Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Raumteiler
Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:
Wollen Sie als Mieter eine Trennwand in der Wohnung fest einbauen, z.B. mit Dübel und Schrauben in einer Wand, dem Boden, vielleicht auch noch an der Decke die Zwischenwand befestigen, dann sollten Sie vorher immer die Zustimmung, Erlaubnis des
Darf man als Mieter eine Trennwand (Raumteiler) aus Rigipsplatten (oder anderem Material) in einem Zimmer der Wohnung bauen? Es kommt darauf an, ob es sich um eine zu genehmigende bauliche Veränderung handelt. Vermieter verlangt
Für Mieter sind alle Arbeiten erlaubt, die der Einrichtung der Wohnung für die normale Nutzung dienen. Hierfür braucht man keine Erlaubnis des Vermieters. Als Mieter darf man seine Wohnung nach eigenem Geschmack einrichten Wichtig
Wollen Mieter ihre Mietwohnung nicht nur zum Wohnen, sondern auch für eine freiberufliche Tätigkeit nutzen, so sind Regeln zu beachten. Nicht immer kann ohne weiteres eine freiberufliche Nutzung der Wohnung erfolgen. Manchmal ist die
Wenn ein ganzes Haus zum Wohnen (als Wohnung) vermietet ist, dann gilt das Wohnungsmietrecht, z.B. auch zur Frage der Kautionshöhe: Höhe ist gesetzlich begrenzt  Wenn das Haus auch für eine gewerbliche Tätigkeit genutzt wird Ist
Wann braucht man für Umbauarbeiten, Einbauten, bauliche Maßnahmen eine Erlaubnis des Vermieters? Ganz allgemein: Jede Maßnahme, die eine bauliche Veränderung darstellt, setzt die Erlaubnis des Vermieters voraus. Bereits eine Bohrung
Grundsätzlich kann der Vermieter Schadenersatz verlangen, wenn Mieter den Mietvertrag schuldhaft verletzt haben, oder dem Vermieter auf sonstige Weise ein Schaden entstanden ist, der Mieter die Verantwortung dafür hat. Wann schuldet
Wer eine Wohnung mietet, will dort nach eigenen Vorstellungen leben. Dieses Recht gibt grundsätzlich jeder Mietvertrag her, aber es gibt Einschränkungen für die Nutzung der Mietwohnung. Allgemeine Grundsätze für die Nutzung einer Mietwohnung Die