Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Beginn der Minderung
Es wurden 11 Suchergebnisse gefunden:
Die Minderung beginnt in dem Augenblick, in dem der Vermieter von einem Mangel, Mängeln Kenntnis erhält. Grundsätzlich muss ein bestehender Mangel erheblich sein, damit überhaupt eine Mietminderung möglich ist: Mietwohnung, erhebliche
Ist die Miete - unter Vorbehalt - weiter bezahlt worden, obwohl ein erheblicher Mangel bestand und eine Mietminderung berechtigt war, dann wird die Rückforderung der überzahlten Mietbeträge notwendig. Mietminderung berechtigt,
Wenn Sie ein Recht auf Mietminderung hatten, aber trotzdem die ungekürzte Miete unter Vorbehalt gezahlt haben, müssen Sie bei Ihrer Mietrückforderung sehr umsichtig sein. Hinweis Voraussetzung ist, dass Sie gegenüber dem Vermieter
Dauern Renovierungsarbeiten (mit Lärm, Schmutz, Staub etc.) in einer Nachbarwohnung eine längere Zeit, so besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich lang hinziehende Arbeiten nicht mehr im Rahmen des Üblichen bewegen. Bei erheblichen
Mieter fühlen sich häufig durch Bauarbeiten gestört, die durch vom Vermieter beauftragte Firmen, Handwerkern im Wohnhaus, in einer Wohnung des Nachbarn, aber auch in der eigenen Mietwohnung verursacht werden - was dürfen Vermieter,
Wenn der Vermieter ein Zustimmungsurteil zu seiner geforderten Mieterhöhung erhalten hat, dann haben Sie zwei Monate Zeit, den aufgelaufenen Mieterhöhungsbetrag nachzuzahlen: Gericht kann zur Zustimmung zur Mieterhöhung verurteilen Â
Funktioniert die Heizung in der Wohnung nicht ordentlich oder gar nicht, ist die Wohnung zu kalt, dann besteht ein Anspruch auf Mietminderung, wenn der Vermieter für die Beheizung der Wohnung zuständig ist. Miete mindern wegen ausgefallener
Führt der Vermieter in einer Mietwohnung Sanierungsmaßnahmen wegen Belastung der Wohnung mit Asbest durch, muss er bei der Asbestbeseitigung, bzw. die Fachfima, bestimmte Vorgaben (Standards), Vorschriften einhalten. In Mietwohnungen
Wenn der Vermieter an der Hausfassade ein Gerüst aufbauen lässt, so ist das ein Mangel der Mietwohnung, denn ein Gerüst hat meist erhebliche  Auswirkungen auf die Wohnqualität schränkt die Nutzung der Wohnung für die betroffenen
Mieter dürfen selbstverständlich während der Dauer eines Mietverhältnisses ihre Wohnung renovieren, natürlich auch Möbel aufbauen oder eine Küche einbauen. Die Renovierung, das Durchführen von Arbeiten, in der Mietwohnung ist ein grundsätzliches
Von einem Mietvertrag kann jede Seite, also einerseits der Mieter, die Mieterin, andererseits der Vermieter unter ganz engen Voraussetzungen zurücktreten, den Rücktritt erklären. Zunächst einmal gilt, dass ein abgeschlossener Vertrag