Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Lage
Es wurden 27 Suchergebnisse gefunden:
Die Lage einer Wohnung ist eines der Kriterien dafür, wie hoch die ortsübliche Vergleichsmiete für diese Wohnung ist. Hinweis Anders als bei der Art des Wohnraums, der Größe , der Ausstattung , der Beschaffenheit der Wohnung geht es hier um
Der Vermieter kann eine Mieterhöhung mit dem Mietspiegel begründen und Mieter auffordern, die Zustimmung zu einer Mieterhöhung zu geben. Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete ist mit Mietspiegel begründet Der Vermieter kann die
Lärm von einem benachbarten Hotel kann zu einer Mietminderung für Wohnungsmieter führen. In einem vom Landgericht Berlin am 11.08.2016 entschiedenen Fall war nach Abschluss des Wohnungsmietvertrags ein Hotelbetrieb eröffnet worden, der
Kann der Vermieter den Mietvertrag wegen Eigenbedarfs kündigen mit der Begründung, der Schwager brauche eine Wohnung? Eigenbedarfskündigung des Mietvertrags Grundsätzlich ist eine ordentliche Kündigung des Mietvertrags durch den
In einem Untermietverhältnis ist oft der Hauptmieter der Wohnungsgeber und damit Vermieter für den Untermieter. Der Hauptmieter muss dann für die Wohnsitzanmeldung des Untermieters die Vermieterbescheinigung für die Meldebehörde ausstellen.
Wenn der Vermieter die Miete auf das Niveau der ortsüblichen Vergleichsmiete erhöhen will, kann er seine Mieterhöhung mit Vergleichswohnungen begründen. Wenn weniger als drei Vergleichswohnungen für eine Mieterhöhung genannt sind Wenn der
Für die Beurteilung einer zulässigen Mieterhöhung reicht ein einfacher Mietspiegel aus, wenn er die Mieten in der Gemeinde ordentlich auswertet. Einfacher Mietspiegel kann für die Bestimmung einer zulässigen Mieterhöhung ausreichend sein Die
Mieter können als Versicherungsschutz vor Unwetterschäden eine Elementarschadenversicherung abschließen. Diese kann in der Regel mit der Hausratversicherung abgeschlossen werden. Elementarschäden sind nicht automatisch in der
Wird eine Wohnung mit Balkon, Terrasse, Loggia oder Dachgarten vermietet, dann gibt es meist keine Festlegung im Mietvertrag, wie diese Flächen zu bemessen sind. Klar ist, dass solche Flächen irgendwie in die Wohnflächenberechnung
Der nachstehende Musterbrief zu: Vermieter über Ruhestörung, Lärm informieren steht zu Ihrer freien Verfügung.  Hinweis Sie können die pdf. mit dem Text des Musterbriefes für Ihre Unterlagen herunterladen. Achten Sie darauf, dass Sie den
Eine Unfallversicherung kann jeder abschließen. Der Sinn einer Unfallversicherung ist, dass Versicherte bei einem Unfall eine Ersatzleistung bekommen. Auch dauerhafte dauerhafte Gesundheitsschäden (Invalidität) sind in der Regel versichert. In welchen Fällen braucht man als Mieter
Dieser Satz löst leicht Panik aus. Aber ist es wirklich so, dass der Mieter innerhalb einer Woche auf die Straße gesetzt werden kann, die Mietwohnung räumen muss? Vermieter fordert, dass die Räumung der Wohnung innerhalb einer Woche
Wenn ein Untermietvertrag geschlossen wird, dann ist zu empfehlen, dass der Zustand der untervermieteten Räumlichkeiten (eines Zimmers), aber auch der gemeinschaftlich genutzten Räume zur Sicherheit dokumentiert wird, das Protokoll
Vermieter, die eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete  durchführen wollen, können selbst ein Sachverständigengutachten (Privatgutachten) in Auftrag geben:  Mieterhöhung - Begründung des Vermieters durch Gutachten  Â
Vollwartungsverträge - Müssen Mieter diese als Betriebskosten zahlen? Vollwartungsverträge bedeuten, dass über einen jährlichen vom Vermieter zu zahlenden Pauschalbetrag Wartungskosten, zum Teil aber auch Reparaturkosten an technischen Anlagen und Einrichtungen abgedeckt sind. Oft sind alle