Logo

Kalte Mietwohnung, Wohnung nicht warm - Mietminderung

Funktioniert die Heizung in der Wohnung nicht ordentlich oder gar nicht, und ist der Vermieter für die Beheizung verantwortlich,  dann besteht ein Anspruch auf Mietminderung.

Oft muss in diesem Zusammenhang auch die Frage geklärt werden, wann der Vermieter die Heizung anschalten muss:
Wann muss der Vermieter die Heizung anschalten? 

Miete mindern wegen ausgefallener Heizung - Heizung heizt nicht richtig, Wohnung zu kalt

Stellen Sie die Mietzahlung - auch für den bereits laufenden Monat - ausdrücklich unter den Vorbehalt der Rückforderung: 
Mietminderung - Wie die Miete mindern, kürzen, einbehalten? 

Ausgefallene Heizung, Heizung geht nicht - Mangel dem Vermieter melden

Voraussetzung für die Beseitigung des Mangels und eine Mietminderung ist, dass Sie eine Heizungsstörung oder einen Totalausfall dem Vermieter melden und eine Frist zur Beseitigung setzen.

Sie können hierzu den

Sie sollten nachweisen können, dass der Vermieter Ihr Schreiben erhalten hat: 
Zustellungsnachweis - Sicherer Versand für Schreiben, Briefe 

Heizungsausfall, keine Beheizung der Mietwohnung - Höhe einer Mietminderung

Die Bandbreite für eine mögliche Mietminderung ist sehr groß, immer von dem vorliegenden Einzelfall abhängig:

  • Die Höhe der Minderung liegt meist zwischen 10 - 50 Prozent von der Bruttomiete.

Auch 100 Prozent kann möglich sein, wenn die Wohnung bei eisigen Temperaturen und komplettem Heizungsausfall unbewohnbar ist - was selten der Fall sein dürfte.

Heizung und Warmwasser der Mietwohnung ist ausgefallen

  • Häufig ist ein Ausfall der Heizung auch mit dem Ausfall der Warmwasserversorgung verbunden, Auch deswegen ist (sozusagen zusätzlich) eine Mietminderung möglich:
    Kein Warmwasser - Ausfall als Mangel der Mietwohnung
  • Bevor Sie die Miete tatsächlich kürzen oder einbehalten, sollten Sie sich fachkundig beraten lassen.

Heizungsausfall und Mietminderung - Höhe der Minderung vom Einzelfall abhängig

Die Bestimmung der Höhe einer Mietminderung ist nicht einfach.

Ohne rechtlichen Rat sollte die Miete nicht einfach gekürzt, ein Betrag einbehalten werden. Mietminderungstabellen zeigen eine Bandbreite einer möglichen Höhe für eine Mietminderung - aber jeder Fall ist anders, eine mögliche Mietminderung bezieht sich immer auf den jeweiligen Einzelfall.

Grundsätzlich muss der Mangel erheblich sein.

Hinweis


Es ist empfehlenswert, ein Heiztagebuch (Mustervorlage für registrierte Nutzer) zu führen.
Als Nutzer registrieren

Lesetipps zum Thema


Redaktion


Hinweis

Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: