Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Leerstand
Es wurden 13 Suchergebnisse gefunden:
GrundsĂ€tzlich dĂŒrfen verbrauchsabhĂ€ngige Betriebskosten fĂŒr leer stehende Wohnungen nicht auf die Mieter der bewohnten Wohnungen umgelegt werden. Es gibt aber Ausnahmen. VerbrauchsabhĂ€ngige Betriebskosten im Wohnungsmietvertrag in einer
Viele unbeheizte Wohnungen im Haus (Leerstand) fĂŒhren bei den anderen im Hause wohnenden Mietern zu erhöhten Heizkosten. Erhöhte Heizkosten durch Leerstand von Wohnungen Man spricht dann davon, dass gegen die KĂ€lte des Hauses
Der Vermieter trĂ€gt das Risiko des Leerstandes. Leerstehende Wohnungen - verbrauchsunabhĂ€ngige Betriebskosten zahlt Vermieter Die Regel, dass der Vermieter die Betriebskosten fĂŒr leerstehende Wohnung trĂ€gt, gilt immer bei
Bei Leerstand im Haus findet in unbewohnten Wohnungen normalerweise kein Verbrauch von Heizkosten und Warmwasserkosten statt. Die nicht verbrauchsabhÀngigen Kosten muss grundsÀtzlich der Vermieter tragen: VerbrauchsabhÀngige
Bei den kalten Betriebskosten gibt es Möglichkeiten zur Verbrauchserfassung, es besteht bisher keine gesetzliche Pflicht zur verbrauchsabhĂ€ngigen Abrechnung. Es kann fĂŒr Haushalte durchaus nachteilig sein, wenn VerbrĂ€uche einfach nach der
Kalte Betriebskosten mĂŒssen dann verbrauchsabhĂ€ngig abgerechnet werden, wenn der Verbrauch ordentlich gemessen werden kann. Das setzt voraus, dass in allen Wohnungen der Wirtschaftseinheit solche Messeinrichtungen installiert sind, bzw. der Verbrauch erfasst
Mieter können eine Ănderung des VerteilerschlĂŒssels fĂŒr die warmen Betriebskosten (Heizkosten, Warmwasserkosten) nur in besonderen FĂ€llen verlangen. Die Ănderung des VerteilerschlĂŒssels kann möglich sein, wenn die Heizkosten zu einer
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Vermieter, der wegen Eigenbedarf gekĂŒndigt hat, dann aber die Wohnung nicht entsprechend seiner BegrĂŒndung nutzt, sich dem Verdacht aussetzt, dass der Eigenbedarf nur vorgetĂ€uscht war. Wer
Gebiete mit angespannten Wohnungsmarkt: Ist  die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Mietwohnungen in einer Gemeinde oder einem Gebiet einer Gemeinde gefÀhrdet, dann kann das Gebiet als angespannter Wohnungsmarkt ausgewiesen werden. Wie kommt es zum
Heizkosten und Warmwasserkosten, die nicht dem Verbrauch in einzelnen Wohnungen zugeordnet werden können, nennt man verbrauchsunabhÀngige, oder nicht verbrauchsabhÀngige Kosten. Was sind verbrauchsunabhÀngige Kosten der Heizung und
Die Zweckentfremdung von Wohnraum ist in zahlreichen StÀdten verboten. Was versteht man unter dem Zweckentfremdungsverbot und warum wird es erlassen? Geringes Wohnungsangebot in StÀdten - Zweckentfremdungsverbot soll helfen Wohnraum
Nach dem am 1.6.2015 in Kraft getretenen Gesetz ĂŒber die sogenannte Mietpreisbremse können die Landesregierungen durch Verordnung festlegen, welche Gebiete angespannte WohnungsmĂ€rkte haben. Erst wenn das geschehen ist, gilt nur in
Hier erhalten Sie Hinweise auf hĂ€ufige Fehler in Betriebskostenabrechnungen fĂŒr Mietwohnungen, die GrĂŒnde fĂŒr einen Widerspruch sein können. Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung der Mietwohnung Beachten Sie bitte: Vor einem



