Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Fugen
Es wurden 12 Suchergebnisse gefunden:
Die VerfĂ€rbung von Fugen zwischen den Fliesen im Badezimmer ist meistens Folge eines vertragsgemĂ€Ăen Gebrauchs - der Mieter ist dann nicht zur Erneuerung verpflichtet. Fugen zwischen den Fliesen sind normalerweise weiĂ, selten farblich
Vermieter sind grundsĂ€tzlich fĂŒr die Instandhaltung und Instandsetzung einer vermieteten Wohnung zustĂ€ndig: Vermieter muss Mietwohnung instandhalten und instandsetzen  Eine Ausnahme besteht, wenn im Mietvertrag eine wirksame
Sind im Bereich einer Dusche, Badewanne oder im Bereich einer mitvermieteten KĂŒche der Mietwohnung undichte, brĂŒchige oder gerissene Silikonfugen, dann besteht die Gefahr fĂŒr einen Wasserschaden. MĂŒssen Mieter oder Vermieter
Bohren und DĂŒbeln ist grundsĂ€tzlich erlaubt, im Zusammenhang mit Fliesen ist aber Vorsicht geboten. Bohren zwischen den Fliesen, also in den Fliesenfugen Das Bohren und DĂŒbeln in die Fliesenfugen einer Wand, zum Anbringen
Rund um das Thema Fliesen, mietrechtliche Auswirkungen, was beachten, finden Sie hier Artikel: Bohrlöcher - Darf man als Mieter einfach in die Fliesen bohren? Als Mieter in der Wohnung Fliesen legen, anbringen Neue Fliesen als Mieter
Besonders heikel sind Bohrlöcher, die direkt in Fliesen gesetzt wurden, wenn Fliesen durchbohrt sind. Diese Bohrlöcher sind oft an Stellen, die gut sichtbar sind, und können praktisch nicht "unsichtbar" gemacht werden. Wurden
Es kann vorkommen, dass Sie nicht wissen, wer aktuell oder ĂŒberhaupt der Vermieter der Wohnung ist und auch dessen Anschrift nicht kennen. Anschrift und Adresse des Vermieters muss nicht unbedingt im Mietvertrag stehen Im Mietvertrag
Tritt durch vertragsgemĂ€Ăen Gebrauch und entsprechende Abnutzung eine GebrauchsbeeintrĂ€chtigung ein, dann muss grundsĂ€tzlich der Vermieter fĂŒr eine Beseitigung dieses Mangels sorgen. Die MietrĂ€ume werden an Mieter ĂŒbergeben, damit diese
Bei RĂŒckgabe einer Wohnung kommt es wegen Bohrlöchern in Fliesen oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Selbst wenn diese Bohrlöcher mit einer Spachtelmasse verschlossen wurden, kann es sein, dass solche Stellen auffĂ€llig,
Mietrecht Blog - Tipps, Informationen fĂŒr Mieter - Besprechung von Urteilen Der BLOG bietet zur Zeit aufÂ ĂŒber 550 BeitrĂ€gen : Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter. Neues zum Mietrecht, interessante Urteile Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollstĂ€ndige
Das Berliner Gesetz zur Begrenzung von Wohnungsmieten, der sogenannte Mietendeckel, sieht AuskunftsansprĂŒche der Mieterinnen und Mieter, Auskunftspflichten der Vermieter vor. Durch das Landesgesetz wird die Mietenbegrenzung fĂŒr Wohnungen in