Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: schriftlicher Vertrag
Es wurden 13 Suchergebnisse gefunden:
Der Mietvertrag ist die wichtigste Grundlage für Ihre Nutzung fremden Eigentums, Ihrer Wohnung. Meist wird ein schriftlicher Mietvertrag geschlossen, aber es gibt auch mündlich geschlossene Mietverträge und auch den faktischen Mietvertrag . Im Vertrag
Für einen Wohnungsmietvertrag ist es grundsätzlich nur erforderlich, dass sich beide Seiten, also Mieter und Vermieter einig darüber sind, dass eine Wohnung oder ein Zimmer vermietet werden soll, und was dafür die Gegenleistung des
Probewohnen: In den ersten zwei Wochen nach Einzug in eine Einrichtung für Wohnen mit Betreuung und Pflege kann der Vertrag ohne Angabe von Gründen fristlos gekündigt werden, WBVG. Wohnen und Pflegeleistung nach dem WBVG Wohn- und
Eine Räumungsvereinbarung kann Einzelheiten der Rückgabe der Wohnung regeln und für Mieter sinnvoll sein. Räumungsvereinbarung für Mietwohnung - häufig sinnvoll Eine Räumungsvereinbarung kann geschlossen werden, wenn klar ist, dass Sie als Mieter die
Kündigung nach WBVG - Wohnung mit Betreuung oder Pflege kündigen Der Bewohner / die Bewohnerin kann den Vertrag oder verbundene Verträge über Wohnung und Betreuung oder Pflege nur gemeinsam kündigen. Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz - Wohnung, Pflege und Betreuung gehören zusammen Wird ein
Sind sich Mieter und Vermieter einig, dann können sie den Wohnungsmietvertrag jederzeit abändern, eine Vertragsänderung durchführen. Mietvertragsänderung - muss der Wohnungsmietvertrag schriftlich abgeändert werden? In vielen Mietverträgen ist festgelegt,
Es ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, dass der Abschluss eines Mietvertrages einer bestimmten Form genügen muss. Daher kann ein Mietvertrag sogar mündlich geschlossen werden und auch der Abschluss per EMail oder Fax ist möglich. Es
Inhalt schriftlicher Mietvertrag: Was muss mindestens festgehalten werden? Welche Wohnung bzw. welche Räume werden vermietet? Dies soll so genau bezeichnet werden, dass man den Mietgegenstand eindeutig identifizieren kann:Â
Normalerweise liegt der Nutzung einer Wohnung ein schriftlicher Mietvertrag zugrunde. In diesem Mietvertrag sind dann viele Einzelheiten geregelt. Es gibt aber auch die vertragslose Nutzung einer Wohnung. Mietvertrag für eine Wohnung kann auch
Das Gesetz verlangt nicht, dass ein Mietvertrag über Wohnraum schriftlich abgeschlossen sein muss. Im Prinzip ist es also möglich, dass Sie mit dem Vermieter einen Mietvertrag mündlich vereinbaren, dass Ihnen eine Wohnung oder bestimmte Räume
Grundsätzlich sollten Sie Ihren Mietvertrag fachkundig prüfen lassen. Mietvertrag prüfen - Prüfung von Einzelheiten, wichtige Fragen und Antworten Überprüfen Sie, welche Fragestellungen für Sie wichtig sind: Geht es darum, ob es sich um einen
Die Vertragsparteien vereinbaren den Vertragszweck und dieser wird normalerweise im schriftlichen Mietvertrag ausdrücklich festgelegt: Inhalt schriftlicher Mietvertrag - was muss mindestens geregelt sein?  . Ob ein Haus, eine Wohnung oder
Der Untermietvertrag ist die entscheidene Grundlage für das ganze Untermietverhältnis zwischen dem Untermieter und dem Hauptmieter. Untermietvertrag für Zimmer der Wohnung schriftlich abschließen Ein Untermietvertrag muss nicht