Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Mietminderung erfolgt von der Bruttowarmmiete der Mietwohnung
Die Höhe der Mietminderung wird immer nach der Bruttowarmmiete berechnet, also nach dem Gesamtbetrag, den Sie jeden Monat an den Vermieter bezahlen.
- Der prozentuale Anteil, um den die Miete gemindert ist, soll dem entsprechen, wie stark der Gebrauch der Wohnung beeinträchtigt ist.
- Immer muss der Mangel erheblich sein: Mietwohnung hat erhebliche Mängel, ist die Nutzung eingeschränkt?
Höhe einer Mietminderung für die Mietwohnung wegen Mängeln bestimmen, berechnen
Es gibt eine Faustformel, mit der man einen ungefähren Anhaltspunkt bekommen kann, um wie viel sich die Miete vermindert.
Eine zu hohe Mietminderung führt zu Mietschulden
Aber Achtung: Wenn Sie bei der Durchführung der Minderung zuviel von der Miete abziehen, mindern, dann kann es Probleme geben,
Wie ein Gericht im Streitfall die Minderung bemisst, erfahren Sie ja erst am Ende, wenn Sie sich nicht zuvor mit dem Vermieter einvernehmlich über die Höhe der Minderung einigen. Wer eine zu hohe Mietminderung geltend macht, dem kann daraus ein Kündigungsrisiko erwachsen, denn aus einer zu hohen Mietminderung entstehen Mietschulden.
Urteil: Zu hohe Mietminderung - fristlose Kündigung des Mietvertrags
- Das Risiko kann vermieden werden, indem Sie die Miete unter Vorbehalt zahlen oder eine Feststellungsklage erheben.
Erfahrungsgemäß täuschen sich Mieter häufig über die Höhe der durchsetzbaren Mietminderung. Nehmen Sie unbedingt fachlichen Rat in Anspruch.
- Mietminderungstabellen geben nur Hinweise - es kommt immer auf den Einzelfall an!
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: