Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Zweifamilienhaus
Es wurden 9 Suchergebnisse gefunden:
Wohnung im Zweifamilienhaus - Erleichterte Kündigung des Mieters Der Vermieter kann einen Wohnungsmietvertrag leichter kündigen, wenn Vermieter und Mieter in einem Haus wohnen. Dies gilt aber nur für den Fall, dass das Haus bereits zu Beginn des Mietvertrages ein Zweifamilienhaus war. Wenn Mieter
Kosten der Beseitigung von Verstopfungen dürfen in der Regel nicht als Betriebskosten (z.B. als "Sonstige Betriebskosten") auf die Mieter umgelegt werden, da es sich um Reparaturen bzw. bei der Beseitigung von Verstopfungen um
Der Vermieter kann ein Sonderkündigungsrecht insbesondere ausüben, wenn er Haus oder Wohnung durch Zwangsversteigerung erworben hat, wenn der (einzige oder letzte) Mieter verstorben ist, wenn der Vermieter im Fall des verstorbenen Mieters einem
Rechnen Vermieter die Kosten für Heizung und Warmwasser in der Heizkostenabrechnung der Wohnung nicht ordentlich nach Verbrauch ab, dann können Mieter die auf die Wohnung entfallenden Heizkosten um 15% kürzen. Widerspruch gegen fehlerhafte
Ein Mietvertrag über eine Wohnung, in der eine Mieterin / ein Mieter mit der eigenen Familie lebt oder mit anderen Personen einen gemeinsamen Haushalt, eine Haushaltsgemeinschaft führt, hat vollen Kündigungsschutz. Kündigungsschutz
Wird eine ganze Wohnung möbliert vermietet, oder werden einzelne Räume einer Wohnung möbliert vermietet, ohne dass eine der nachfolgenden Ausnahmen gilt, dann ändert die Möblierung nichts an der Anwendung der Schutzvorschriften des Mietrechts
Der Begriff der Inklusivmiete im Mietrecht Wenn im Mietvertrag steht: Die Miete für die Wohnung beträgt 500,00 € , und keine weiteren Zahlungspflichten vereinbart sind, dann ist das eine Inklusivmiete: Alle Kosten für die Wohnung sind in der Miete in Höhe von
Die Abrechnung der Wasserkosten in einer Betriebskostenabrechnung gemäß der in den Wohnungen lebenden Personen ist möglich, wenn dies im Mietvertrag vereinbart ist, aber wie ist das mit der Umlegung der Wasserkosten nach Personen
Durch eine Kündigung will eine Vertragsseite den Mietvertrag für die Mietwohnung beenden. Kündigung durch Mieterseite oder durch Vermieter Entscheidend ist zunächst, welche Seite den Vertrag kündigt oder kündigen will. Bei einer Kündigung durch den