Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: staubsauger
Es wurden 12 Suchergebnisse gefunden:
Die BetriebsgerĂ€usche von Staubsaugern können durchaus fĂŒr Nachbarn eine LĂ€rmbelĂ€stigung sein - daher sollte das Saugen der Wohnung in Ruhezeiten unterbleiben. Ruhestörung durch Staubsaugen - ein Mangel der Mietwohnung? Dringt in eine
Durch den Betrieb von HaushaltsgerĂ€ten in Wohnungen kann sich fĂŒr Nachbarn störender LĂ€rm ergeben. Ob es sich dann tatsĂ€chlich um fĂŒr Nachbarn ncht hinzunehmenden LĂ€rm handelt, kann nur am Einzelfall beurteilt werden. Staubsauger oder
Wurde eine Waschmaschine nur mit einem normalen Wasserschlauch, ohne die Aquastopp-Vorrichtung, in der Mietwohnung vom Mieter angeschlossen, dann kann dies zu einem Wasserschaden fĂŒhren, fĂŒr den Mieter haften mĂŒssen. Anschluss einer Waschmaschine
Eine im Mietvertrag der Wohnung stehende Formularklausel, dass technische GerĂ€te nicht mitvermietet sind, ist unwirksam - Vermieter muss Reparatur an einem GerĂ€t der EinbaukĂŒche ausfĂŒhren lassen. Ausschluss von GerĂ€ten - Mieterin fordert die
Normalerweise gehören die BetriebsgerĂ€usche von HaushaltsgerĂ€ten (Waschmaschine, Trockner, Schleuder, GeschirrspĂŒler etc.) zur normalen Nutzung einer Mietwohnung. Daher sind davon ausgehende normale GerĂ€uschentwicklungen von anderen Mietern
LĂ€rm und Ruhestörung gehören zu den hĂ€ufigsten Streitpunkten zwischen Mietern untereinander, auch mit dem Vermieter, und die Ursachen fĂŒr die Entstehung von LĂ€rm sind sehr unterschiedlich. Handelt es sich bei LĂ€rm tatsĂ€chlich um eine
Wenn in einer Wohnung nur eine unzureichende, nicht ausreichende Stromversorgung vorhanden ist, z.B. bei einer normalen Nutzung von wenigen ElektrogerÀten die Sicherung rausfliegt, dann ist die Elektroinstallation eventuell mangelhaft. Die
Vielen WohnungsmietvertrĂ€gen ist eine Hausordnung beigefĂŒgt, die das Verhalten der Mieter untereinander, z.B. auch die einzuhaltenden Ruhezeiten, regelt. Einhaltung von Regelungen zu den Ruhezeiten in der Hausordnung Die Klauseln, Regelungen in
Die Möglichkeit der Versorgung der Mietwohnung mit elektrischem Strom gehört zur Mindestausstattung, zu den Mindestanforderungen an eine Wohnung. Ob Sie eine Wohnung oder ein Zimmer gemietet haben - jeder Mieter erwartet, dass Leitungen fĂŒr die
Zum Mindeststandard einer Mietwohnung gehört eine ausreichende Stromversorgung, was ist darunter zu verstehen, was ist eine zeitgemĂ€Ăe Ausstattung? Mietwohnung - MĂ€ngel wegen unzureichender Ausstattung Es stellt sich dann die Frage, ob Mieter, die
Wer eine Wohnung mietet, will dort nach eigenen Vorstellungen leben. Dieses Recht besteht grundsĂ€tzlich durch jeden Mietvertrag fĂŒr die Wohnung, aber es gibt EinschrĂ€nkungen fĂŒr die Nutzung der Mietwohnung durch Mieter. Allgemeine GrundsĂ€tze fĂŒr
In der Betriebskostenabrechnung mĂŒssen Allgemeinstrom und Betriebsstrom unterschieden werden, sie sind aber praktisch gar nicht leicht auseinander zu halten. Betriebskostenabrechnung fĂŒr Strom -Â Was ist Allgemeinstrom, was ist Betriebsstrom?