Logo

Trennung - ein Mieter will aus gemeinsamen Mietvertrag raus

Haben mehrere Personen eine Wohnung gemietet, dann kann es vorkommen, z.B. bei einer Trennung, dass ein bisheriger Mitmieter nicht mehr Mieter sein möchte und sich von den aus dem Mietvertrag resultierenden Verpflichtungen (monatliche Mietzahlungen, gesamtschuldnerische Haftung, Renovierungsverpflichtungen usw.) für die Zukunft befreien möchte.

Ende der Beziehung - ein ehemaliger Partner kann nicht gemeinsamen Mietvertrag kündigen

Grundsätzlich kann ein Mieter einen bestehenden gemeinsamen Mietvertrag nicht alleine kündigen, eine solche Kündigung ist rechtlich nicht wirksam.

Ausscheiden aus gemeinsamen Mietvertrag - ein Mieter will alleine den Mietvertrag kündigen

Ein Mieter, der ausscheiden möchte, kann sich auch nicht alleine aus dem Mietvertrag mit einer Kündigung lösen, selbst wenn sich alle Mieter einig wären, so dass der / die anderen Mieter alleinige Mieter sind. Auch eine solche Kündigung ist rechtlich unwirksam.

Trennung - Vermieter muss einem Ausscheiden aus dem Mietvertrag nicht zustimmen

Für einen ausziehenden Mieter besteht in der Regel gegenüber dem Vermieter kein Anspruch, aus einem Mietvertrag herausgenommen zu werden.

  • Es ist durchaus so, dass Vermieter einen ausziehenden Mieter weiterhin als Vertragspartner haben möchten, einem Ausscheiden nicht zustimmt, da sonst dieser Vertragspartner für Verpflichtungen, Ansprüche aus dem Mietverhältnis gegenüber dem Vermieter nicht mehr haftet.
    Gesamtschuldnerische Haftung - mehrere Mieter einer Mietwohnung 
Hinweis


Ein Vermieter kann dem Wunsch entsprechen, dass künftig nur noch einer der Mieter sein Mietvertragspartner ist, einfach eine Änderung des bestehenden Mietvertrages durchgeführt wird, der bisherige Mitmieter aus dem Mietvertrag entlassen wird:
Ausscheiden Mieter aus gemeinsamen Mietvertrag - Text Vereinbarung 

    Ausscheiden aus dem Mietvertrag wegen Trennung - Vermieter möchte neuen Mietvertrag

    Oft möchten Vermieter dann einen neuen Mietvertrag mit einer höheren Miete abschließen. Ob das für den verbleibenden Mieter eine Möglichkeit ist, dies ist eine Entscheidung, die gut überlegt sein muss. Ein neuer Mietvertrag kann auch, nicht nur was die höhere Miete betrifft, schlechtere Bedingungen als der bisher bestehende beinhalten.​​​​​​​
    Mietvertrag abschließen - was beachten, was überlegen? Tipps â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

    • Lassen Sie sich in einem solchen Fall rechtlich beraten, auch ggf. im Hinblick darauf, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, damit die Wohnung für den / die anderen Mieter erhalten bleiben kann, das Ausscheiden eines Mieters aus dem Vertrag trotzdem, z.B. über Verhandlungen mit allen Beteiligten, erreicht wird.
      Weitere Hinweise: 
      ​​​​​​​Gemeinsame Wohnung - Auszug - anderer Mieter will Wohnung behalten 

    Zustimmung zur Kündigung für gemeinsamen Mietvertrag durchsetzen

    Ist der Grund für das gemeinsame Mietverhältnis entfallen, z.B. besteht die Beziehung / Partnerschaft nicht mehr, aber ist man noch verheiratet und ist keine Einigung zwischen den Parteien möglich, dann kann derjenige, der aus dem gemeinsamen Mietvertrag ausscheiden möchte, vom anderen Mietvertragspartner die Mitwirkung bei der Kündigung des gemeinsamen Mietvertrages verlangen.

    Aus gemeinsamen Mietvertrag lösen - Klage auf Zustimmung zur Kündigung gegen Mitmieter

    In solchen Fällen besteht manchmal keine andere Möglichkeit, als dass ein ausgezogener Mieter dann seine(n) bisherigen Mitmieter (Partner / Partnerin) auf

    • Zustimmung zu einer gemeinschaftlichen Kündigung des Mietvertrags verklagen muss. 

    Die Folge wäre: Die Wohnung muss aufgegeben werden. 


      Redaktion


      Hinweis

      Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: