Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: außerordentliche
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
In besonderen Fällen kann der Vermieter auch außerordentlich kündigen, also ohne Beachtung einer längeren Kündigungsfrist, die für eine ordentliche Kündigung gelten würde. Hier macht es einen Unterschied, ob der Vermieter sich auf ein
Kündigt der Vermieter den Mietvertrag für eine Wohnung durch außerordentliche Kündigung aus besonderem, nicht vom Mieter herbeigeführten Grund, dann gilt die gesetzliche Kündigungsfrist ohne Verlängerung. Gesetzliche Fälle, in denen der
Tritt nach dem Tod eines Mieters der Lebensgefährte, die Lebensgefährtin in den Mietvertrag der Wohnung ein, dann kann der Vermieter nicht einfach die Wohnung kündigen. Lebensgefährte, Lebensgefährtin hat das Recht zum Eintritt in
Das ist für den Mieter eine oft existenzbedrohende Situation. Gerade deshalb ist das Wichtigste: Ruhe bewahren, rasch und sorgfältig prüfen, was geschehen ist umgehend anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Den Inhalt des
Führt die Katzenhaltung eines Mieters zur nachhaltigen Störung des Hausfriedens, weil der Mieter seine Katzen frei laufen lässt und Katzenurin zu Belästigungen anderer Mieter führt, so kann dies zur Kündigung des Mieters führen, sogar zu einer
Für Vermieter kann der beauftragte Verwalter oder die beauftragte Hausverwaltungsgesellschaft aus berechtigten Gründen die Kündigung der Wohnung aussprechen - es sind Anforderungen für die Wirksamkeit der Kündigung zu beachten. Kündigung der
Der Wohnungskäufer kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen vor einer vollzogenen Grundbuchumschreibung eine Kündigung für den Mietvertrag aussprechen. Eine Eigenbedarfskündigung vor einer Grundbuchumschreibung ist nicht wirksam. Ist
Nach einer Zwangsversteigerung kann der neue Eigentümer den Mietvertrag kündigen. Mieter haben aber vollen Kündigungsschutz gegenüber der Kündigung. Es kann dazu kommen, dass die Eigentumswohnung, die Sie gemietet haben, oder das
Ein Mieter, der unter Depressionen litt, zahlte mehrfach seine Miete zu spät und oft auch nicht in voller Höhe - er erhielt die Kündigung. Kündigung des Mietvertrages wegen Zahlungsverzugs Wenn die laufende Miete nicht rechtzeitig
Durch eine Kündigung will eine Vertragsseite den Mietvertrag für die Mietwohnung beenden. Kündigung durch Mieterseite oder durch Vermieter Entscheidend ist zunächst, welche Seite den Vertrag kündigt oder kündigen will. Bei einer Kündigung durch den
Der Vermieter hat das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung der Wohnung, wenn dem Mieter eine schwere Verletzung des Mietvertrags vorgeworfen werden kann. Eine außerordentliche fristlose Kündigung beendet — wenn sie wirksam
Eine Außerordentliche - fristlose - Kündigung des Mietvertrags ist für Mieter möglich, wenn eine schwerwiegende Vertragsverletzung des Vermieters vorliegt. Außerordentliche Kündigung wegen Vertragsverletzung des Vermieters Ein
Ist eine Kündigung für die Wohnung zugegangen, dann sollten Betroffene die Berechtigung (den Grund) prüfen und auch immer, ob der Vermieter für die Kündigung der Wohnung die formellen Anforderungen erfüllt hat. Das geht meist nicht ohne
Es kommt zunächst darauf an, um welche Art einer Kündigung es sich handelt. Ordentliche Kündigung Geht es um eine "normale" Kündigung handelt, also eine ordentliche fristgemäße Kündigung ? Dann haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit, der Kündigung
Der Vermieter kann ein Sonderkündigungsrecht insbesondere ausüben, wenn er Haus oder Wohnung durch Zwangsversteigerung erworben hat, wenn der (einzige oder letzte) Mieter verstorben ist, wenn der Vermieter im Fall des verstorbenen Mieters einem
Mieter können den Mietvertrag durch eine fristlose Kündigung sofort beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen. Für Mieter muss es unzumutbar sein, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, der
Die Kündigung des Mietvertrags wird als ordentliche - fristgemäße - Kündigung angesehen, wenn Mieter keine andere Art der Kündigung für die Mietwohnung angeben ist. Ordentliche Kündigung, fristlose Kündigung, Sonderkündigung durch
Der Vermieter einer Wohnung (von Wohnraum) kann in der Regel das Mietverhältnis nur kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietvertrages für die Wohnung hat. Gesetz regelt die ordentliche Kündigung der Wohnung
Mieter können den Mietvertrag durch eine Kündigung beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen, wenn es für die Mieterseite unzumutbar ist, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss sc hriftlich erfolgen, der
Nach dem Tod des Mieters kann der Vermieter ausnahmsweise ein Sonderkündigungsrecht gegenüber demjenigen haben, der in den Mietvertrag eintritt. Eintritt, Übernahme des Mietvertrags der Wohnung nach Todesfall des Mieters Vor allem
Als Mieter den Mietvertrag für die Mietwohnung fristlos kündigen: Fristlose Kündigung wegen unzumutbarer Verhältnisse der Mietwohnung Normalerweise können Mieter den Wohnungsmietvertrag einigermaßen kurzfristig durch ordentliche
Wenn der Vermieter die Kündigung für Ihre Wohnung geschickt hat, dann ist das eine oft existenzbedrohende Situation. Gerade deshalb ist das Wichtigste: Ruhe bewahren, rasch und sorgfältig prüfen, was geschehen ist, wie ist die Kündigung
Das Gesetz nennt als Voraussetzung für eine fristlose Kündigung des Vermieters, dass dem Vermieter unzumutbar sein muss, das Vertragsverhältnis weiter aufrecht zu erhalten. Vermieter kündigt fristlos den Mietvertrag - Fristlose
Schauen Sie zunächst in Ihrem Mietvertrag: Haben Sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen? Oder läuft Ihr Mietvertrag auf unbestimmte Zeit ? Achten Sie dann auch darauf, ob eine feste Verlängerungsklausel vereinbart ist. Wenn sich aus dieser Prüfung