Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: unbefristeter
Es wurden 16 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/unbefristeter-Vertrag/Wohnungsmietvertrag-unbefristet-auf-unbestimmte-Zeit-geschlossen-E1459.htm
Wohnungsmietvertrag - unbefristet, auf unbestimmte Zeit geschlossen Im Regelfall ist ein Wohnungsmietvertrag unbefristet abgeschlossen. Ein unbefrister Mietvertrag endet nicht von selbst, sondern nur dann, wenn Mieter oder Vermieter eine wirksame Kündigung aussprechen. Ein unbefristetes
30.06.2014 20:19:00 kein Author
![]() 15,4 %
(0)
|
Wohnungsmietvertrag -Â unbefristet, auf unbestimmte Zeit geschlossen |
Wohnungsmietvertrag - unbefristet, auf unbestimmte Zeit geschlossen Im Regelfall ist ein Wohnungsmietvertrag unbefristet abgeschlossen. Ein unbefrister Mietvertrag endet nicht von selbst, sondern nur dann, wenn Mieter oder Vermieter eine wirksame Kündigung aussprechen. Ein unbefristetes | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/unbefristeter-Vertrag/Wohnungsmietvertrag-unbefristet-auf-unbestimmte-Zeit-geschlossen-E1459.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.06.2014 20:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Untermieter/Kuendigung/Kuendigungsfrist/Kurze-Kndigungsfrist-beim-Untermietvertrag-zwei-Wochen-Frist-E1979.htm
Ein unbefristeter Untermietvertrag kann oft mit einer zweiwöchigen Kündigungsfrist zum Monatsende gekündigt werden. Voraussetzungen für die kurze Kündigungsfrist beim Untermietvertrag Für die Anwendung der kurzen Kündigungsfrist im
03.05.2015 18:41:00 kein Author
![]() -14,2 %
(1)
|
Kurze Kündigungsfrist beim Untermietvertrag - zwei Wochen Frist |
Ein unbefristeter Untermietvertrag kann oft mit einer zweiwöchigen Kündigungsfrist zum Monatsende gekündigt werden. Voraussetzungen für die kurze Kündigungsfrist beim Untermietvertrag Für die Anwendung der kurzen Kündigungsfrist im | |
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Kuendigung/Kuendigungsfrist/Kurze-Kndigungsfrist-beim-Untermietvertrag-zwei-Wochen-Frist-E1979.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.05.2015 18:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Fortsetzungsverlangen/Ende-Zeitmietvertrag-fuer-Wohnung-Auskunft-wegen-Verlaengerung-E2184.htm
Haben Sie einen befristeten Mietvertrag  - Zeitmietvertrag - abgeschlossen, dann ist es für Mieter möglich den Vermieter zu fragen, ob der Grund für die Befristung des Mietvertrages noch besteht. Ende des Zeitmietvertrages - besteht noch
12.08.2015 12:00:00 kein Author
![]() -15 %
(2)
|
Ende Zeitmietvertrag für Wohnung - Auskunft wegen Verlängerung |
Haben Sie einen befristeten Mietvertrag  - Zeitmietvertrag - abgeschlossen, dann ist es für Mieter möglich den Vermieter zu fragen, ob der Grund für die Befristung des Mietvertrages noch besteht. Ende des Zeitmietvertrages - besteht noch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Fortsetzungsverlangen/Ende-Zeitmietvertrag-fuer-Wohnung-Auskunft-wegen-Verlaengerung-E2184.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.08.2015 12:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Untermieter/Kuendigung/Untermietvertrag-kuendigen-verschiedeneFristen-im-Vertragsverhaeltnis-E1263.htm
Im Untermietverhältnis gibt es, je nachdem, um was für ein Untermietverhältnis es sich handelt, unterschiedliche Kündigungsfristen und Regeln. Befristeter Untermietvertrag - Zeitmietvertrag zwischen Hauptmieter und Untermieter Â
26.12.2013 20:14:00 kein Author
![]() -15,6 %
(3)
|
Untermietvertrag kündigen - verschiedene Fristen im Vertragsverhältnis |
Im Untermietverhältnis gibt es, je nachdem, um was für ein Untermietverhältnis es sich handelt, unterschiedliche Kündigungsfristen und Regeln. Befristeter Untermietvertrag - Zeitmietvertrag zwischen Hauptmieter und Untermieter  | |
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Kuendigung/Untermietvertrag-kuendigen-verschiedeneFristen-im-Vertragsverhaeltnis-E1263.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 20:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Zeitmietvertrag-Wohnungsmietvertrag-wegen-Modernisierung-befristen-E2520.htm
Grundsätzlich werden Wohnraum-Mietverträge auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Das Gesetz erlaubt jedoch ausnahmsweise, einen Wohnraum-Mietvertrag zu befristen , wenn eine umfangreiche Modernisierung bevorsteht, die durch die
04.07.2016 12:23:00 kein Author
![]() -20 %
(4)
|
Zeitmietvertrag - Wohnungsmietvertrag wegen Modernisierung befristen |
Grundsätzlich werden Wohnraum-Mietverträge auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Das Gesetz erlaubt jedoch ausnahmsweise, einen Wohnraum-Mietvertrag zu befristen , wenn eine umfangreiche Modernisierung bevorsteht, die durch die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Zeitmietvertrag-Wohnungsmietvertrag-wegen-Modernisierung-befristen-E2520.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.07.2016 12:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietaufhebungsvertrag/Mietaufhebungsvertrag-fuer-Mietwohnung-mit-Vermieter-abschliessen-E2659.htm
Ein Mietaufhebungsvertrag, eine Mietaufhebungsvereinbarung kommt nur durch eine vertragliche Übereinkunft zustande. Die Vereinbarung kann auch mündlich geschlossen werden – allerdings ist ein mündlicher Mietaufhebungsvertrag eine sehr
21.10.2016 09:05:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Mietaufhebungsvertrag für Mietwohnung mit Vermieter abschließen |
Ein Mietaufhebungsvertrag, eine Mietaufhebungsvereinbarung kommt nur durch eine vertragliche Übereinkunft zustande. Die Vereinbarung kann auch mündlich geschlossen werden – allerdings ist ein mündlicher Mietaufhebungsvertrag eine sehr | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietaufhebungsvertrag/Mietaufhebungsvertrag-fuer-Mietwohnung-mit-Vermieter-abschliessen-E2659.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.10.2016 09:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag-befristeter-Mietvertrag-Voraussetzung-fuer-Befristung-E1453.htm
Mietverträge für Wohnungen werden meist unbefristet abgeschlossen. Es gibt aber auch Mietverträge, die befristet sind, die also zu einem bestimmten Zeitpunkt enden sollen. Immer wieder stellt sich die Frage, ob ein
25.06.2014 20:40:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
Zeitmietvertrag, befristeter Mietvertrag - Voraussetzung für Befristung |
Mietverträge für Wohnungen werden meist unbefristet abgeschlossen. Es gibt aber auch Mietverträge, die befristet sind, die also zu einem bestimmten Zeitpunkt enden sollen. Immer wieder stellt sich die Frage, ob ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag-befristeter-Mietvertrag-Voraussetzung-fuer-Befristung-E1453.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.06.2014 20:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Unwirksamer-Zeitmietvertrag-Kndigung-wegen-Eigenbedarfs-E3262.htm
Unwirksamer Zeitmietvertrag: Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs zulässig? Wenn ein befristeter Mietvertrag abgeschlossen wurde, kann diese Befristung unwirksam sein. Dann ist die Frage, ob der Vermieter vor Ablauf der Befristung wegen
16.05.2018 17:24:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Unwirksamer Zeitmietvertrag - Kündigung wegen Eigenbedarfs |
Unwirksamer Zeitmietvertrag: Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs zulässig? Wenn ein befristeter Mietvertrag abgeschlossen wurde, kann diese Befristung unwirksam sein. Dann ist die Frage, ob der Vermieter vor Ablauf der Befristung wegen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Unwirksamer-Zeitmietvertrag-Kndigung-wegen-Eigenbedarfs-E3262.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.05.2018 17:24:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Abriss/Umbau/Zeitmietvertrag-Modernisierung-als-Grund-fuer-Befristung-ausreichend-E2507.htm
Ein Mietvertrag für Wohnraum kann befristet werden, wenn nach Ablauf der Befristung eine Modernisierung vorgesehen ist. Die Modernisierungsmaßnahmen müssen aber einigermaßen genau festgelegt werden. Der befristete
21.06.2016 19:34:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Zeitmietvertrag - Modernisierung als Grund für Befristung ausreichend? |
Ein Mietvertrag für Wohnraum kann befristet werden, wenn nach Ablauf der Befristung eine Modernisierung vorgesehen ist. Die Modernisierungsmaßnahmen müssen aber einigermaßen genau festgelegt werden. Der befristete | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Abriss/Umbau/Zeitmietvertrag-Modernisierung-als-Grund-fuer-Befristung-ausreichend-E2507.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.06.2016 19:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Verlaengerungsanspruch/Zeitmietvertrag-Verlaengerung-Zeitmietvertrag-Anspruch-fuer-Mieter-E2319.htm
Bei einem Zeitmietvertrag, der befristet für eine bestimmte Zeit abgeschlossen worden ist, kann der Mieter unter Umständen einen Anspruch auf Verlängerung des Mietvertrages / Mietverhältnisses haben. Frühestens vier Monate vor
04.11.2015 13:57:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Zeitmietvertrag - Verlängerung Zeitmietvertrag - Anspruch für Mieter |
Bei einem Zeitmietvertrag, der befristet für eine bestimmte Zeit abgeschlossen worden ist, kann der Mieter unter Umständen einen Anspruch auf Verlängerung des Mietvertrages / Mietverhältnisses haben. Frühestens vier Monate vor | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Verlaengerungsanspruch/Zeitmietvertrag-Verlaengerung-Zeitmietvertrag-Anspruch-fuer-Mieter-E2319.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.11.2015 13:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Mietvertragsdauer-Vertrag-fuer-unterschiedlich-lange-Zeit-abschliessen-E1103.htm
Die Vereinbarung über die Mietvertragsdauer wirkt sich aus auf die Möglichkeit, den Mietvertrag ordentlich (fristgemäß) zu kündigen. Achtung: Zu anderen Kündigungsmöglichkeiten siehe am Ende dieses Beitrags. Wenn Sie noch vor
15.12.2013 22:10:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Mietvertragsdauer - Vertrag für unterschiedlich lange Zeit abschließen |
Die Vereinbarung über die Mietvertragsdauer wirkt sich aus auf die Möglichkeit, den Mietvertrag ordentlich (fristgemäß) zu kündigen. Achtung: Zu anderen Kündigungsmöglichkeiten siehe am Ende dieses Beitrags. Wenn Sie noch vor | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Mietvertragsdauer-Vertrag-fuer-unterschiedlich-lange-Zeit-abschliessen-E1103.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.12.2013 22:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Fortsetzungsverlangen/Zeitmietvertrag-Fortsetzung-verlangen-Auskunft-Verlngerung-E2438.htm
Wenn Sie einen Zeitmietvertrag geschlossen haben und der Grund für die Befristung erst später als vorgesehen eintritt oder ganz entfällt, können Sie eine Verlängerung / Fortsetzung des Mietvertrages verlangen. Hinweis Damit ein
08.03.2016 19:36:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Zeitmietvertrag - Fortsetzung verlangen, Auskunft, Verlängerung |
Wenn Sie einen Zeitmietvertrag geschlossen haben und der Grund für die Befristung erst später als vorgesehen eintritt oder ganz entfällt, können Sie eine Verlängerung / Fortsetzung des Mietvertrages verlangen. Hinweis Damit ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Fortsetzungsverlangen/Zeitmietvertrag-Fortsetzung-verlangen-Auskunft-Verlngerung-E2438.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.03.2016 19:36:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsmietvertrag-Kuendigungsverzicht-Kuendigungsausschluss-durch-Formularklausel-E3680.htm
In einem Wohnungsmietvertrag kann ein Kündigungsausschluss, Kündigungsverzicht durch Formularklausel für maximal 4 Jahre und nur für beide Seiten vereinbart werden. Ein unbefristeter Mietvertrag kann vom Mieter
29.11.2020 11:27:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Wohnungsmietvertrag - Kündigungsverzicht, Kündigungsausschluss durch Formularklausel |
In einem Wohnungsmietvertrag kann ein Kündigungsausschluss, Kündigungsverzicht durch Formularklausel für maximal 4 Jahre und nur für beide Seiten vereinbart werden. Ein unbefristeter Mietvertrag kann vom Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsmietvertrag-Kuendigungsverzicht-Kuendigungsausschluss-durch-Formularklausel-E3680.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.11.2020 11:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag/Zeitmietvertrag-fr-Untermieter-Befristung-Untermietvertrag-auf-Zeit-E2892.htm
Untermieter und Vermieter (Hauptmieter) können eine feste Vertragslaufzeit vereinbaren, wenn der Hauptmieter als Vermieter selbst einen befristeten Mietvertrag abgeschlossen hat, oder der Hauptmieter einen nach dem Gesetz
09.04.2017 08:12:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Zeitmietvertrag für Untermieter - Befristung Untermietvertrag, auf Zeit |
Untermieter und Vermieter (Hauptmieter) können eine feste Vertragslaufzeit vereinbaren, wenn der Hauptmieter als Vermieter selbst einen befristeten Mietvertrag abgeschlossen hat, oder der Hauptmieter einen nach dem Gesetz | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag/Zeitmietvertrag-fr-Untermieter-Befristung-Untermietvertrag-auf-Zeit-E2892.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.04.2017 08:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag/Zeitmietvertrag-Mietwohnung-befristeterMietvertrag-gueltig-Gruende-E1458.htm
Ein Wohnungsmietvertrag ist auf Zeit abgeschlossen, wenn er befristet ist, zu einem vertraglich festgelegten Zeitpunkt automatisch enden soll, ohne dass er gekündigt werden muss. Nicht jeder vom Vermieter abgeschlossene Vertrag
30.06.2014 19:56:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Zeitmietvertrag Mietwohnung - befristeter Mietvertrag gültig - Gründe |
Ein Wohnungsmietvertrag ist auf Zeit abgeschlossen, wenn er befristet ist, zu einem vertraglich festgelegten Zeitpunkt automatisch enden soll, ohne dass er gekündigt werden muss. Nicht jeder vom Vermieter abgeschlossene Vertrag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag/Zeitmietvertrag-Mietwohnung-befristeterMietvertrag-gueltig-Gruende-E1458.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.06.2014 19:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Staffelmiete/Staffelmiete-Mietwohnung-Regelungen-Vereinbarung-wirksam-E1303.htm
Wenn in Ihrem Mietvertrag steht: Die Miete beträgt ab dem 1.3.2018 € 480,00. Ab dem 1.3.2019 beträgt sie € 500,00. Ab dem 1.3.2020 beträgt sie € 530,00. Ab dem 1.3.2021 beträgt sie € 560,00. ... dann ist für diesen Zeitraum eine
05.01.2014 12:18:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Staffelmiete Mietwohnung - Regelungen - Vereinbarung wirksam? |
Wenn in Ihrem Mietvertrag steht: Die Miete beträgt ab dem 1.3.2018 € 480,00. Ab dem 1.3.2019 beträgt sie € 500,00. Ab dem 1.3.2020 beträgt sie € 530,00. Ab dem 1.3.2021 beträgt sie € 560,00. ... dann ist für diesen Zeitraum eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Staffelmiete/Staffelmiete-Mietwohnung-Regelungen-Vereinbarung-wirksam-E1303.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.01.2014 12:18:00 | |
Autor: kein Author |