Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Anzeige
Räumungsklage - Räumungsstreit mit Vermieter vor Gericht
Durch eine Räumungsklage will der Vermieter durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen und zurückgeben.
Mit einem Räumungsurteil kann der Vermieter die Räumung der Wohnung durchsetzen
Im Erfolgsfall erhält der Vermieter im Räumungsstreit ein Räumungsurteil, aus dem er die Räumung vollstrecken kann.
- Die Räumungsklage setzt die wirksame Kündigung des Mietvertrages voraus.
- Wohnen Sie in der Wohnung, ohne überhaupt einen Vertrag zu haben, dann bedarf es natürlich keiner Vertragskündigung. Schutzvorschriften des Mietrechts gelten dann nicht.
- Auch wenn Sie die Wohnung schon lange verlassen haben, aber immer noch formell Mieter / Mieterin der Wohnung sind, können Sie eine Räumungsklage zugestellt bekommen.
Hinweis
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: