Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Schönheitsreparaturen - Pflicht zur Renovierung beim Vermieter?
Wenn in Ihrem Mietvertrag keine Vereinbarung enthalten ist (z.B. weil im Formularvertrag ein dafür vorgesehenes Feld nicht angekreuzt ist), dass Sie als Mieter die Renovierung, die Schönheitsreparaturen tragen müssen,
- dann ist der Vermieter verpflichtet, die Wohnung instand zu halten. Dazu zählen auch die Schönheitsreparaturen.
Mietwohnung wurde nicht renoviert oder in Teilen unrenoviert dem Mieter übergeben
Ist dem Mieter eine nicht vollständig renovierte Wohnung übergeben worden, und hat er dafür auch keine angemessene Ausgleichszahlung oder Entschädigung erhalten, dann müssen Mieter nicht renovieren.
BGH: Keine Renovierungspflicht nach Einzug in renovierte Wohnung
Unwirksame Vereinbarung Schönheitsreparaturen - Renovierung der Wohnung durch Vermieter
Der Vermieter ist auch zur Renovierung verpflichtet, wenn im Mietvertrag stehende Vereinbarungen (Klauseln), wonach der Mieter zur Renovierung verpflichtet sein soll, unwirksam sind:
Schönheitsreparaturen - unwirksame Regelungen im Mietvertrag
Renovierungspflicht für die Mietwohnung beim Vermieter - Mieter möchte Renovierung
Es kann zu zwei grundsätzlich unterschiedlichen Situationen kommen:
- Sie wollen, dass der Vermieter Ihre Wohnung renoviert.
Renovierungspflicht des Vermieters durchsetzen
Dann müssen Sie prüfen, ob und wie weit ein Renovierungsbedarf besteht.
Sie sollten auch überlegen, ob Sie Ihren Vermieter durch diese Forderung verärgern wollen, oder ob es sinnvollere Lösungen gibt.
Vermieter will während der Mietzeit die Mietwohnung renovieren
- Ihr Vermieter will in Ihrer Wohnung renovieren.
Renovierungsarbeiten des Vermieters als Mieter dulden?
Es macht einen Unterschied, ob Sie gerade einziehen:
Einzug, Übergabe der Mietwohnung - muss Vermieter renovieren? ,
oder sich mitten in der Mietvertragszeit befinden:
Renovierung der Mietwohnung während des laufenden Mietvertrags
oder ob Sie die Wohnung gerade zurückgeben möchten:
Ende Mietvertrag, Schönheitsreparaturen - muss renoviert werden?
Vermieter hat die Renovierung der Mietwohnung zu machen - Miete kann teurer sein
Es bestht die Möglichkeit, bei der Miethöhe zu berücksichtigen, ob die Renovierung vom Mieter oder vom Vermieter zu leisten ist.
Das gilt insbesondere für Genossenschaftswohnungen und für den preisgebundenen Wohnraum.
- Ist der Vermieter zur Renovierung verpflichtet, haben Sie aber schon Renovierungen ausgeführt, dann kann auch ein Zahlungsanspruch gegen den Vermieter wegen ungerechtfertigter Bereicherung bestehen:
​​​​​​​Wohnungsrückgabe - unnötige Renovierung, Schadenersatz für Mieter .
Lesetipps zum Thema
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: