​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Fristlose Kündigung Wohnung durch Mieter - Abmahnung an Vermieter
Als Mieter den Mietvertrag für die Mietwohnung fristlos zu kündigen ist möglich, wenn es dafür einen ausreichenden Grund gibt. Zuvor sollte dem Vermieter mit einer Abmahnung deutlich gemacht werden, dass es zu einer fristlosen Kündigung des Mietvertrags kommen kann.
Fristlose Kündigung wegen unzumutbarer Verhältnisse der Mietwohnung
Normalerweise können Mieter den Wohnungsmietvertrag einigermaßen kurzfristig durch ordentliche Kündigung beenden.
Kündigung des Mietvertrags durch Mieter - welche Kündigungsfrist gilt.
In besonderen Fällen kann eine außerordentliche (fristlose) Kündigung erforderlich sein.
Als Mieter den Mietvertrag fristlos kündigen.
Außerordentlich als Mieter kündigen - Kündigungsfrist?
Außerordentliche fristlose Kündigung durch Mieter - Abmahnung meist sinnvoll
Eine außerordentliche Kündigung ist nur berechtigt, wenn eine schwerwiegende Vertragsverletzung des Vermieters vorliegt, § 569 BGB, wenn die Fortsetzung des Mietvertrags unzumutbar ist.
Deshalb sollte der Vermieter möglichst abgemahnt werden, also aufgefordert, den vertragswidrigen Zustand sofort zu beenden.
- In Ausnahmefällen kann eine fristlose Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung wirksam sein - das ist aber immer riskant!
Abmahnung an Vermieter senden, bevor die fristlose Kündigung des Mietvertrags erfolgt
Als Abmahnung bezeichnet man ein Schreiben, mit dem Sie den Vermieter, Ihren Vertragspartner, auf einen Misstand hinweisen, und in dem Sie dringend die Beseitigung dieses Mangels verlangen und eine (kurze) Frist setzen.
Vermieter hat Frist nicht eingehalten:
Ob es in Ihrem Falle sinnvoll ist, nach Fristablauf eine fristlose Kündigung auszusprechen, sollten Sie mit einem fachkundigen Berater besprechen, auch worauf Sie dabei besonders achten müssen:
Als Mieter den Mietvertrag fristlos kündigen - wann ist das möglich?
Fristlose Kündigung der Wohnung als Mieter - Dringlichkeit der Reparatur, Mängelbeseitigung
Die Gründe für die Dringlichkeit der Mängelbeseitigung sollten angegeben werden.
- Die Frist sollte kurz sein, weil sonst der Eindruck entstehen kann, der Zustand sei nicht unzumutbar.
- Eine Androhung der fristlosen Kündigung muss in der Abmahnung nicht unbedingt enthalten sein.
- Sie sollten nachweisen können, dass der Vermieter diese Abmahnung erhalten hat:
Zustellungsnachweis - Sicherer Versand für Schreiben, Briefe .
In meiner Wohnung ist ein starker Befall durch Kakerlaken festzustellen. Das führt nicht nur zu Ekelgefühlen, sondern auch zu einer Gesundheitsgefährdung, zumal ich in der Wohnung mit meinem Kleinkind wohne. Ich bitte Sie, umgehend, spätestens bis zum .... (DATUM) für eine fachgerechte Beseitigung des Mangels zu sorgen.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: