Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Zahlungsverzug

Es wurden 19 Suchergebnisse gefunden:

Vermieter verlangen bei Zahlungsrückständen, Zahlungsverzug oft Mahnkosten, Kosten für die Erstellung von Mahnschreiben. Im Mietvertrag steht nichts über Kosten für Mahnschreiben wegen eines Zahlungsverzugs Wenn im Mietvertrag nichts über

Wenn Sie mit Zahlungen  in Verzug geraten, droht die Gefahr einer Kündigung des Mietvertrages. Dabei kommt es zunächst darauf an, wann Sie hätten zahlen müssen, also wann die Zahlung fällig war. Zahlungsverzug - was gehört zur Miete

Bei einer fristlosen Kündigung wegen Mietrückständen oder Zahlungsverzugs ist grundsätzlich das Abwenden der Kündigung möglich dadurch, dass alle Rückstände bezahlt werden. Mietschulden oder Zahlungsverzug - fristlose Kündigung kann mit

Sie sollten alles dafür tun, dass die Miete für die Wohnung, für die Wohnräume immer rechtzeitig beim Vermieter eintrifft. Pünktliche Zahlung als Pflicht der Mieter Die Miete muss, wenn es keine Gründe gibt, die eine Kürzung der Miete

Ist im Mietvertrag eine Staffelmiete vereinbart, dann erhöht sich die Miete zu dem festgelegten Zeitpunkt, ohne dass der Vermieter eine besondere Mitteilung schicken muss. Wurde die Erhöhung der Staffelmiete übersehen, die Bezahlung vergessen, sollten

Der häufigste Grund für eine vom Vermieter ausgesprochene fristlose Kündigung dürfte der Zahlungsverzug sein. Nach dem Gesetz darf der Vermieter ohne weitere Voraussetzungen den Mietvertrag fristlos kündigen, wenn Mietrückstände von

Wird die Miete vom JobCenter zu spät bezahlt, so kann das den Vermieter zu einer Kündigung des Mietvertrags der Wohnung berechtigen. Zu späte Mietzahlungen des JobCenters an den Vermieter führen zur Kündigung der Wohnung In vielen Fällen

Häufig herrscht Unklarheit, bis wann eine Nachforderung aus einer Betriebskostenabrechnung zu zahlen ist. Betriebskostenabrechnung - Betriebskostennachzahlung für Wohnung sofort nach Erhalt zahlen In Abrechnungen finden sich häufig

Wenn Sie eine Kündigung wegen Mietrückständen erhalten haben, kann es helfen, wenn eine öffentliche Stelle - z.B. das JobCenter oder das Sozialamt - sich verpflichtet, die Mietrückstände zu übernehmen (Verpflichtungserklärung). Solche

Die Schonfrist ist die Frist, die Ihnen zur Verfügung steht, eine fristlose Kündigung des Mietvertrags unwirksam zu machen, indem Sie den gesamten Mietrückstand bezahlen - sie beträgt zwei Monate nach Zustellung der Räumungsklage. Hinweis

Hat der Vermieter wegen Mietrückständen, Mietschulden eine fristlose Kündigung für die Wohnung ausgesprochen, dann können betroffene Mieter die fristlose Kündigung durch Zahlung des Mietrückstands unwirksam machen. Fristlose Kündigung der

Durch die ordentliche Kündigung will der Vermieter Ihren Mietvertrag für die Wohnung fristgemäß beenden. Hierzu müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein: Voraussetzungen für eine ordentliche Kündigung der Mietwohnung durch Vermieter Wenn

Eine wegen Zahlungsrückständen ausgesprochene fristgemäße Kündigung für die Mietwohnung kann nicht durch Zahlung des Mietrückstands unwirksam gemacht werden,  sie kann aber dennoch unberechtigt sein, wenn die Pflichtverletzung nicht

Der Dauerauftrag ist eine Anweisung an Ihre Bank, monatlich die Miete zu einem bestimmten Zeitpunkt an den Vermieter zu zahlen. Dauerauftrag für die Mietzahlung bei der Bank einrichten Achtung: Die Zahlung muss spätestens am dritten Werktag des Monats bei Ihrer Bank in

Das Gesetz nennt als Voraussetzung für eine fristlose Kündigung des Vermieters, dass dem Vermieter unzumutbar sein muss, das Vertragsverhältnis weiter aufrecht zu erhalten.  Vermieter kündigt fristlos den Mietvertrag - Fristlose

Die erteilte Einzugsermächtigung, das Lastschriftverfahren bedeutet, dass es Sache des Vermieters ist, die Mieten für die Wohnung vom Konto des Mieters abzubuchen.  Mietzahlung - es ist vereinbart, dass die Miete mit Einzugsermächtigung

Der Vermieter hat das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung der Wohnung, wenn dem Mieter eine schwere Verletzung des Mietvertrags vorgeworfen werden kann. Eine außerordentliche fristlose Kündigung beendet — wenn sie wirksam

Die ordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs kann nicht durch Nachzahlung der Mietrückstände unwirksam gemacht werden. Im Fall der außerordentlich fristlosen Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses durch den Vermieter wegen

Steht im Mietvertrag, dass Mieter die Aufrechnung einer bestehenden Forderung einen Monat zuvor gegenüber dem Vermieter ankündigen müssen, dann ist diese Klausel meistens wirksam. Mieter hat Forderungen gegen den Vermieter -