Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Erbe
Es wurden 15 Suchergebnisse gefunden:
Als Erbe eines verstorbenen Mieters sollten Sie sehr rasch prüfen, ob Sie das Erbe annehmen oder die Erbschaft ausschlagen wollen. Verstorbener Mieter - Erbe annehmen oder ablehnen?  Zum Erbe des verstorbenen Mieters gehört auch
Nachlassverwaltung kann für den Nachlass des verstorbenen Mieters beantragt werden, wenn unklar ist, was genau zum Erbe - zum Nachlass - gehört. Ist eine Mieterin, ein Mieter verstorben, dann treten automatisch die Erben an die Stelle des / der
Der erbe eines Wohnungsmieters kann die sogenannte Dürftigkeitseinrede erheben, wenn Schulden bekannt werden, für die der vorhandene Nachlass nicht ausreicht. Wer beim Tod eines Menschen erben soll, wird durch ein Testament oder durch
Wird der Mietvertrag beendet, muss der Erbe des verstorbenen Mieters die fristgerechte Rückgabe der Wohnung sicherstellen. Ist der alleinige Mieter einer Wohnung verstorben, und tritt nicht ein etwaiger mitwohnender Ehegatte,
Für Erben eines alleinstehenden Mieters ist ein abgeschlossener gültiger Zeitmietvertrag kein Problem: Erben haben ein Sonderkündigungsrecht. Das regelt § 564 BGB . Sonderkündigungsrecht für Zeitmietvertrag bei Todesfall -
Eine Erbengemeinschaft ist eine Gruppe von Personen, die gemeinschaftlich das Erbe eines Verstorbenen antritt. Dadurch wird ggf. eine Erbengemeinschaft Vermieter und ist damit Vertragspartner des Mieters. Alle Rechte und Pflichten aus dem
Ist ein Mieter, eine Mieterin gestorben, sollte eine schriftliche Mitteilung an den Vermieter geschickt werden. Mieter verstorben, Mitteilung an Vermieter der Wohnung - Information des Vermieters Wer muss diese Mitteilung abschicken,
Der Mieter ist verstorben - wenn kein Mitmieter vorhanden ist, und auch kein Ehegatte (oder eingetragene Lebenspartner), der das Mietverhältnis fortsetzen will, können auch die vor dem Sterbefall in der Wohnung lebenden volljährigen Kinder
Wird das Haus, in dem Ihre Mietwohnung liegt - oder die vermietete Eigentumswohnung - verkauft, dann geht der Mietvertrag auf den Käufer, den neuen Eigentümer über. Wohnungsverkauf - neuer Eigentümer will die Miete Der neue Vermieter kann
Ein Mietvertrag oder Untermietvertrag kann auch so vereinbart werden, dass der Mieter anstatt der Mietzahlung, Arbeit oder sonstige Leistung erbringt, z.B. auch Tätigkeiten im Haushalt. Ein Mietvertrag liegt nach dem Gesetz dann
Mieter im rechtlichen Sinn ist normalerweise nur derjenige, der ausdrücklich im Vertrag (oder durch einer spätere vertragliche Änderung , Ergänzung) als Vertragspartner, Mieter oder Mieterin wurde und unterschrieben hat:Â
Normalerweise ist nur derjenige Mieter, der im Mietvertrag als Mieter eingetragen ist, und den Mietvertrag unterschrieben hat: Mietvertrag - wer ist Mieter? Unterschriften im Mietvertrag fehlen  Ehepaar als Mieter - Ehegatte,
Nur der Mieter kann Vertragsansprüche gegenüber dem Vermieter / dem Verwalter erheben. Wohnen mehrere Personen in der Mietwohnung, dann ist wichtig zu wissen, ob sie Mieter sind, oder nur Mitbewohner. Wer ist als Mieter im Mietvertrag
Wenn nach dem Tod des Mieters der Mietvertrag auf dessen Erben übergeht, kann der Vermieter den Vertrag kündigen. Mieter verstorben - Mietvertrag kann auf die Erben übergehen Auf die Erben eines Verstorbenen gehen dessen Pflichten und Rechte
Sind Familienangehörige Mieter, Vertragspartner des Vermieters? Familienangehörige eines Mieters sind grundsätzlich nicht (alleine) Vertragspartner des Vermieters: Wer ist Vertragspartner des Vermieters: Vertragspartner des Vermieters ist nur der Mieter  Ehegatten, Lebenspartner als Mieter,