Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Unterschrift

Es wurden 20 Suchergebnisse gefunden:

Für eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete genügen die Anforderungen, die der Gesetzgeber für die sogenannte "Textform"  vorgibt.  Schreiben mit Mieterhöhung des Vermieters hat keine persönliche Unterschrift der

Bevor man als Mieter ein Abnahmeprotokoll unterschreibt, sollte der Inhalt des Protokolls immer sorgfältig geprüft werden. Die Unterschrift unter ein Abnahmeprotokoll kann der Vermieter weder zum Einzug noch zum Auszug fordern.   Bei

Soll für eine Wohnung eine Kündigung durch Mieter ausgesprochen werden, dann muss das Kündigungsschreiben von allen Mietern persönlich unterschrieben sein, oder es sind für Mieter entsprechende Vollmachten dem Kündigungsschreiben

Wenn der Vermieter eine Modernisierung ankündigt, muss er für diese Modernisierungsankündigung einige formelle Voraussetzungen einhalten, eine Unterschrift ist nicht erforderlich. Anforderungen an die Modernisierungsankündigung Damit

Schickt der Vermieter eine Modernisierungsmieterhöhung, dann muss diese Mieterhöhung keine persönliche Unterschrift tragen. Mieterhöhung für Mietwohnung - keine Unterschrift des Vermieters erforderlich Nach dem Gesetz genügt die Textform

Sind im Mietvertrag mehrere Mieter aufgeführt, haben aber nicht alle im Vertrag bezeichneten Personen unterschrieben, so ist es in der Regel so, dass nur der / die Unterzeichner Mieter, Vertragspartner des Vermieters geworden

Die Kündigung eines Mietvertrags für Wohnraum muss dem Vermieter oder dem von ihm beauftragten Verwalter schriftlich mitgeteilt werden, da die Schriftform gesetzlich erforderlich ist. Formelle Regeln für die Kündigung der

Oft sollen Mieter gegenüber einem vom Vermieter beauftragten Handwerker einen Arbeitszettel (Arbeitsbericht) unterschreiben. Viele Handwerker wünschen eine Unterschrift des Mieters unter dem Arbeitsbericht. Wie soll man als

Normalerweise ist nur derjenige Mieter der Wohnung, der im Mietvertrag als Mieter eingetragen ist, und den Mietvertrag unterschrieben hat. Bei Ehegatten, die im Vertrag als Mitmieter aufgeführt waren, aber den Vertrag nicht

Bei Rückgabe der Wohnung kann der Zustand der Wohnung in einem Übergabeprotokoll festgehalten werden. Was hierbei alles zu beachten ist, das erfahren Sie in dem nachfolgenden Beitrag. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, die Wohnungsrückgabe selbst

Zur Vorbereitung der Wohnungsrückgabe kann es sich empfehlen, dass eine sogenannte "Vorabnahme" mit dem Vermieter gemacht wird. Es ist häufig so, dass Vermieter von sich aus eine Vorabnahme vorschlagen.  In einem Vorabnahmeprotokoll kann vereinbart

Wie bei jedem Mietvertrag ist auch die Kündigung eines Untermietvertrages gesetzlich vorgeschrieben ( § 568 BGB ), bedarf der Schriftform   Schriftliche Kündigung des Untermietvertrages In dem Brief sollten ausdrücklich die Worte "Kündigung"

Inhalt schriftlicher Mietvertrag: Was muss mindestens festgehalten werden? Welche Wohnung bzw. welche Räume werden vermietet? Dies soll so genau bezeichnet werden, dass man den Mietgegenstand eindeutig identifizieren kann: 

Sind auf der Vermieterseite mehrere Personen Vermieter,  haben aber nicht alle unter dem Mietvertrag persönlich ihre Unterschrift geleistet, dann stellt sich die Frage, wer wirklich Vermieter geworden ist.  Nur der / die Vermieter

Eine Kündigung des Untermietvertrages per Mail ist nicht ausreichend, nicht wirksam. Für eine wirksame Kündigung fehlt die gesetzlich vorgeschriebene Schriftform.  Kündigung des Untermietvertrags per Mail - Schriftform ist nicht eingehalten Eine

Es ist ein häufiger Irrtum, dass man einen Untermietvertrag per FAX kündigen kann. Das gilt für den Untermieter, der den Untermietvertrag kündigen möchte und auch für den "Untervermieter", also den Hauptmieter der Wohnung. Kündigung eines Untermietvertrags der

Der Bundesgerichtshof hat in einem Beschluss entschieden, dass eine Mieterhöhung für eine Mietwohnung, das von einer Hausverwaltungs GmbH einem Mieter zugestellt wird, gültig ist, wenn das Schreiben keine Unterschrift trägt. Mieterhöhung für

In der Kündigung des Mietvertrages sollten ausdrücklich die Worte „Kündigung“ oder „ich kündige / wir kündigen" stehen.  Mieter können auch einen Rechtsanwalt beauftragen den Mietvertrag zu kündigen. Diesem müssten Sie dazu eine

Es ist bequem, einfach die Kündigung für die Wohnung als eMail dem Vermieter zu übersenden - aber die Kündigung eines Mietvertrages mit einer eMail reicht nicht. Die Kündigung der Wohnung per Mail ist rechtlich nicht wirksam, weil

Die Kündigung eines normalen Mietvertrages mit der gesetzlichen Kündigungsfrist durch FAX-Schreiben an den Vermieter reicht nicht aus.  Einen Mietvertrag mit Fax kündigen, das erfüllt nicht die formellen Voraussetzungen Haben Sie nur ein FAX