Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Scheinanmeldung
Es wurden 7 Suchergebnisse gefunden:
Hinweis Die Gesetzesänderung, gültig ab 01.11.2016, ist in dem Artikel berücksichtigt. Seit Einführung des neuen bundeseinheitlichen Meldegesetz können für "Scheinanmeldungen" Bußgelder von bis zu 50.000 Euro drohen. Wohnsitz aus
Seit dem 1.11.2015 können Vermieter bzw. Eigentümer einer Wohnung von der Meldebehörde erfahren, welche Personen in einer Wohnung gemeldet sind, da das neue Meldegesetz Vermietern diesen Auskunftsanspruch zubilligt. Vermieter können bei
Bei Auszug und Umzug innerhalb Deutschlands muss eine Vermieterbescheinigung des bisherigen Vermieters nicht mehr bei der Meldebehörde am bisherigen Wohnsitz vorgelegt werden, aber der neue Vermieter muss eine Bescheinigung für die
Alle Mieter in Deutschland müssen sich innerhalb von zwei Wochen nach einem Einzug in eine Wohnung mit der neuen Anschrift bei der Meldebehörde anmelden. Wohnungsgeberbescheinigung zur Vorlage bei der Meldebehörde für Anmeldung
Mieter dürfen nur für Personen, die zum Gebrauch der Wohnung berechtigt sind, ein Namensschild am Briefkasten, an der Wohnungstür, auf der Klingel anbringen. Vermieter können wegen fremder Namen Auskunft vom Mieter verlangen. Fremder Namen
In einem Untermietverhältnis ist der Hauptmieter der Vermieter, Wohnungsgeber, für den Untermieter. Das heißt, der Hauptmieter muss bei Einzug eines Untermieters die Vermieterbescheinigung für das Anmelden des neuen Wohnsitzes
​​​​​​​ ​​​​​​​  ​​​​​​​   ​​​​​​ ​​​​​​proMietrecht - Ratgeber zum Mietrecht für Mieter Das Portal proMietrecht bietet auf über 2.900 Seiten Informationen und Tipps für alle Bereiche des Wohnungsmietrechts - viele Musterbriefe. Nutzen Sie auch die Suche im Portal für Informationen.  FAQ  für



