für eine Härte gegen die Duldung oder gegen die Mieterhöhung
Entstehen Mietern Aufwendungen, Kosten für die Durchführung von Modernisierungsarbeiten des Vermieters bzw. des Eigentümers der Wohnung, so sind Mietern ihnen entstandene, notwendige Kosten zu erstatten. Ersatz von Aufwendungen bei
Eine Mieterin wehrte sich gegen die vom Vermieter vorgesehenen energetischen Modernisierungsmaßnahmen, dem Einbau einer Heizung und neuer Fenster. Mieter möchte keine Modernisierung, die alten Fenster und Öfen sollen bleiben Die Mieterin
Modernisierungsmaßnahmen, die nur zur Herstellung des allgemein üblichen Zustandes dienen, müssen von Mietern grundsätzlich geduldet werden. Modernisierung - Duldungspflicht bei Herstellung eines allgemein üblichen Zustands Als
Der Einbau von Kaltwasserzählern für die einzelne Mietwohnung stellt eine Modernisierung dar, wenn der Vermieter die Geräte kauft und einbauen lässt. Maßnahmen des Vermieters stellen eine Modernisierung dar, wenn durch sie nachhaltig
Ihr Vermieter hat z.B. bei der Besichtigung der Wohnung versprochen, dass er bald das Bad modernisieren wird. Einzug in ältere Wohnung - Mieter wünscht Renovierung, Modernisierung des Bads Bei älteren Wohnungen ist das Bad oft nicht
Der Vermieter, der eine Modernisierung ankündigt, darf selbst nicht grob unwirtschaftlich handeln, darf z.B. keine überteuerten Firmen beschäftigen oder überflüssige Arbeiten durchführen lassen. Teure Modernisierung - Nachweis eines
Werden gesetzliche Verpflichtungen, Auflagen für bestehenden Wohnraum geändert, dann ist der Vermieter verpflichtet, eine entsprechende Modernisierung durchzuführen, und der Mieter muss das dulden. Man spricht dann von
Der Anbau eines Balkons wird meist als Modernisierung anerkannt. Es kann aber Ausnahmen geben, denn nicht immer ist der Anbau eines neuen Balkons eine mieterhöhende Modernisierungsmaßnahme. Ist ein neuer Balkon immer eine
Ob der Einbau eines Aufzugs eine Modernisierung, also eine Wertverbesserung für die einzelne Wohnung ist, dazu gibt es recht unterschiedliche Gerichtsurteile. Modernisierungsmaßnahme - Aufzug als Modernisierung - Duldung eines EinbausÂ
Wird für die Vergrößerung des Bades die bisher separate Toilette einbezogen, so dass anschließend die Toilette im Badezimmer steht, dann stellt dies gleichzeitig eine Verschlechterung des Gebrauchswerts dar. Damit, so entschied das