Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: gesetzliche Kündigungsfrist des Mieters

Es wurden 12 Suchergebnisse gefunden:

Kündigt der Vermieter den Mietvertrag für eine Wohnung durch außerordentliche Kündigung aus besonderem, nicht vom Mieter herbeigeführten Grund, dann gilt die gesetzliche Kündigungsfrist ohne Verlängerung. Gesetzliche Fälle, in denen der

Einen unbefristeten Wohnungsmietvertrag können Sie als Mieter / Mieterin ordentlich (fristgemäß) mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von knapp drei Monaten kündigen. Bitte beachten Sie die Anmerkungen in unserem Musterbrief weil

Bei einer Kündigung der Wohnung können Mieter den Zeitpunkt der Wohnungsrückgabe mit dem Vermieter einvernehmlich vereinbaren - Mieter können dadurch eventuell Miete sparen. Als Mieter den Mietvertrag kündigen - Zeitpunkt der

Für die Vornahme der Kündigung der Wohnung sollte zuvor immer der Mietvertrag geprüft werden.  Kündigung der Wohnung - um was für einen Mietvertrag handelt es sich? Haben Sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen: Zeitmietvertrag gültig? Läuft

Der Vermieter kann, wenn gesetzliche Gründe gegeben sind, eine Kündigung für die Wohnung aussprechen, die Wohnung ordentlich kündigen. Auch eine Eigenbedarfskündigung ist eine ordentliche Kündigung. Gegen eine ordentliche Kündigung

Ein Kündigungsverzicht, Kündigungsausschluss kann im Wohnungsmietvertrag vereinbart werden, allerdings kann eine Formularklausel maximal einen Ausschluss für 4 Jahre festlegen. Kündigung des Wohnungsmietvertrags - Kündigungsschutz,

Die Erben eines verstorbenen Mieters haben ein Sonderkündigungsrecht für den Mietvertrag. Frist zur Kündigung des Mietvertrags durch die Erben eines verstorbenen Mieters Der Mietvertrag muss innerhalb eines Monats, beginnend mit dem Tag

In der Kündigung des Mietvertrages sollten ausdrücklich die Worte „Kündigung“ oder „ich kündige / wir kündigen" stehen.  Mieter können auch einen Rechtsanwalt beauftragen den Mietvertrag zu kündigen. Diesem müssten Sie dazu eine

Ist in einem Staffelmietvertrag ein Kündigungsausschluss, Kündigungsverzicht für mehr als vier Jahre vereinbart, dann ist dieser Verzicht für Mieter insgesamt unwirksam. Im Staffelmietvertrag ist oft ein Kündigungsverzicht,

Gesundheitliche Schwierigkeiten des Mieters, der Mieterin, die den Umzug ins Pflegeheim notwendig machen, berechtigen nicht ohne weiteres zur fristlosen Kündigung des Mietvertrags. Als Mieterin oder Mieter können Sie Ihren

Bei einem bevorstehenden Ende des Mietvertrags kann es sein, dass Vermieter eine sogenannte Vorabnahme für die Wohnung fordern bzw. wünschen. Wohnungsrückgabe - die Vorabnahme für die Wohnung ist keine Pflicht für Mieter Es besteht für eine

Ist der Mieter, die Mieterin verstorben, dann ist zu überlegen, was wird aus der Wohnung, soll diese übernommen werden, oder soll die Wohnung gekündigt werden? Mieter verstorben - wird die Wohnung und der Mietvertrag übernommen? Ist