Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Bautagebuch
Es wurden 10 Suchergebnisse gefunden:
Wenn Sie als Mieter Bauarbeiten ertragen mĂŒssen und diese erhebliche BelĂ€stigungen verursachen, dann sollten Sie, wenn Sie eine Mietminderung beabsichtigen bzw. durchsetzen wollen, und/oder einen Ihnen durch die BautĂ€tigkeit
Finden im Haus / in der Wohnung (in der Nachbarschaft) Bauarbeiten statt, so empfiehlt es sich aus GrĂŒnden der BeweisfĂŒhrung, fĂŒr das Auftreten erheblicher Störungen, ein Bautagebuch / Bauprotokoll zu fĂŒhren. Bauprotokoll wegen Bauarbeiten im
Eine groĂe Baustelle, umfangreiche Bauarbeiten auf einem NachbargrundstĂŒck, können zu einem Anspruch auf Mietminderung fĂŒhren. Wenn auf einem NachbargrundstĂŒck eine groĂe Baustelle ist, umfangreiche Bauarbeiten stattfinden, dann kann das fĂŒr
Umfangreiche Bauarbeiten im Haus (auch bei Modernisierungsarbeiten) oder in der Umgebung ( groĂe Baustelle ) bzw. in der Nachbarschaft, können zu einer Mietminderung berechtigen. Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben, dann haben Sie den
Mieter fĂŒhlen sich hĂ€ufig durch Bauarbeiten gestört, die durch vom Vermieter beauftragte Firmen, Handwerkern im Wohnhaus, in einer Wohnung des Nachbarn, aber auch in der eigenen Mietwohnung verursacht werden - was dĂŒrfen Vermieter,
Immer wieder kommt es vor, meist in Ballungsgebieten, dass am oder in einem Haus, in dem Wohnungen vermietet sind, sogenannte Pseudobaustellen eingerichtet werden, Baustellen nur zum Schein, auf denen eine BautÀtigkeit gar nicht
Mieter dĂŒrfen grundsĂ€tzlich in ihrer Wohnung eine Renovierung durchfĂŒhren, Möbel aufbauen, Regale anbringen. Durch Bauarbeiten soll keine ĂŒbermĂ€Ăige Belastung (LĂ€rm, Schmutz) fĂŒr Nachbarn entstehen. Und es macht, wegen der Einhaltung von
ââââââââââââââ proMietrecht - umfassende Information fĂŒr Mieter zum Mietrecht Neue BeitrĂ€ge Heizung in gemieteter Eigentumswohnung ist nicht warm genug  von Redaktion Beseitigung MĂ€ngel - BeschĂ€digung der Mietwohnung durch Mieter   von Redaktion Maklerprovision - RĂŒckforderung der MaklergebĂŒhr,