Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: müll
Es wurden 17 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Blog/Nachbar-schmeisst-mit-Muell-Verunreinigungen-Mietminderung-moeglich-E2264.htm
Der Nachbar eines Mieters hatte sich für eine besondere Art der Müllentsorgung entschieden: Er warf Sachen aus dem Fenster, und diese landeten auf dem Gehweg vor dem Hauseingang. Kein Wunder, dass dieses Verhalten für andere nicht
02.10.2015 11:43:00 kein Author
![]() 68,2 %
(0)
|
Nachbar schmeißt mit Müll, Verunreinigungen - Mietminderung möglich |
Der Nachbar eines Mieters hatte sich für eine besondere Art der Müllentsorgung entschieden: Er warf Sachen aus dem Fenster, und diese landeten auf dem Gehweg vor dem Hauseingang. Kein Wunder, dass dieses Verhalten für andere nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Nachbar-schmeisst-mit-Muell-Verunreinigungen-Mietminderung-moeglich-E2264.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.10.2015 11:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Treppenhaus/Hausreinigung-Mietminderung-bei-Muell-Schmutz-im-Treppenhaus-E2729.htm
Küchenabfälle in Mülltüten, Abfall, Dreck im Hausflur, Bauschutt im Treppenhaus - dies müssen Mieter nicht hinnehmen, wenn es sich um einen unzumutbaren Zustand handelt. Müll, Schmutz im Hausflur eines Mietshauses - Was ist für Mieter
07.12.2016 17:04:00 kein Author
![]() 35,4 %
(1)
|
Hausreinigung - Mietminderung bei Müll, Schmutz im Treppenhaus |
Küchenabfälle in Mülltüten, Abfall, Dreck im Hausflur, Bauschutt im Treppenhaus - dies müssen Mieter nicht hinnehmen, wenn es sich um einen unzumutbaren Zustand handelt. Müll, Schmutz im Hausflur eines Mietshauses - Was ist für Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Treppenhaus/Hausreinigung-Mietminderung-bei-Muell-Schmutz-im-Treppenhaus-E2729.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.12.2016 17:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Muellabfuhr/Kosten-der-Sperrmuellbeseitigung-als-Betriebskosten-des-Mieters-E2731.htm
Oft findet isch auf einem Wohngrundstück von Mietern neben mülltonnen, in Kellergängen oder irgendwo auf das Grundstück abgestellter Sperrmüll. Es kann sein, dass der Vermieter die entstehenden Kosten der Entsorgung über die
08.12.2016 12:52:00 kein Author
![]() 13,2 %
(2)
|
Kosten der Sperrmüllbeseitigung als Betriebskosten des Mieters |
Oft findet isch auf einem Wohngrundstück von Mietern neben mülltonnen, in Kellergängen oder irgendwo auf das Grundstück abgestellter Sperrmüll. Es kann sein, dass der Vermieter die entstehenden Kosten der Entsorgung über die | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Muellabfuhr/Kosten-der-Sperrmuellbeseitigung-als-Betriebskosten-des-Mieters-E2731.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.12.2016 12:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Verbrauchsabhaengigkeit/Betriebskostenabrechnung-Muell-nach-Verbrauch-Verursachung-E3477.htm
Betriebskosten für die Müllentsorgung können ganz oder teilweise nach Verbrauch, Verursachung abgerechnet werden. Zu den Betriebskosten gehören die Kosten der Müllentsorgung. Wenn es eine Vereinbarung gibt, dass der Mieter die
07.06.2019 08:44:00 kein Author
![]() 9,4 %
(3)
|
Betriebskostenabrechnung Müll - nach Verbrauch, Verursachung |
Betriebskosten für die Müllentsorgung können ganz oder teilweise nach Verbrauch, Verursachung abgerechnet werden. Zu den Betriebskosten gehören die Kosten der Müllentsorgung. Wenn es eine Vereinbarung gibt, dass der Mieter die | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Verbrauchsabhaengigkeit/Betriebskostenabrechnung-Muell-nach-Verbrauch-Verursachung-E3477.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.06.2019 08:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Muellentsorgung/Hausmll-Zu-wenig-Mlltonnen-Behlter-immer-voll-E3198.htm
Vermieter müssen grundsätzlich dafür sorgen, dass Mieter ihren Hausmüll entsorgen können, mülltonnen in ausreichender Zahl bzw. entsprechend große müllbehälter für die Hausmüllentsorgung zur Verfügung stehen. Hinweis Es kann durchaus vorkommen,
08.03.2018 17:04:00 kein Author
![]() -10,6 %
(4)
|
Hausmüll - Zu wenig Mülltonnen, Behälter immer voll |
Vermieter müssen grundsätzlich dafür sorgen, dass Mieter ihren Hausmüll entsorgen können, mülltonnen in ausreichender Zahl bzw. entsprechend große müllbehälter für die Hausmüllentsorgung zur Verfügung stehen. Hinweis Es kann durchaus vorkommen, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Muellentsorgung/Hausmll-Zu-wenig-Mlltonnen-Behlter-immer-voll-E3198.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.03.2018 17:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Vernachlaessigung-der-Wohnung/Verwahrlosung-Mietwohnung-Kuendigungsgrund-fuer-Mietvertrag-E2674.htm
Hat ein Mieter seine Wohnung stark vernachlässigt, kann das für den Vermieter ein Kündigungsgrund sein. Hinweis Damit der Vermieter aus solchen Gründen kündigen kann, muss sich aus dem Verhalten des Mieters eine Schädigung der Bausubstanz
01.11.2016 19:50:00 kein Author
![]() -14 %
(5)
|
Verwahrlosung Mietwohnung - Kündigungsgrund für Mietvertrag |
Hat ein Mieter seine Wohnung stark vernachlässigt, kann das für den Vermieter ein Kündigungsgrund sein. Hinweis Damit der Vermieter aus solchen Gründen kündigen kann, muss sich aus dem Verhalten des Mieters eine Schädigung der Bausubstanz | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Vernachlaessigung-der-Wohnung/Verwahrlosung-Mietwohnung-Kuendigungsgrund-fuer-Mietvertrag-E2674.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.11.2016 19:50:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Muelltrennung-unzureichend-hohe-Betriebskosten-fuer-Muellbeseitigung-E3649.htm
Ist vertraglich vereinbart, dass die Betriebskosten vom Mieter getragen werden, dann gehören dazu auch die Kosten der Müllbeseitigung. Im Falle einer unzureichenden Mülltrennung durch die Mieter eines Hauses können erhöhte Kosten
21.08.2020 09:36:00 kein Author
![]() -15,2 %
(6)
|
Mülltrennung unzureichend - hohe Betriebskosten für Müllbeseitigung |
Ist vertraglich vereinbart, dass die Betriebskosten vom Mieter getragen werden, dann gehören dazu auch die Kosten der Müllbeseitigung. Im Falle einer unzureichenden Mülltrennung durch die Mieter eines Hauses können erhöhte Kosten | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Muelltrennung-unzureichend-hohe-Betriebskosten-fuer-Muellbeseitigung-E3649.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.08.2020 09:36:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Hausmll-Muss-Vermieter-fr-die-Mlltrennung-Behlter-aufstellen-E2664.htm
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion: Â
22.10.2016 15:23:00 kein Author
![]() -15,6 %
(7)
|
Hausmüll - Muss Vermieter für die Mülltrennung Behälter aufstellen? |
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion:  | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Hausmll-Muss-Vermieter-fr-die-Mlltrennung-Behlter-aufstellen-E2664.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.10.2016 15:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mlltonnen-Stellplatz-in-Sichtweite-der-Wohnung-Mietminderung-E3142.htm
Wird der Stellplatz für Mülltonnen vom Vermieter vor die Wohnung eines Mieters verlegt und befindet sich dieser dann in Sichtweite des Mieters, so ist dies allein kein Grund für eine Mietminderung, so das Amtsgericht Brandenburg (AZ:
07.01.2018 07:52:00 kein Author
![]() -17,8 %
(8)
|
Mülltonnen, Stellplatz in Sichtweite der Wohnung - Mietminderung? |
Wird der Stellplatz für Mülltonnen vom Vermieter vor die Wohnung eines Mieters verlegt und befindet sich dieser dann in Sichtweite des Mieters, so ist dies allein kein Grund für eine Mietminderung, so das Amtsgericht Brandenburg (AZ: | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mlltonnen-Stellplatz-in-Sichtweite-der-Wohnung-Mietminderung-E3142.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.01.2018 07:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Hausfriedensstoerung/Stoerung-des-Hausfriedens-Kuendigungsgrund-fuer-Mietvertrag-E2689.htm
In manchen Fällen kann eine massive Störung des Hausfriedens durch den Mieter (auch durch einen Untermieter) ein Grund für eine fristlose Kündigung oder ordentliche Kündigung des Vermieters sein. Hinweis Fast immer setzt eine Kündigung
12.11.2016 18:19:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Störung des Hausfriedens - Kündigungsgrund für Mietvertrag |
In manchen Fällen kann eine massive Störung des Hausfriedens durch den Mieter (auch durch einen Untermieter) ein Grund für eine fristlose Kündigung oder ordentliche Kündigung des Vermieters sein. Hinweis Fast immer setzt eine Kündigung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Hausfriedensstoerung/Stoerung-des-Hausfriedens-Kuendigungsgrund-fuer-Mietvertrag-E2689.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.11.2016 18:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Vermieter-rumt-Keller-leer-Mieter-bekommt-Schadenersatz-E2875.htm
Vom Amtsgericht Hannover (AZ: 502 C 7971/13) wurde ein Vermieter zum Schadenersatz verurteilt, weil er einen Keller leer räumen ließ und die darin gelagerten Sachen entsorgte. Entsorgt wurde auch eine Tiertransportbox - darin befand sich
28.03.2017 07:09:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Vermieter räumt Keller leer - Mieter bekommt Schadenersatz |
Vom Amtsgericht Hannover (AZ: 502 C 7971/13) wurde ein Vermieter zum Schadenersatz verurteilt, weil er einen Keller leer räumen ließ und die darin gelagerten Sachen entsorgte. Entsorgt wurde auch eine Tiertransportbox - darin befand sich | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Vermieter-rumt-Keller-leer-Mieter-bekommt-Schadenersatz-E2875.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.03.2017 07:09:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/_obj/4D4ECD3E-1C60-4031-97C2-582C9CF32848/inline/Checkliste%252DUrlaub%252DWas%252Dsollte%252Dgeprueft%252Dwas%252Dorganisiert%252Dwerden.pdf
05.07.2019 11:50:28 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Checkliste Urlaub - Was sollte geprüft, was organisiert werden |
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/4D4ECD3E-1C60-4031-97C2-582C9CF32848/inline/Checkliste%252DUrlaub%252DWas%252Dsollte%252Dgeprueft%252Dwas%252Dorganisiert%252Dwerden.pdf Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.07.2019 11:50:28 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Urlaub-lngere-Abwesenheit-Was-als-Mieter-prfen-was-regeln-E2179.htm
Die nachstehende Checkliste:  Urlaub, was prüfen, was organisieren? können Sie für Ihre Urlaubsvorbereitung nutzen. Sie können auch gerne die pdf. mit dem Text der Checkliste für Ihre Unterlagen herunterladen . Wenn Sie sich in
11.08.2015 11:38:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Urlaub, längere Abwesenheit - Was als Mieter prüfen, was regeln? |
Die nachstehende Checkliste:  Urlaub, was prüfen, was organisieren? können Sie für Ihre Urlaubsvorbereitung nutzen. Sie können auch gerne die pdf. mit dem Text der Checkliste für Ihre Unterlagen herunterladen . Wenn Sie sich in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Urlaub-lngere-Abwesenheit-Was-als-Mieter-prfen-was-regeln-E2179.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.08.2015 11:38:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/besenrein/Besenreine-Oebergabe-beiRueckgabe-der-Mietwohnung-Bedeutung-E1612.htm
Haben Sie eine "Besenreine Übergabe" als mietvertragliche Vereinbarung getroffen, so ist die Bedeutung, dass bei Rückgabe der Mietwohnung an den Vermieter nur grobe Verschmutzungen zu beseitigen sind – dies ist aus einem Urteil des
12.10.2014 18:28:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Besenreine Übergabe bei Rückgabe der Mietwohnung - Bedeutung |
Haben Sie eine "Besenreine Übergabe" als mietvertragliche Vereinbarung getroffen, so ist die Bedeutung, dass bei Rückgabe der Mietwohnung an den Vermieter nur grobe Verschmutzungen zu beseitigen sind – dies ist aus einem Urteil des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/besenrein/Besenreine-Oebergabe-beiRueckgabe-der-Mietwohnung-Bedeutung-E1612.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.10.2014 18:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Treppenhaus/Treppenhaus-schlechter-Zustand-Mietminderung-fr-Mietwohnung-E2791.htm
Wenn das Treppenhaus in schlechtem Zustand ist, dann kann das ein Mangel der Mietsache sein. Hinweis Der Zustand eines Treppenhauses muss so sein, dass es gefahrlos nutzbar ist- nicht nur durch Sie als Mieter, sondern auch durch
23.01.2017 18:44:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Treppenhaus - schlechter Zustand - Mietminderung für Mietwohnung? |
Wenn das Treppenhaus in schlechtem Zustand ist, dann kann das ein Mangel der Mietsache sein. Hinweis Der Zustand eines Treppenhauses muss so sein, dass es gefahrlos nutzbar ist- nicht nur durch Sie als Mieter, sondern auch durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Treppenhaus/Treppenhaus-schlechter-Zustand-Mietminderung-fr-Mietwohnung-E2791.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.01.2017 18:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Betriebskostenabrechnung-Mietwohnung-welche-Kosten-sind-zu-zahlen-E1180.htm
Eine Umlage von Betriebskosten für die Mietwohnung (oder ein gemietes Haus) auf die Mieter ist möglich, wenn im Mietvertrag oder einer späteren Vereinbarung die Betriebskostentragung vereinbart ist.  Dafür reicht ein Verweis auf
23.12.2013 22:16:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Betriebskostenabrechnung Mietwohnung - welche Kosten sind zu zahlen? |
Eine Umlage von Betriebskosten für die Mietwohnung (oder ein gemietes Haus) auf die Mieter ist möglich, wenn im Mietvertrag oder einer späteren Vereinbarung die Betriebskostentragung vereinbart ist.  Dafür reicht ein Verweis auf | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Betriebskostenabrechnung-Mietwohnung-welche-Kosten-sind-zu-zahlen-E1180.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.12.2013 22:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Hausflur/Hausflur-Treppenhaus-Dinge-Sachen-abstellen-Nutzung-als-Mieter-E1401.htm
Immer wieder gibt es Streitigkeiten mit Nachbarn oder dem Vermieter darüber, welche Dinge im Hausflur, Treppenhaus abgestellt werden dürfen. Welche Dinge oder Sachen darf man im Hausflur, Treppenhaus nicht abstellen? Die Frage
10.05.2014 16:03:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Hausflur, Treppenhaus - Dinge, Sachen abstellen, Nutzung als Mieter |
Immer wieder gibt es Streitigkeiten mit Nachbarn oder dem Vermieter darüber, welche Dinge im Hausflur, Treppenhaus abgestellt werden dürfen. Welche Dinge oder Sachen darf man im Hausflur, Treppenhaus nicht abstellen? Die Frage | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Hausflur/Hausflur-Treppenhaus-Dinge-Sachen-abstellen-Nutzung-als-Mieter-E1401.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.05.2014 16:03:00 | |
Autor: kein Author |