Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: gewerbeausübung
Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Gewerbeausuebung/Gewerbeausuebung-beruflich-arbeiten-in-der-Mietwohnung-E1029.htm
Zum Thema Gewerbeausübung, beruflich arbeiten in der Mietwohnung finden Sie hier Artikel zum Thema. Als Mieter in der Wohnung freiberuflich arbeiten - Erlaubnis des Vermieters Freiberufliche Tätigkeit in der Wohnung - unerlaubte Nutzung?   Â
03.12.2013 11:06:00 kein Author
![]() 88,4 %
(0)
|
Gewerbeausübung, beruflich arbeiten in der Mietwohnung |
Zum Thema Gewerbeausübung, beruflich arbeiten in der Mietwohnung finden Sie hier Artikel zum Thema. Als Mieter in der Wohnung freiberuflich arbeiten - Erlaubnis des Vermieters Freiberufliche Tätigkeit in der Wohnung - unerlaubte Nutzung?    | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Gewerbeausuebung/Gewerbeausuebung-beruflich-arbeiten-in-der-Mietwohnung-E1029.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2013 11:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Arbeiten/Musikunterricht-in-der-Mietwohnung-als-Kndigungsgrund-E2645.htm
Gibt der Mieter in seiner Mietwohnung Musikunterricht, kann das ein Grund zur Kündigung - sogar zur fristlosen Kündigung - des Mietvertrags durch den Vermieter sein. Nach der Rechtsprechung gehören zum Wohnen nur solche beruflichen Tätigkeiten,
13.10.2016 17:44:00 kein Author
![]() -20 %
(1)
|
Musikunterricht in der Mietwohnung als Kündigungsgrund |
Gibt der Mieter in seiner Mietwohnung Musikunterricht, kann das ein Grund zur Kündigung - sogar zur fristlosen Kündigung - des Mietvertrags durch den Vermieter sein. Nach der Rechtsprechung gehören zum Wohnen nur solche beruflichen Tätigkeiten, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Arbeiten/Musikunterricht-in-der-Mietwohnung-als-Kndigungsgrund-E2645.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.10.2016 17:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzusammensetzung/Zuschlaege/Gewerbezuschlag/Gewerbezuschlag-teilgewerbliche-Nutzung-einer-Mietwohnung-E1097.htm
Wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass der Mieter die Wohnung teilgewerblich nutzen darf und dafür zusätzlich zur Miete einen Zuschlag zahlen soll, spricht man von einem Gewerbezuschlag. Vermieter kann für die gewerbliche Tätigkeit des
14.12.2013 10:44:00 kein Author
![]() -20 %
(2)
|
Gewerbezuschlag - teilgewerbliche Nutzung einer Mietwohnung |
Wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass der Mieter die Wohnung teilgewerblich nutzen darf und dafür zusätzlich zur Miete einen Zuschlag zahlen soll, spricht man von einem Gewerbezuschlag. Vermieter kann für die gewerbliche Tätigkeit des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzusammensetzung/Zuschlaege/Gewerbezuschlag/Gewerbezuschlag-teilgewerbliche-Nutzung-einer-Mietwohnung-E1097.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.12.2013 10:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietrueckforderung/wegen-Mietsenkung/Miete-zurckfordern-Vermieter-msste-Miete-senken-E2048.htm
Es kann vorkommen, dass Ihre Miete gesunken ist oder vom Vermieter gesenkt werden müsste und Sie deswegen Mietzahlungen zurückfordern können. Vermieter muss Miete wegen gesunkener Betriebskosten senken Dies kann der Fall sein, wenn Sie eine
07.06.2015 11:29:00 kein Author
![]() -20 %
(3)
|
Miete zurückfordern - Vermieter müsste Miete senken |
Es kann vorkommen, dass Ihre Miete gesunken ist oder vom Vermieter gesenkt werden müsste und Sie deswegen Mietzahlungen zurückfordern können. Vermieter muss Miete wegen gesunkener Betriebskosten senken Dies kann der Fall sein, wenn Sie eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietrueckforderung/wegen-Mietsenkung/Miete-zurckfordern-Vermieter-msste-Miete-senken-E2048.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.06.2015 11:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Arbeiten/Tagesmutter-selbstaendig-Arbeiten-in-der-Mietwohnung-erlaubt-E2417.htm
Mietverträge über Wohnraum sind von Gewerbemietverträgen zu unterscheiden. Was gilt aber, wenn die Mietwohnung auch zum Arbeiten genutzt werden soll? In der Mietwohnung als Tagesmutter Kinder betreuen - erlaubte Nutzung? Zum Beispiel,
04.03.2016 19:50:00 kein Author
![]() -20 %
(4)
|
Tagesmutter - selbständig Arbeiten in der Mietwohnung erlaubt? |
Mietverträge über Wohnraum sind von Gewerbemietverträgen zu unterscheiden. Was gilt aber, wenn die Mietwohnung auch zum Arbeiten genutzt werden soll? In der Mietwohnung als Tagesmutter Kinder betreuen - erlaubte Nutzung? Zum Beispiel, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Arbeiten/Tagesmutter-selbstaendig-Arbeiten-in-der-Mietwohnung-erlaubt-E2417.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.03.2016 19:50:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Freiberufliche-Ttigkeit-in-der-Wohnung-unerlaubte-Nutzung-E2682.htm
Ein Rechtsanwalt nutzte die Mietwohnung kurze Zeit für seine freiberufliche Tätigkeit . Der Vermieter sah darin eine unerlaubte teilgewerbliche Nutzung  der Wohnung, kündigte fristlos und sprach gleichzeitig eine ordentliche, fristgemäße
07.11.2016 06:42:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Freiberufliche Tätigkeit in der Wohnung - unerlaubte Nutzung? |
Ein Rechtsanwalt nutzte die Mietwohnung kurze Zeit für seine freiberufliche Tätigkeit . Der Vermieter sah darin eine unerlaubte teilgewerbliche Nutzung  der Wohnung, kündigte fristlos und sprach gleichzeitig eine ordentliche, fristgemäße | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Freiberufliche-Ttigkeit-in-der-Wohnung-unerlaubte-Nutzung-E2682.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.11.2016 06:42:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/zur-ausschliesslichen-Nutzung/Nutzung-der-Mietwohnung-Benutzung-anderer-Raeume-Flaechen-E1636.htm
Eine Mietwohnung oder auch ein Zimmer wird grundsätzlich zu ausschließlicher Nutzung - also zur Nutzung durch Sie allein als Mieter oder Mieterin - vermietet: Benutzung - Was darf ich als Mieter in meiner Mietwohnung tun?  In der Nutzung
16.11.2014 19:11:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
Nutzung der Mietwohnung - Benutzung anderer Räume, Flächen |
Eine Mietwohnung oder auch ein Zimmer wird grundsätzlich zu ausschließlicher Nutzung - also zur Nutzung durch Sie allein als Mieter oder Mieterin - vermietet: Benutzung - Was darf ich als Mieter in meiner Mietwohnung tun?  In der Nutzung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/zur-ausschliesslichen-Nutzung/Nutzung-der-Mietwohnung-Benutzung-anderer-Raeume-Flaechen-E1636.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.11.2014 19:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wohnraummiete/keine-Wohnraummiete/Wohnung-gewerblichgenutzt-Gewerbemietrecht-Wohnraummietrecht-E2182.htm
Für Räume, die nicht als Wohnraum, zum Wohnen, zu Wohnzwecken überlassen worden sind, gilt nicht das Wohnraummietrecht. Das betrifft den Fall, dass ausdrücklich Gewerberäume vermietet werden, aber auch den Fall einer Überlassung der
11.08.2015 18:22:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Wohnung gewerblich genutzt - Gewerbemietrecht, Wohnraummietrecht? |
Für Räume, die nicht als Wohnraum, zum Wohnen, zu Wohnzwecken überlassen worden sind, gilt nicht das Wohnraummietrecht. Das betrifft den Fall, dass ausdrücklich Gewerberäume vermietet werden, aber auch den Fall einer Überlassung der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnraummiete/keine-Wohnraummiete/Wohnung-gewerblichgenutzt-Gewerbemietrecht-Wohnraummietrecht-E2182.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.08.2015 18:22:00 | |
Autor: kein Author |