​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Kündigung der Wohnung durch Mieter - Rücknahme der Kündigung
Wie ist es möglich, dass Mieter eine von ihnen ausgesprochenene Kündigung der Wohnung zurücknehmen können?
Kündigung der Wohnung - mit Zugang beim Vermieter wird die Kündigung wirksam
Die Kündigung des Mietvertrags der Wohnung durch den Mieter wird wirksam mit Zugang des ordnungsgemäßen Kündigungsschreibens beim Vermieter.
Widerruf der Kündigung der Wohnung - für Mieter hat sich ein wichtiger Grund ergeben
Der Vermieter muss das Mietverhältnis nicht weiterführen, auch wenn sich für Mieter ein schwerwiegender Grund für den Widerruf der Kündigung plötzlich ergeben hat, der Mieter deshalb seine Kündigung zurücknehmen möchte.
Rücknahme der Kündigung der Wohnung durch Mieter - rechtzeitiger Zugang beim Vermieter
Soll eine dem Vermieter übersandte Kündigung des Mietvertrags für die Wohnung zurückgenommen werden, so ist für die mögliche Rücknahme der Kündigung der Zeitpunkt des Zugangs des Widerrufs beim Vermieter sehr wichtig!
Rechtzeitiger Widerruf einer Kündigung des Mietvertrags für die Wohnung durch Mieter
Sehr wichtig für einen erfolgreichen Widerruf der Kündigung der Wohnung ist der nachweisbare Zeitpunkt des Eingangs beim Vermieter:
- Der Widerruf ist möglich, wenn das Schreiben den Vermieter gleichzeitig mit der Kündigung erreicht, also am gleichen Tag dem Vermieter nachweislich zugeht.
- Der Widerruf ist auch wirksam, wenn der Wideruf, die Rücknahme der Kündigung den Vermieter vor dem Zugang des Kündigungsschreibens erreicht.
Der Nachweis kann mit einer Zustellung per Boten erreicht werden:
Zustellung von wichtigen Schreiben, Briefen mit Boten, Kurierdienst.
Beispiel für die Rücknahme der Kündigung der Wohnung durch Mieter
Hier finden Sie ein Muster für die Formulierung der Rücknahme der Kündigung für die Wohnung.
Ist der Vermieter am gleichen Wohnort erreichbar, dann sollte man versuchen, sich den Erhalt des Widerrufs bestätigen zu lassen, oder einen Zeugen für die rechtzeitige Zustellung des Widerrufs haben.
Zustellung von Schreiben, Briefen durch Freunde, Bekannte.
Beispiel:
Absender
Empfänger
Sehr geehrte(r) ...
hiermit erkläre ich / erklären wir den Widerruf der Kündigung meines/unseren Mietvertrags vom ... für die Wohnung in ...
Der Grund ist ... .
Unterschriften aller Mieter
Widerruf erhalten am (Datum und Uhrzeit) ...
Unterschrift Vermieter
Widerruf der Kündigung der Wohnung durch Mieter - Beweis des rechtzeitigen Widerrufs
Da es in solchen Fällen sehr eilig ist, kann der Widerruf als Mail oder auch per Fax an den Vermieter abgesendet werden.
- Für den Widerruf ist die Textform ausreichend, der Widerruf muss keine Originalunterschrift(en) tragen.
Hinsichtlich der Beweisbarkeit des rechtzeitigen Zugangs des Widerrufs können sich durch die vorstehend genannten Zustellungsformen Schwierigkeiten ergeben - diese Arten der Zustellung bieten nur eingeschränkt einen Zustellungsnachweis.
Zeitpunkt der Zustellung von Briefen - Nachweis, Beweis des Zugangs.
Widerruf der Kündigung der Wohnung - Mieter muss rechtzeitigen Zugang beweisen können
- Durch die persönliche Übergabe des Widerrufs, am besten im Beisein eines Zeugen, und auch mit Bestätigung der Übergabe (Übergabequittung mit Uhrzeit und Datum) durch den Empfänger, kann der Beweis für den rechtzeitigen Zugang des Widerrufs beim Vermieter erreicht werden.
Verspäteter Widerruf der Kündigung der Wohnung durch den Mieter
Ist der Widerruf verspätet dem Vermieter zugegangen, so kann der Vermieter einen vom Mieter angegebenen Grund akzeptieren, den bisherigen Mietvertrag fortsetzen.
- Die Fortsetzung des Mietvertrags sollte man sich vom Vermieter schriftlich bestätigen lassen.
- Es kann in solchen Fällen sein, dass der Vermieter den Widerruf nicht akzeptiert, aber stattdessen einen neuen Mietvertrag zu anderen Bedingungen, auch z.B. nur mit einer Mieterhöhung abschließen will.
Mieter will die Kündigung der Wohnung während der laufenden Kündigungsfrist zurücknehmen
Eine spätere "Rücknahme" der Kündigung durch den Mieter ist rechtlich nicht wirksam.
- Der Vermieter muss der Rücknahme der Kündigung nicht zustimmen, er ist dazu nicht verpflichtet.
- War die Kündigung der Wohnung des Mieters formell ordnungsgemäß, und wurde sie nicht rechtzeitig widerrufen, dann ist die Fortsetzung des Mietvertrags nur noch im Einvernehmen mit dem Vermieter möglich. Die Fortsetzung kann auch durch einen neuen Mietvertrag vereinbart werden.
Als Mieter die ausgesprochene Kündigung der Wohnung anfechten
Eine Anfechtung der ausgesprochenen Kündigung ist nur in ganz seltenen Fällen möglich.
Am ehesten könnte das sein, wenn die Wohnung nur deshalb gekündigt wurde, weil man vom Vermieter z.B. arglistig getäuscht wurde. Die arglistige Täuschung wäre vom Mieter zu beweisen.
Hierfür sollten Sie sich jedenfalls anwaltlich beraten lassen.
Grund für Anfechtung des Mietvertrags für Wohnung durch Mieter.
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: