Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Preisgebundener Wohnraum
Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:
Als preisgebunden bezeichnet man meist Wohnraum, der mit öffentlichen Mitteln - früher im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus - errichtet und dabei mit einer Preisbindung, einer Festlegung für die Miethöhe verbunden wurde. Für den Bezug von preisgebundenen Wohnungen
Die Sozialbindung bei Sozialwohnungen bedeutet, dass dieser Wohnraum durch öffentliche Mittel gefördert wurde. Sozialwohnungen dürfen während der Bindung maximal zur Kostenmiete vermietet werden. Sozialer Wohnungsbau - öffentliche Förderung -
Ein im Mietvertrag stehender Kündigungsverzicht für den Bindungszeitraum einer Sozialwohnung kann auch nach Kündigung des Förderungsvertrages, Auslauf der Bindung weiter gelten. Geförderte Wohnung - Förderungsvertrag, Förderungsbescheid
Wer in Berlin eine Wohnung im Sozialen Wohnungsbau bewohnt, kann möglicherweise einen besonderen Mietzuschuss beantragen. In Berlin werden für Wohnungen, die im Sozialen Wohnungsbau erbaut wurden, teilweise "Kostenmieten" verlangt,
Ab 1. Januar 2017 werden im Sozialen Wohnungsbau die Pauschalen für Instandhaltung und für Verwaltung leicht erhöht. Sozialwohnungen - Anhebung der Kostenmiete im Sozialen Wohnungsbau Für preisgebundene Wohnungen , die als Sozialer
Wenn eine Wohnung als preisgebundene Wohnung, Sozialwohnung, noch in der Bindung ist, kann der Vermieter Eigenbedarf nur für Personen geltend machen, die selbst eine Wohnberechtigung für Sozialwohnungen haben. Belegungsbindung für
Immer wieder fallen zu einem bestimmten Monatsende Sozialwohnungen aus der bis zu diesem Zeitpunkt bestehenden Bindung. Dies bedeutet, dass dann für diese Wohnungen keine Belegungsbindung, keine Sozialbindung mehr besteht. Oft sind Mieterhöhungen
Ist für Modernisierung einer Wohnung oder des Gebäudes ein Zuschuss, eine öffentliche Förderung gezahlt worden, dann muss dies meist bei einer Mieterhöhung berücksichtigt werden. Der Vermieter kann in der Regel eine höhere Miete