Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Schadenersatz vom Nachbar als Mieter einer Mietwohnung
Hat ein Nachbar, also ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, oder jemand, für den er verantwortlich ist, einen Schaden an Ihren Sachen verursacht, dann kann das Mietrecht durchaus eine Rolle spielen, vor allem, wenn der Schaden absichtlich oder durch grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt worden ist.
Einen Schaden durch den Nachbarn muss der Mieter beweisen können
Ob Sie Schadenersatz gegen den Mieter als Nachbar einer Mietwohnung erfolgreich geltend machen können, hängt häufig davon ab, ob Sie den Umfang des Schadens, die Ursachen und die Schuld eines anderen klar nachweisen können.
- Achten Sie zunächst darauf, dass die genauen Umstände, wie der Schaden entstanden ist, geklärt und festgehalten werden. Es muss möglichst schnell festgestellt werden, welche Schäden eingetreten sind, und ob es Zeugen oder andere Beweise für den Hergang der Schädigung, also die Ursache gibt. Wichtig kann auch sein, frühzeitig Anhaltspunkte festzuhalten, ob den Schädiger ein Verschulden trifft.
- Wenn es um einen Schaden an der Mietsache geht, also z.B. Beschädigung von Decke, Wänden, Fußböden, dann sollten Sie sich wegen dieser Schäden an Ihren Vermieter halten.
Lesetipp
Nachbar eines Mieters ist für Personenschaden verantwortlich
Wenn neben einem sowieso entstandenen Schaden auch noch, oder nur, Personenschäden bzw. ein Personenschaden entstanden ist: Ist Ihre eigene Gesundheit geschädigt worden, oder die Gesundheit von jemand, der Sie besucht hat? Solche Fälle sind immer sehr schwierig.
- Zunächst muss möglichst schnell festgestellt werden, welche Gesundheitsschäden eingetreten sind (ärztliche Atteste). Gibt es Zeugen?
Neben einem Anspruch auf Schadenersatz kommt eventuell auch ein Anspruch auf Schmerzensgeld in Betracht. Auch kann es sich in einem solchen Zusammenhang um eine Straftat handeln, die zur Anzeige bei der Polizei gebracht werden sollte - besser einen Anwalt hinzuziehen!
Geht es um Personenschäden, dann sollte immer ein Anwalt mit der Sache befasst werden.
Die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen bei Personenschäden, Schädigung der eigenen Gesundheit, ist nicht einfach.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: