Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Das Übergabeprotokoll bei Rückgabe der Mietwohnung
Bei Rückgabe der Wohnung kann der Zustand der Wohnung in einem Übergabeprotokoll festgehalten werden. Was hierbei alles zu beachten ist, das erfahren Sie in dem nachfolgenden Beitrag.
- Wenn es Ihnen nicht möglich ist, die Wohnungsrückgabe selbst durchzuführen:
Sie können eine Vollmacht für eine Vertrauensperson ausstellen.
Das vorläufige Übergabeprotokoll, die Vorabnahme für die Rückgabe der Mietwohnung
Werden in einem (vorläufigen) Übergabeprotokoll / Protokoll einer Vorabnahme Arbeiten aufgeführt, die Sie als Mieter ausführen sollen:
- Ihre Unterschrift unter dieses Protokoll kann als Anerkenntnis für die Ausführung von Renovierungsarbeiten angesehen werden.
Abnahmeprotokolle müssen nicht unterschrieben werden:
Abnahmeprotokolle - Unterschrift kann der Vermieter nicht verlangen
Wohnungsrückgabe - Übergabeprotokoll muss man als Mieter nicht unterschreiben
Sind Sie mit den Feststellungen des Vermieters nicht einverstanden,
- dann unterschreiben Sie das Protokoll besser nicht, denn hieraus kann die Verpflichtung zur Durchführung von Renovierungsarbeiten entstehen:
Wohnungsrückgabe - Zusage für Renovierungsarbeiten widerrufen
Prüfen Sie, ob Arbeiten ausgeführt werden müssen:
Wohnungsrückgabe - kein Schadenersatz für normale Abnutzung
Prüfen Sie, ob Sie nach Ihrem Mietvertrag tatsächlich verpflichtet sind, die Renovierungsarbeiten / Schönheitsreparaturen zu übernehmen.
- In vielen Mietverträgen sind Renovierungsklauseln enthalten, die durch die Rechtsprechung mittlerweile ungültig sind:
Schönheitsreparaturen, Renovierung - Vereinbarung im Mietvertrag
Mieter im Mietvertrag wirksam zur Renovierung verpflichtet?
Übergabeprotokoll, Endabnahme - Rückgabe der Mietwohnung an den Vermieter
Das Übergabeprotokoll bietet keine absolute Sicherheit, denn es könnten eventuell noch verdeckte Mängel festgestellt werden, die bei der Rückgabe nicht offensichtlich waren.
Tipps
Bei der endgültigen Übergabe, Rückgabe der Mietwohnung, ist davon abzuraten, dass Mieter ein Übergabeprotokoll unterschreiben, wenn man sich unsicher ist.
- Wenn der Vermieter wünscht, dass noch bestimmte Renovierungsarbeiten ausgeführt werden sollen, Sie aber diese Forderung nicht nachvollziehen können, sollten Sie keinesfalls unterschreiben.
- Unterschreiben Sie trotzdem und der Vermieter auch, so kann daraus abgeleitet werden, dass Sie der Ausführung der im Protokoll aufgeführten Arbeiten zugestimmt haben.
- Mieter sind nicht verpflichtet, eine Unterschrift zu leisten. - Dabei ist abzuwägen:
Wenn beide Seiten das Übergabeprotokoll unterzeichnen, ist es für beide Seiten schwierig, nachträglich zu behaupten, der Zustand der Wohnung sei anders gewesen als protokolliert. - Bei der Wohnungsrückgabe kann es sich empfehlen, einen Zeugen dabei zu haben.
Wohnungsrückgabe - Übergabe der Wohnungsschlüssel zum Ende des Mietvertrags
Häufig werden in dem Übergabetermin auch die Schlüssel übergeben.
Die Rückgabe aller Schlüssel (ggf. separat) sollte vom Vermieter oder dessen Beauftragten quittiert werden!
Vorsorglich können Sie eine Quittung für die Rückgabe der Schlüssel schon vorbereitet haben, wenn z.B. kein Übergabeprotokoll gemacht wird, wo üblicherweise die Schlüsselrückgabe aufgeführt ist.
Vermieter erstellt bei der Wohnungsrückgabe kein Übergabeprotokoll
Wenn der Vermieter kein Protokoll mit Ihnen zusammen erstellen möchte, das Verhältnis sowieso schon schwierig ist, dann empfiehlt es sich immer,
- mit einem Zeugen selbst ein Protokoll zu erstellen.
Mieter haben keinen Anspruch auf die Erstellung eines Übergabeprotokolls durch den Vermieter.
- Ein selbst erstelltes Protokoll ist sehr gut, wenn man ein Übergabeprotokoll des Vermieters nicht unterschreiben möchte, mit vom Vermieter festgestellten Mängeln nicht einverstanden ist.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Zeuge das Protokoll unterschreibt.
- Machen Sie Fotos.
Rückgabe der Mietwohnung an Vermieter - Mustervorlage Übergabeprotokoll
Die Vorlage können Sie für die persönliche Erstellung des Protokolls verwenden.
Lesetipps zum Thema
Ordnungsgemäße Rückgabe der Mietwohnung - Mietvertragsende
Rückgabe der Wohnung - vorher Schäden beseitigen?
Checkliste Rückgabe der Mietwohnung - was beachten, was regeln?
Schönheitsreparaturen, Renovierung - Nachfrist für Ausführung
Umfang von Schönheitsreparaturen - was ist zu renovieren?
Wohnungsrückgabe - Wie sind Decken und Wände zu renovieren?
​​​​​​​Wohnungsrückgabe - Raufasertapeten und Renovierung
Suchen Sie eine Vorlage für ein
Übergabeprotokoll zum Einzug, und weitere Informationen, dann folgen Sie diesem Link:
Mustervorlage - Wohnungsübergabeprotokoll für neue Wohnung
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: