Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Befristung
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermieterlaubnis/Befristung-einer-Erlaubnis-zur-Untervermietung-Verlaengerung-E2390.htm
Hat der Vermieter die Erlaubnis für eine Untervermietung bzw. einen Untermieter aufzunehmen nur befristet erteilt, dann sollten Sie rechtzeitig eine Verlängerung der Untermieterlaubnis beantragen bzw. durchsetzen. Zeitliche Befristung
13.01.2016 18:24:00 kein Author
![]() 51,6 %
(0)
|
Befristung einer Erlaubnis zur Untervermietung - Verlängerung |
Hat der Vermieter die Erlaubnis für eine Untervermietung bzw. einen Untermieter aufzunehmen nur befristet erteilt, dann sollten Sie rechtzeitig eine Verlängerung der Untermieterlaubnis beantragen bzw. durchsetzen. Zeitliche Befristung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermieterlaubnis/Befristung-einer-Erlaubnis-zur-Untervermietung-Verlaengerung-E2390.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.01.2016 18:24:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Ablauf-einer-Befristung/Ende-befristeter-Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-Termin-fuer-Rueckgabe-E1285.htm
Wenn Sie einen befristeten Mietvertrag haben, wissen Sie schon lange im Voraus, zu welchem Zeitpunkt der Vertrag für die Mietwohnung endet.  Befristeter Mietvertrag - Vom Vermieter verlangen, dass Vertrag fortgesetzt wird Prüfen Sie
29.12.2013 14:10:00 kein Author
![]() 28,2 %
(1)
|
Ende befristeter Mietvertrag für Mietwohnung - Termin für Rückgabe |
Wenn Sie einen befristeten Mietvertrag haben, wissen Sie schon lange im Voraus, zu welchem Zeitpunkt der Vertrag für die Mietwohnung endet.  Befristeter Mietvertrag - Vom Vermieter verlangen, dass Vertrag fortgesetzt wird Prüfen Sie | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Ablauf-einer-Befristung/Ende-befristeter-Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-Termin-fuer-Rueckgabe-E1285.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.12.2013 14:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Erlaubnis-fuer-Untervermietung-Angabe-einer-zeitlichen-Befristung-E3470.htm
Mieter, die ein berechtigtes Interesse an der Untervermietung haben, müssen keine Befristung nennen, also nicht angeben, dass die Untervermietung nur befristet für einen festgelegten Zeitraum verlangt wird. Ohne vorherige Erlaubnis
17.05.2019 07:36:00 kein Author
![]() 27,8 %
(2)
|
Erlaubnis für Untervermietung - Angabe einer zeitlichen Befristung |
Mieter, die ein berechtigtes Interesse an der Untervermietung haben, müssen keine Befristung nennen, also nicht angeben, dass die Untervermietung nur befristet für einen festgelegten Zeitraum verlangt wird. Ohne vorherige Erlaubnis | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Erlaubnis-fuer-Untervermietung-Angabe-einer-zeitlichen-Befristung-E3470.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.05.2019 07:36:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag-befristeter-Mietvertrag-Voraussetzung-fuer-Befristung-E1453.htm
Mietverträge für Wohnungen werden meist unbefristet abgeschlossen. Es gibt aber auch Mietverträge, die befristet sind, die also zu einem bestimmten Zeitpunkt enden sollen. Immer wieder stellt sich die Frage, ob ein
25.06.2014 20:40:00 kein Author
![]() 2,4 %
(3)
|
Zeitmietvertrag, befristeter Mietvertrag - Voraussetzung für Befristung |
Mietverträge für Wohnungen werden meist unbefristet abgeschlossen. Es gibt aber auch Mietverträge, die befristet sind, die also zu einem bestimmten Zeitpunkt enden sollen. Immer wieder stellt sich die Frage, ob ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag-befristeter-Mietvertrag-Voraussetzung-fuer-Befristung-E1453.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.06.2014 20:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Abriss/Umbau/Zeitmietvertrag-Modernisierung-als-Grund-fuer-Befristung-ausreichend-E2507.htm
Ein Mietvertrag für Wohnraum kann befristet werden, wenn nach Ablauf der Befristung eine Modernisierung vorgesehen ist. Die Modernisierungsmaßnahmen müssen aber einigermaßen genau festgelegt werden. Der befristete
21.06.2016 19:34:00 kein Author
![]() 1,8 %
(4)
|
Zeitmietvertrag - Modernisierung als Grund für Befristung ausreichend? |
Ein Mietvertrag für Wohnraum kann befristet werden, wenn nach Ablauf der Befristung eine Modernisierung vorgesehen ist. Die Modernisierungsmaßnahmen müssen aber einigermaßen genau festgelegt werden. Der befristete | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Abriss/Umbau/Zeitmietvertrag-Modernisierung-als-Grund-fuer-Befristung-ausreichend-E2507.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.06.2016 19:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag/Untermietvertrag-auf-Zeit-Zeitmietvertrag-fuer-Untermieter-Befristung-E2892.htm
Hat der Hauptmieter die Erlaubnis für die Untervermietung, dann kann es möglich sein, dass Untermieter und Vermieter (also der Hauptmieter der Wohnung) eine feste Vertragslaufzeit für das Untermietverhältnis vereinbaren. Tipp -
09.04.2017 08:12:00 kein Author
![]() 1,6 %
(5)
|
Untermietvertrag auf Zeit - Zeitmietvertrag für Untermieter - Befristung |
Hat der Hauptmieter die Erlaubnis für die Untervermietung, dann kann es möglich sein, dass Untermieter und Vermieter (also der Hauptmieter der Wohnung) eine feste Vertragslaufzeit für das Untermietverhältnis vereinbaren. Tipp - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag/Untermietvertrag-auf-Zeit-Zeitmietvertrag-fuer-Untermieter-Befristung-E2892.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.04.2017 08:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Fortsetzungsverlangen/Zeitmietvertrag-Vermieter-fragen-ob-Grund-fr-Befristung-besteht-E2184.htm
Wenn Sie einen befristeten Mietvertrag  - Zeitmietvertrag - abgeschlossen haben, und den Vermieter fragen, ob der Grund für die Befristung noch besteht, dann muss der Vermieter Ihnen rechtzeitig vor Ablauf des Vertrages Auskunft
12.08.2015 12:00:00 kein Author
![]() 0,2 %
(6)
|
Zeitmietvertrag - Vermieter fragen, ob Grund für Befristung besteht |
Wenn Sie einen befristeten Mietvertrag  - Zeitmietvertrag - abgeschlossen haben, und den Vermieter fragen, ob der Grund für die Befristung noch besteht, dann muss der Vermieter Ihnen rechtzeitig vor Ablauf des Vertrages Auskunft | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Fortsetzungsverlangen/Zeitmietvertrag-Vermieter-fragen-ob-Grund-fr-Befristung-besteht-E2184.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.08.2015 12:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag/Zeitmietvertrag-gueltig-Gruende-fuer-wirksam-befristeten-Mietvertrag-E1458.htm
Ein Wohnungsmietvertrag ist auf Zeit abgeschlossen, wenn er befristet ist, zu einem vertraglich festgelegten Zeitpunkt automatisch enden soll, ohne dass er gekündigt werden muss. Die gesetzlichen Bestimmungen sind im § 575 BGB
30.06.2014 19:56:00 kein Author
![]() -2,2 %
(7)
|
Zeitmietvertrag gültig? Gründe für wirksam befristeten Mietvertrag |
Ein Wohnungsmietvertrag ist auf Zeit abgeschlossen, wenn er befristet ist, zu einem vertraglich festgelegten Zeitpunkt automatisch enden soll, ohne dass er gekündigt werden muss. Die gesetzlichen Bestimmungen sind im § 575 BGB | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag/Zeitmietvertrag-gueltig-Gruende-fuer-wirksam-befristeten-Mietvertrag-E1458.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.06.2014 19:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Zeitmietvertrag-Wohnungsmietvertrag-wegen-Modernisierung-befristen-E2520.htm
Grundsätzlich werden Wohnraum-Mietverträge auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Das Gesetz erlaubt jedoch ausnahmsweise, einen Wohnraum-Mietvertrag zu befristen , wenn eine umfangreiche Modernisierung bevorsteht, die durch die
04.07.2016 12:23:00 kein Author
![]() -5,8 %
(8)
|
Zeitmietvertrag - Wohnungsmietvertrag wegen Modernisierung befristen |
Grundsätzlich werden Wohnraum-Mietverträge auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Das Gesetz erlaubt jedoch ausnahmsweise, einen Wohnraum-Mietvertrag zu befristen , wenn eine umfangreiche Modernisierung bevorsteht, die durch die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Zeitmietvertrag-Wohnungsmietvertrag-wegen-Modernisierung-befristen-E2520.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.07.2016 12:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Endet-der-Mietvertrag-fuer-Dienstwohnung-mit-Ruhestand-des-Mieters-E3693.htm
Ist eine Wohnung als Dienstwohnung vermietet, dann endet der Mietvertrag nicht automatisch mit dem Ruhestand, dem Renteneintritt. Wird vom Arbeitgeber eine Wohnung an Arbeitnehmer vermietet, dann kann es sich um einen ganz normalen
11.01.2021 10:49:00 kein Author
![]() -10,8 %
(9)
|
Endet der Mietvertrag für Dienstwohnung mit Ruhestand des Mieters? |
Ist eine Wohnung als Dienstwohnung vermietet, dann endet der Mietvertrag nicht automatisch mit dem Ruhestand, dem Renteneintritt. Wird vom Arbeitgeber eine Wohnung an Arbeitnehmer vermietet, dann kann es sich um einen ganz normalen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Endet-der-Mietvertrag-fuer-Dienstwohnung-mit-Ruhestand-des-Mieters-E3693.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.01.2021 10:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Abriss/Umbau/Zeitmietvertrag-wegen-Umbau-Modernisierung-der-Mietwohnung-E2325.htm
Ein Zeitmietvertrag kann befristet für eine bestimmte Zeit abgeschlossen werden, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit die Wohnung erheblich umbauen, umfangreich instandsetzen oder modernisieren will: Zeitmietvertrag gültig? Gründe
07.11.2015 16:04:00 kein Author
![]() -15 %
(10)
|
Zeitmietvertrag wegen Umbau, Modernisierung der Mietwohnung |
Ein Zeitmietvertrag kann befristet für eine bestimmte Zeit abgeschlossen werden, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit die Wohnung erheblich umbauen, umfangreich instandsetzen oder modernisieren will: Zeitmietvertrag gültig? Gründe | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Abriss/Umbau/Zeitmietvertrag-wegen-Umbau-Modernisierung-der-Mietwohnung-E2325.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.11.2015 16:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Fortsetzungsverlangen/Zeitmietvertrag-Fortsetzung-verlangen-Auskunft-Verlaengerung-E2438.htm
Wenn Sie einen Zeitmietvertrag geschlossen haben und der Grund für die Befristung erst später als vorgesehen eintritt oder ganz entfällt, können Sie eine Verlängerung / Fortsetzung des Mietvertrages verlangen. Hinweis Damit ein
08.03.2016 19:36:00 kein Author
![]() -15,6 %
(11)
|
Zeitmietvertrag - Fortsetzung verlangen, Auskunft, Verlängerung |
Wenn Sie einen Zeitmietvertrag geschlossen haben und der Grund für die Befristung erst später als vorgesehen eintritt oder ganz entfällt, können Sie eine Verlängerung / Fortsetzung des Mietvertrages verlangen. Hinweis Damit ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Fortsetzungsverlangen/Zeitmietvertrag-Fortsetzung-verlangen-Auskunft-Verlaengerung-E2438.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.03.2016 19:36:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Unwirksamer-Zeitmietvertrag-Kndigung-wegen-Eigenbedarfs-E3262.htm
Unwirksamer Zeitmietvertrag: Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs zulässig? Wenn ein befristeter Mietvertrag abgeschlossen wurde, kann diese Befristung unwirksam sein. Dann ist die Frage, ob der Vermieter vor Ablauf der Befristung wegen
16.05.2018 17:24:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Unwirksamer Zeitmietvertrag - Kündigung wegen Eigenbedarfs |
Unwirksamer Zeitmietvertrag: Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs zulässig? Wenn ein befristeter Mietvertrag abgeschlossen wurde, kann diese Befristung unwirksam sein. Dann ist die Frage, ob der Vermieter vor Ablauf der Befristung wegen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Unwirksamer-Zeitmietvertrag-Kndigung-wegen-Eigenbedarfs-E3262.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.05.2018 17:24:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Verlaengerungsanspruch/Zeitmietvertrag-Anspruch-auf-Verlaengerung-des-Mietvertrages-E2319.htm
Bei einem Zeitmietvertrag, der befristet für eine bestimmte Zeit abgeschlossen worden ist, kann der Mieter unter Umständen einen Anspruch auf Verlängerung des Mietvertrages / Mietverhältnisses haben. Frühestens vier Monate vor Ablauf der
04.11.2015 13:57:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Zeitmietvertrag - Anspruch auf Verlängerung des Mietvertrages |
Bei einem Zeitmietvertrag, der befristet für eine bestimmte Zeit abgeschlossen worden ist, kann der Mieter unter Umständen einen Anspruch auf Verlängerung des Mietvertrages / Mietverhältnisses haben. Frühestens vier Monate vor Ablauf der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Verlaengerungsanspruch/Zeitmietvertrag-Anspruch-auf-Verlaengerung-des-Mietvertrages-E2319.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.11.2015 13:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Dienstverpflichteter/Zeitmietvertrag-Wohnung-soll-an-Dienstverpflichteten-vermietet-werden-E2324.htm
Ein Arbeitgeber kann für Mitarbeiter sogenannte Werkwohnungen zur Verfügung stellen.  In solchen Fällen kann ein Wohnungsmietvertrag befristet für eine bestimmte Zeit abgeschlossen werden, wenn der Vermieter, nach Ablauf der
07.11.2015 15:42:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Zeitmietvertrag - Wohnung soll an Dienstverpflichteten vermietet werden |
Ein Arbeitgeber kann für Mitarbeiter sogenannte Werkwohnungen zur Verfügung stellen.  In solchen Fällen kann ein Wohnungsmietvertrag befristet für eine bestimmte Zeit abgeschlossen werden, wenn der Vermieter, nach Ablauf der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Dienstverpflichteter/Zeitmietvertrag-Wohnung-soll-an-Dienstverpflichteten-vermietet-werden-E2324.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.11.2015 15:42:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigung-Zeitmietvertragdurch-Vermieter-wegen-Eigenbedarf-E3163.htm
Ist wirksam mit einem bestimmten Grund ein Zeitmietvertrag abgeschlossen worden, dann ist eine vorzeitige Kündigung nicht möglich, wenn sich der angegebene Grund vor Ablauf der Befristung beim Vermieter ergibt, einstellt. Ein
31.01.2018 12:19:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Kündigung Zeitmietvertrag durch Vermieter wegen Eigenbedarf |
Ist wirksam mit einem bestimmten Grund ein Zeitmietvertrag abgeschlossen worden, dann ist eine vorzeitige Kündigung nicht möglich, wenn sich der angegebene Grund vor Ablauf der Befristung beim Vermieter ergibt, einstellt. Ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigung-Zeitmietvertragdurch-Vermieter-wegen-Eigenbedarf-E3163.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.01.2018 12:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Untermieter/Kuendigung/Untermietvertrag-kuendigen-verschiedeneFristen-im-Vertragsverhaeltnis-E1263.htm
Im Untermietverhältnis gibt es, je nachdem, um was für ein Untermietverhältnis es sich handelt, unterschiedliche Kündigungsfristen und Regeln. Befristeter Untermietvertrag - Zeitmietvertrag zwischen Hauptmieter und Untermieter Â
26.12.2013 20:14:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Untermietvertrag kündigen - verschiedene Fristen im Vertragsverhältnis |
Im Untermietverhältnis gibt es, je nachdem, um was für ein Untermietverhältnis es sich handelt, unterschiedliche Kündigungsfristen und Regeln. Befristeter Untermietvertrag - Zeitmietvertrag zwischen Hauptmieter und Untermieter  | |
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Kuendigung/Untermietvertrag-kuendigen-verschiedeneFristen-im-Vertragsverhaeltnis-E1263.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 20:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/vertragliche-Kuendigungsfrist/Kuendigungsfrist-Mietvertrag-Aenderung-nur-zugunsten-des-Mieters-E1727.htm
Die gesetzlichen Kündigungsfristen dürfen vertraglich nur zugunsten des Mieters abgeändert werden. Das Gesetz sieht vor, dass Sie als Mieter / Mieterin von Wohnraum mit einer Frist von drei Monaten - der gesetzlichen Kündigungsfrist -
24.12.2014 19:11:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Kündigungsfrist Mietvertrag - Änderung nur zugunsten des Mieters |
Die gesetzlichen Kündigungsfristen dürfen vertraglich nur zugunsten des Mieters abgeändert werden. Das Gesetz sieht vor, dass Sie als Mieter / Mieterin von Wohnraum mit einer Frist von drei Monaten - der gesetzlichen Kündigungsfrist - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/vertragliche-Kuendigungsfrist/Kuendigungsfrist-Mietvertrag-Aenderung-nur-zugunsten-des-Mieters-E1727.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.12.2014 19:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wohnraummiete/Wohnraum-mit-verringertem-Kuendigungsschutz/zum-voruebergehenden-Gebrauch/Wohnung-Wohnraum-zeitweise-mieten-voruebergehender-Gebrauch-E2183.htm
Wird Wohnraum nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet, dann hat der Mieter praktisch keinen Kündigungsschutz. Der Vermieter muss in solchen Fällen keinen Kündigungsgrund und kein berechtigtes Interesse an der Kündigung vortragen. Auch
12.08.2015 11:43:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Wohnung, Wohnraum zeitweise mieten - vorübergehender Gebrauch |
Wird Wohnraum nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet, dann hat der Mieter praktisch keinen Kündigungsschutz. Der Vermieter muss in solchen Fällen keinen Kündigungsgrund und kein berechtigtes Interesse an der Kündigung vortragen. Auch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnraummiete/Wohnraum-mit-verringertem-Kuendigungsschutz/zum-voruebergehenden-Gebrauch/Wohnung-Wohnraum-zeitweise-mieten-voruebergehender-Gebrauch-E2183.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.08.2015 11:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermietvertrag/Untermietvertrag-Checkliste-Untervermietung-Hauptmieter-Untermieter-E3473.htm
Wenn ein Untermietvertrag abgeschlossen werden soll, gilt es für beide Beteiligten einiges zu bedenken. Dabei hilft diese Checkliste. Hinweis Vielleicht geht es gar nicht nur darum, ein Zimmer unterzuvermieten oder als
25.05.2019 09:57:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Untermietvertrag - Checkliste Untervermietung - Hauptmieter, Untermieter |
Wenn ein Untermietvertrag abgeschlossen werden soll, gilt es für beide Beteiligten einiges zu bedenken. Dabei hilft diese Checkliste. Hinweis Vielleicht geht es gar nicht nur darum, ein Zimmer unterzuvermieten oder als | |
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermietvertrag/Untermietvertrag-Checkliste-Untervermietung-Hauptmieter-Untermieter-E3473.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.05.2019 09:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermietvertrag/Untermietvertrag-Untervermietung-Was-vereinbaren-was-regeln-E1262.htm
Der Untermietvertrag ist die entscheidene Grundlage für das ganze Untermietverhältnis zwischen dem Untermieter und dem Hauptmieter. Untermietvertrag für Zimmer der Wohnung schriftlich abschließen Ein Untermietvertrag muss nicht
26.12.2013 19:53:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Untermietvertrag, Untervermietung - Was vereinbaren, was regeln? |
Der Untermietvertrag ist die entscheidene Grundlage für das ganze Untermietverhältnis zwischen dem Untermieter und dem Hauptmieter. Untermietvertrag für Zimmer der Wohnung schriftlich abschließen Ein Untermietvertrag muss nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untermietvertrag/Untermietvertrag-Untervermietung-Was-vereinbaren-was-regeln-E1262.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 19:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/unbefristeter-Vertrag/Wohnungsmietvertrag-unbefristet-auf-unbestimmte-Zeit-geschlossen-E1459.htm
Wohnungsmietvertrag - unbefristet, auf unbestimmte Zeit geschlossen Im Regelfall ist ein Wohnungsmietvertrag unbefristet abgeschlossen. Ein unbefrister Mietvertrag endet nicht von selbst, sondern nur dann, wenn Mieter oder Vermieter eine wirksame Kündigung aussprechen. Ein unbefristetes
30.06.2014 20:19:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Wohnungsmietvertrag -Â unbefristet, auf unbestimmte Zeit geschlossen |
Wohnungsmietvertrag - unbefristet, auf unbestimmte Zeit geschlossen Im Regelfall ist ein Wohnungsmietvertrag unbefristet abgeschlossen. Ein unbefrister Mietvertrag endet nicht von selbst, sondern nur dann, wenn Mieter oder Vermieter eine wirksame Kündigung aussprechen. Ein unbefristetes | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/unbefristeter-Vertrag/Wohnungsmietvertrag-unbefristet-auf-unbestimmte-Zeit-geschlossen-E1459.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.06.2014 20:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietsenkung/wegen-Indexsenkung/Indexmiete-Indexmietvertrag-Mietsenkung-wegen-Indexaenderung-E1803.htm
Ist eine Indexmiete für die Wohnung vereinbart, und sinkt der Index (Lebenshaltungskostenindex), dann muss auch eine Mietsenkung gemäß des gesunkenen Index erfolgen. Gesetzliche Regelungen finden sich im § 557 BGB. Die Vereinbarung einer
03.01.2015 19:59:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Indexmiete, Indexmietvertrag - Mietsenkung wegen Indexänderung |
Ist eine Indexmiete für die Wohnung vereinbart, und sinkt der Index (Lebenshaltungskostenindex), dann muss auch eine Mietsenkung gemäß des gesunkenen Index erfolgen. Gesetzliche Regelungen finden sich im § 557 BGB. Die Vereinbarung einer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietsenkung/wegen-Indexsenkung/Indexmiete-Indexmietvertrag-Mietsenkung-wegen-Indexaenderung-E1803.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.01.2015 19:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Mietvertragsdauer-Vertrag-fuer-unterschiedlich-lange-Zeit-abschliessen-E1103.htm
Die Vereinbarung über die Mietvertragsdauer wirkt sich aus auf die Möglichkeit, den Mietvertrag ordentlich (fristgemäß) zu kündigen. Achtung: Zu anderen Kündigungsmöglichkeiten siehe am Ende dieses Beitrags. Wenn Sie noch vor
15.12.2013 22:10:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Mietvertragsdauer - Vertrag für unterschiedlich lange Zeit abschließen |
Die Vereinbarung über die Mietvertragsdauer wirkt sich aus auf die Möglichkeit, den Mietvertrag ordentlich (fristgemäß) zu kündigen. Achtung: Zu anderen Kündigungsmöglichkeiten siehe am Ende dieses Beitrags. Wenn Sie noch vor | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Mietvertragsdauer-Vertrag-fuer-unterschiedlich-lange-Zeit-abschliessen-E1103.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.12.2013 22:10:00 | |
Autor: kein Author |