Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Mietvertragsänderung Mietwohnung - Aufnahme weiterer, neuer Mieter
Mietvertragsänderung - ein Mietvertrag kann abgeändert werden, wenn alle Vertragspartner einverstanden sind:
Änderung des Mietvertrags jederzeit möglich
Wie bei allen wichtigen Vertragsänderungen, sollte auch ein Vertragsbeitritt für das Hinzukommen eines weiteren Mieters / weiterer Mieter schriftlich mit dem Vermieter vereinbart werden.
Aufnahme eines weiteren, neuen Mieters in den Mietvertrag für eine Mietwohnung
Die bei Mietern verbreitete Ansicht, es reiche aus, dass die Verwaltung / der Vermieter von einem Mitbewohner weiß, oder dass eine weitere in der Wohnung lebende Person längere Zeit die Miete für die Wohnung bezahlt, damit auch diese Person Mitmieter (Vertragspartner des Vermieters) wird, ist rechtlich falsch.
Änderung Mietvertrag für Mietwohnung - ein neuer Mieter soll zusätzlich in den Vertrag
Damit ein neuer Mieter in den Mietvertrag aufgenommen werden kann, muss Einverständnis unter den Beteiligten bestehen.
Einverstanden sein müssen:
- Der / die bisherigen Mieter,
- der / die hinzukommende(n) Mieter und
- der / die Vermieter.
Nur auf diese Weise können durch eine vertragliche Vereinbarung weitere Personen in den Vertrag aufgenommen werden.
- Die Vertragsänderung sollte schriftlich erfolgen.
Dies kann z.B. in einfacher Weise mit einem Nachtrag zum bestehenden Vertrag geschehen.
Mustertext - Nachtrag zum Mietvertrag - Aufnahme neuer Mieter - Änderung Mietvertrag
Nachtrag zum Mietvertrag
In den bestehenden Mietvertrag vom .... (Datum) zwischen ... (Name damaliger Vermieter), derzeitiger Vermieter ... (Name und Anschrift)
und dem / der Mieter
Herrn / Frau_____________________________________________________________________________________
für die Wohnung
__________________________________________________________________________________________________
(Ort, Straße, Hausnummer, Stockwerk, Lage)
tritt mit Wirkung zum ______________________(Datum)
Herr / Frau______________________________________________________________________________________
bisher wohnhaft in
_______________________________________________________________________________________(Anschrift)
geb. am____________________
als weiterer Mieter ein.
Mit Eintritt in den Mietvertrag gehen alle Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag auch auf den in den Mietvertrag eintretenden Mieter über.
Eine Kopie des bestehenden Mietvertrags ist als Anlage diesem Nachtrag beigefügt.
Ort und Datum
___________________________________________________
___________________________________________________
Unterschrift(en) Vermieter
___________________________________________________
Unterschrift(en) des / der hinzukommenden Mieter
___________________________________________________
Unterschrift(en) des / der bisherigen Mieter
Lesetipp
Vermieterbescheinigung - Bei Einzug der Meldebehörde vorlegen
Manchmal verlangen Vermieter für Vertragsänderungen Gebühren.
Ob dies möglich ist, ist vom Einzelfall abhängig.
Verwaltungskosten sind eigentlich die Angelegenheit des Vermieters.
- Kann der Vermieter frei über eine Vertragsumschreibung / Vertragsänderung entscheiden, dann wurde eine Verwaltungsgebühr als zulässig erachtet:
Verwaltungsgebühr für Umschreibung, Änderung Mietvertrag Wohnung
Bisherige Mieter sollen gegen neu einziehende Mieter ausgetauscht werden
Bleiben die bisherigen Mieter weiterhin Vertragspartner des Vermieters, so spricht man von einem Vertragsbeitritt, wenn ein weiterer oder weitere Mieter in den Mietvertrag eintreten.
Werden jedoch Mieter durch neue Mieter ersetzt, so ist dies ein Auswechslung von Vertragspartnern.
Austausch, Auswechslung von Mietern bei Wohngemeinschaften
Das ist z.B. auch bei Wohngemeinschaften der Fall, und der Vermieter kann verpflichtet sein, dem Austausch zuzustimmen:
Wohngemeinschaft - Mitglieder auswechseln, austauschen
Gesetzliche Möglichkeiten für Eintritt in einen bestehenden Mietvertrag einer Mietwohnung
In wenigen besonderen Fällen sieht das Gesetz eine erleichterte Möglichkeit für den Eintritt in einen bestehenden Mietvertrag vor.
Inbesondere, wenn ein Mieter verstorben ist:
Tod des Mieters - als Mitbewohner Mietvertrag übernehmen.
In diesem Fall kann es auch dazu kommen, dass der Mietvertrag auf den oder die Erben übergeht.
Lesetipps zum Thema
Mietwohnung, mehrere Mieter - Handeln gegenüber Vermieter
Mieter zieht aus - anderer Mieter will Mietvertrag, Wohnung behalten
Mitbewohner - wer darf ohne Erlaubnis einziehen, für wen Genehmigung?
Familienmitglieder im Mietrecht - wer darf in die Wohnung einziehen?
Familienmitglieder – dürfen Angehörige, Kinder Mietvertrag übernehmen?
Mietwohnung - wer ist Mieter, Vertragspartner des Vermieters?
Statt der Aufnahme eines neuen Mieters in den Mietvertrag kommt eventuell auch eine Untervermietung in Betracht: Erlaubnis Untervermietung - berechtigtes Interesse ist Voraussetzung
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: