Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Sonderkündigungsrecht des Mieters wegen Modernisierung
Haben Sie die Ankündigung einer Modernisierung erhalten, haben Sie grundsätzlich ein Sonderkündigungsrecht (§ 555e BGB) und können den Mietvertrag für die Wohnung kündigen.
Modernisierung - Sonderkündigungsrecht auch bei Zeitmietvertrag oder Kündigungsauschluss
- Das gilt auch, wenn Sie einen Mietvertrag auf einen festen Mietzeitraum geschlossen haben oder ein Kündigungsverzicht vereinbart ist.
- Allerdings:
Soll die Modernisierung nur zu einer ganz geringfügigen Beeinträchtigung und Mieterhöhung führen, dann kann eine Kündigung ausgeschlossen sein.
Nehmen Sie frühzeitig fachkundigen Rat in Anspruch.
Sonderkündigungsrecht - Kündigung der Wohnung wegen Modernisierung immer schriftlich
- Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, also mit Unterschrift im Original, und sie muss dem Vermieter zugestellt werden. Das sollten Sie auch nachweisen können.
- Sind auf mehrere Mieter Vertragspartner, müssen an der Kündigung alle Mieter beteiligt sein.
Wie lange habe ich als Mieter wegen Modernisierung ein Sonderkündigungsrecht?
Das Sonderkündigungsrecht kann nur begrenzte Zeit in Anspruch genommen werden, und zwar bis zum Ende des Monats, der auf den Zugang der Modernisierungsankündigung folgt.
Modernisierung - Beispiel für Berechnung der Frist zur Sonderkündigung
Sie erhalten eine Modernisierungsankündigung am 6. Oktober.
Dann müssen Sie bis spätestens am 30. November gekündigt haben.
- Die Kündigung wirkt zum Ende des übernächsten Monats,
Die Frist wird vom Zugang der Modernisierungsankündigung aus berechnet.
Beispiel
Im vorstehenden Beispiel kann der Mietvertrag zum 31.12. des Jahres beendet werden.
Lesetipps
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: