Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Räumung
Es wurden 27 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Blog/Frankreich-Keine-Raeumung-von-Mietern-im-Winter-E3552.htm
Das französische Recht, besonders das Wohnungsmietrecht, unterscheidet sich in vielem von den deutschen Gesetzen, manches ist in Frankreich durchaus ungünstiger für Mieter geregelt. Räumungsschutz im Winter für Mieter Aber es gibt auch dort
27.12.2019 18:18:00 kein Author
![]() 64,8 %
(0)
|
Frankreich - Keine Räumung von Mietern im Winter |
Das französische Recht, besonders das Wohnungsmietrecht, unterscheidet sich in vielem von den deutschen Gesetzen, manches ist in Frankreich durchaus ungünstiger für Mieter geregelt. Räumungsschutz im Winter für Mieter Aber es gibt auch dort | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Frankreich-Keine-Raeumung-von-Mietern-im-Winter-E3552.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2019 18:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Raeumungsaufforderung/Aufforderung-zur-Raeumung-der-Mietwohnung-kurze-Frist-E1070.htm
Ist es wirklich so, dass Mieter innerhalb einer ganz kurzen Frist, z.B., die Wohnung soll binnen einer Woche geräumt werden, Mieter aus der Mietwohnung ausziehen müssen? Räumungsaufforderung - innerhalb einer Woche soll die Mietwohnung geräumt
13.12.2013 19:19:00 kein Author
![]() 64,8 %
(1)
|
Aufforderung zur Räumung der Mietwohnung - kurze Frist |
Ist es wirklich so, dass Mieter innerhalb einer ganz kurzen Frist, z.B., die Wohnung soll binnen einer Woche geräumt werden, Mieter aus der Mietwohnung ausziehen müssen? Räumungsaufforderung - innerhalb einer Woche soll die Mietwohnung geräumt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Raeumungsaufforderung/Aufforderung-zur-Raeumung-der-Mietwohnung-kurze-Frist-E1070.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 19:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Raeumung-Vermieter-wechselt-selbst-Schloss-raeumt-Wohnung-leer-E2517.htm
Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst eine ZwangsRäumung bzw. die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen, zum Beispiel wenn der Mieter trotz wirksamer Kündigung des Vermieters die Wohnung nicht verlässt. Der Vermieter
27.06.2016 08:11:00 kein Author
![]() 58,6 %
(2)
|
Räumung - Vermieter wechselt selbst Schloss, räumt Wohnung leer |
Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst eine ZwangsRäumung bzw. die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen, zum Beispiel wenn der Mieter trotz wirksamer Kündigung des Vermieters die Wohnung nicht verlässt. Der Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Raeumung-Vermieter-wechselt-selbst-Schloss-raeumt-Wohnung-leer-E2517.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.06.2016 08:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Selbstmordgefahr-Suizidgefahr-Abwendung-Raeumung-der-Wohnung-E3159.htm
Besteht beim Mieter die Gefahr von Selbsttötung, Selbstmord, Suizid, dann kann eine Räumung der Wohnung möglicherweise aufgeschoben werden. Wenn ein Vermieter gekündigt hat, die Räumung der Wohnung verlangt und zieht der Mieter nicht
24.01.2018 16:21:00 kein Author
![]() 4 %
(3)
|
Selbstmordgefahr, Suizidgefahr - Abwendung Räumung der Wohnung |
Besteht beim Mieter die Gefahr von Selbsttötung, Selbstmord, Suizid, dann kann eine Räumung der Wohnung möglicherweise aufgeschoben werden. Wenn ein Vermieter gekündigt hat, die Räumung der Wohnung verlangt und zieht der Mieter nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Selbstmordgefahr-Suizidgefahr-Abwendung-Raeumung-der-Wohnung-E3159.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.01.2018 16:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Abfindung/Aufgabe-Raeumung-der-Mietwohnung-Abfindung-fuer-Auszug-E3268.htm
Als Mieterin oder Mieter können Sie vor der Entscheidung stehen, ob Sie Ihre Wohnung aufgeben, wenn Ihnen dafür eine Abfindung gezahlt wird. Dann stellt sich auch immer die Frage: Welche Höhe ist angemessen? Auszug, Aufgabe der Mietwohnung -
25.05.2018 07:39:00 kein Author
![]() 2,6 %
(4)
|
Aufgabe, Räumung der Mietwohnung - Abfindung für Auszug |
Als Mieterin oder Mieter können Sie vor der Entscheidung stehen, ob Sie Ihre Wohnung aufgeben, wenn Ihnen dafür eine Abfindung gezahlt wird. Dann stellt sich auch immer die Frage: Welche Höhe ist angemessen? Auszug, Aufgabe der Mietwohnung - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Abfindung/Aufgabe-Raeumung-der-Mietwohnung-Abfindung-fuer-Auszug-E3268.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.05.2018 07:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Raeumung-der-Wohnung-Mieter-droht-mit-Selbsttoetung-Folgen-E3224.htm
Wird von einem Mieter, einer Mieterin angedroht, sich umzubringen, kann diese Drohung der Selbsttötung zu weiteren Konsequenzen führen. Zwangsräumung der Wohnung steht bevor - Gesundheitliche Schäden Werden Menschen gezwungen, ihre Wohnung
08.04.2018 09:18:00 kein Author
![]() -0,600000000000001 %
(5)
|
Räumung der Wohnung - Mieter droht mit Selbsttötung, Folgen |
Wird von einem Mieter, einer Mieterin angedroht, sich umzubringen, kann diese Drohung der Selbsttötung zu weiteren Konsequenzen führen. Zwangsräumung der Wohnung steht bevor - Gesundheitliche Schäden Werden Menschen gezwungen, ihre Wohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Raeumung-der-Wohnung-Mieter-droht-mit-Selbsttoetung-Folgen-E3224.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.04.2018 09:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Raeumungsstreit/Raeumungsklage-Raeumungsstreit-mit-Vermieter-vor-Gericht-E1819.htm
Durch eine Räumungsklage will der Vermieter durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen und zurückgeben. Mit einem Räumungsurteil kann der Vermieter die Räumung der Wohnung durchsetzen Im Erfolgsfall erhält der Vermieter im Räumungsstreit ein
09.01.2015 10:58:00 kein Author
![]() -4,6 %
(6)
|
Räumungsklage - Räumungsstreit mit Vermieter vor Gericht |
Durch eine Räumungsklage will der Vermieter durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen und zurückgeben. Mit einem Räumungsurteil kann der Vermieter die Räumung der Wohnung durchsetzen Im Erfolgsfall erhält der Vermieter im Räumungsstreit ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Raeumungsstreit/Raeumungsklage-Raeumungsstreit-mit-Vermieter-vor-Gericht-E1819.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.01.2015 10:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Raeumungsstreit/Mietrecht-Raeumungsvergleich-ueber-die-Mietwohnung-E3141.htm
Durch einen Räumungsvergleich können sich Vermieter und Mieter darüber einigen, wann genau und in welchem Zustand die Wohnung zurückgegeben wird. Räumungsvergleich zum Räumen der Mietwohnung kann sinnvoll sein Wenn Unklarheit darüber besteht, ob
06.01.2018 09:56:00 kein Author
![]() -8,6 %
(7)
|
Mietrecht - Räumungsvergleich über die Mietwohnung |
Durch einen Räumungsvergleich können sich Vermieter und Mieter darüber einigen, wann genau und in welchem Zustand die Wohnung zurückgegeben wird. Räumungsvergleich zum Räumen der Mietwohnung kann sinnvoll sein Wenn Unklarheit darüber besteht, ob | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Raeumungsstreit/Mietrecht-Raeumungsvergleich-ueber-die-Mietwohnung-E3141.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.01.2018 09:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Vermieter-widerruft-unentgeltliche-Nutzung-Abstellraum-Keller-E2134.htm
Jahrelang hatten Mieter einen selbst errichteten Kellerverschlag, Abstellraum, unentgeltlich genutzt. Dann erfolgte plötzlich der Widerruf für die weitere Nutzung durch den Vermieter. Gleichzeitig verlangte der Vermieter die Räumung und
23.07.2015 10:19:00 kein Author
![]() -16,6 %
(8)
|
Vermieter widerruft unentgeltliche Nutzung Abstellraum, Keller |
Jahrelang hatten Mieter einen selbst errichteten Kellerverschlag, Abstellraum, unentgeltlich genutzt. Dann erfolgte plötzlich der Widerruf für die weitere Nutzung durch den Vermieter. Gleichzeitig verlangte der Vermieter die Räumung und | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Vermieter-widerruft-unentgeltliche-Nutzung-Abstellraum-Keller-E2134.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.07.2015 10:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/BGH-zu-Eigenbedarf-Schwer-kranker-Mieter-wurde-gekuendigt-E2862.htm
Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt, der Mieter aber schwer krank ist, müssen die Gerichte die Umstände, den Einzelfall sorgfältig abwägen. Das hat der Bundesgerichtshof (Az. VIII ZR 270/15 ) in einem weiteren Urteil entschieden. Â
16.03.2017 11:03:00 kein Author
![]() -16,6 %
(9)
|
BGH zu Eigenbedarf - Schwer kranker Mieter wurde gekündigt |
Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt, der Mieter aber schwer krank ist, müssen die Gerichte die Umstände, den Einzelfall sorgfältig abwägen. Das hat der Bundesgerichtshof (Az. VIII ZR 270/15 ) in einem weiteren Urteil entschieden.  | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/BGH-zu-Eigenbedarf-Schwer-kranker-Mieter-wurde-gekuendigt-E2862.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.03.2017 11:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Raeumungsurteil/Raeumungsurteil-gegen-Mieter-Bewohner-einer-Mietwohnung-E1554.htm
Durch ein Räumungsurteil werden Mieter oder Bewohner durch ein Gericht verpflichtet, eine Wohnung (oder ein Haus) zu "räumen" und an den Vermieter oder Eigentümer "herauszugeben". Räumungsurteil - Räumen und Herausgeben der Mietwohnung Räumen
03.09.2014 20:23:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Räumungsurteil gegen Mieter, Bewohner einer Mietwohnung |
Durch ein Räumungsurteil werden Mieter oder Bewohner durch ein Gericht verpflichtet, eine Wohnung (oder ein Haus) zu "räumen" und an den Vermieter oder Eigentümer "herauszugeben". Räumungsurteil - Räumen und Herausgeben der Mietwohnung Räumen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Raeumungsurteil/Raeumungsurteil-gegen-Mieter-Bewohner-einer-Mietwohnung-E1554.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.09.2014 20:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Einzug/Wohnungsuebergabe-Einzug-in-neue-Wohnung-Keller-nicht-leer-E2952.htm
Einzug in neue Wohnung: Ist im Mietvertrag ein Kellerraum als mitvermietet aufgeführt, so besteht ein Anspruch darauf, dass der Vermieter diesen bei der Wohnungsübergabe geräumt zur Verfügung stellt, die Nutzung für den Mieter dadurch
15.06.2017 06:54:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Wohnungsübergabe, Einzug in neue Wohnung - Keller nicht leer |
Einzug in neue Wohnung: Ist im Mietvertrag ein Kellerraum als mitvermietet aufgeführt, so besteht ein Anspruch darauf, dass der Vermieter diesen bei der Wohnungsübergabe geräumt zur Verfügung stellt, die Nutzung für den Mieter dadurch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Einzug/Wohnungsuebergabe-Einzug-in-neue-Wohnung-Keller-nicht-leer-E2952.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.06.2017 06:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/raeumen/Wohnungsrueckgabe-rechtzeitig-Raeumen-leer-geraeumt-zurueckgeben-E1775.htm
Als Mieter müssen Sie am Ende der Mietzeit die Wohnung und Nebenräume geräumt zurückgeben. Das bedeutet, dass bei der Rückgabe der Wohnung alle Ihre Sachen, auch aus etwaigen Nebenräumen, wie Speicher oder Keller, und auch aus sonstigen
01.01.2015 15:28:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Wohnungsrückgabe - rechtzeitig Räumen, leer geräumt zurückgeben |
Als Mieter müssen Sie am Ende der Mietzeit die Wohnung und Nebenräume geräumt zurückgeben. Das bedeutet, dass bei der Rückgabe der Wohnung alle Ihre Sachen, auch aus etwaigen Nebenräumen, wie Speicher oder Keller, und auch aus sonstigen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/raeumen/Wohnungsrueckgabe-rechtzeitig-Raeumen-leer-geraeumt-zurueckgeben-E1775.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 15:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Corona-Gerichtliche-Raeumungsfrist-fuer-Wohnungist-zu-verlaengern-E3598.htm
Gerichtliche Räumungsfristen bei Wohnraum müssen wegen der Corona-Pandemie zumindest bis zum 30. Juni 2020 verlängert werden. Corona - Gerichtliche Räumungsfristen für Wohnraum sind zu verlängern Das hat die für Berufungen in
02.04.2020 10:55:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Corona - Gerichtliche Räumungsfrist für Wohnung ist zu verlängern |
Gerichtliche Räumungsfristen bei Wohnraum müssen wegen der Corona-Pandemie zumindest bis zum 30. Juni 2020 verlängert werden. Corona - Gerichtliche Räumungsfristen für Wohnraum sind zu verlängern Das hat die für Berufungen in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Corona-Gerichtliche-Raeumungsfrist-fuer-Wohnungist-zu-verlaengern-E3598.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.04.2020 10:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Widerklage/Widerklage-im-Mietrecht-E3345.htm
Die Widerklage ist eine allgemeine Prozessart, die manchmal auch im Mietrecht sinnvoll ist. Was ist eine Widerklage? Wenn Ihr Vermieter Sie vor dem Amtsgericht verklagt, zum Beispiel mit einer Klage auf Räumung Ihrer Wohnung (nach vorangegangener Kündigung), dann können Sie
30.09.2018 10:20:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Widerklage im Mietrecht |
Die Widerklage ist eine allgemeine Prozessart, die manchmal auch im Mietrecht sinnvoll ist. Was ist eine Widerklage? Wenn Ihr Vermieter Sie vor dem Amtsgericht verklagt, zum Beispiel mit einer Klage auf Räumung Ihrer Wohnung (nach vorangegangener Kündigung), dann können Sie | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Widerklage/Widerklage-im-Mietrecht-E3345.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.09.2018 10:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Zufahrt-zur-Garage-Stellplatz-Hausgesperrt-Mietminderung-E3006.htm
Wer eine Garage oder einen Einstellplatz mietet, setzt als selbstverständlich voraus, dass auch die Zufahrt zu diesem Stellplatz möglich ist - sonst kann er ihn ja nicht benutzen. Unbenutzbare Zufahrt für eine Garage oder Stellplatz ist
10.08.2017 17:43:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Zufahrt zur Garage, Stellplatz, Haus gesperrt - Mietminderung? |
Wer eine Garage oder einen Einstellplatz mietet, setzt als selbstverständlich voraus, dass auch die Zufahrt zu diesem Stellplatz möglich ist - sonst kann er ihn ja nicht benutzen. Unbenutzbare Zufahrt für eine Garage oder Stellplatz ist | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Zufahrt-zur-Garage-Stellplatz-Hausgesperrt-Mietminderung-E3006.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.08.2017 17:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Sozialamt/Umzug-in-Pflegeheim-Muss-Sozialamt-Miete-fr-alte-Wohnung-zahlen-E2722.htm
Der Umzug des Mieters, einer Mieterin in ein Pflegeheim berechtigt nicht zu einer außerordentlichen (fristlosen) Kündigung des Mietvertrags gegenüber dem Vermieter: Umzug in Pflegeheim - fristlose Kündigung der Wohnung durch Mieter
02.12.2016 09:55:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Umzug in Pflegeheim - Muss Sozialamt Miete für alte Wohnung zahlen? |
Der Umzug des Mieters, einer Mieterin in ein Pflegeheim berechtigt nicht zu einer außerordentlichen (fristlosen) Kündigung des Mietvertrags gegenüber dem Vermieter: Umzug in Pflegeheim - fristlose Kündigung der Wohnung durch Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Sozialamt/Umzug-in-Pflegeheim-Muss-Sozialamt-Miete-fr-alte-Wohnung-zahlen-E2722.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2016 09:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-zu-Mietpreisbremse-in-Mnchen-E2662.htm
Neues Urteil: Das Amtsgericht München hat die Mietpreisbremse angewandt und einen Vermieter zur Rückzahlung der überhöhten Miete verurteilt. In München gilt seit 1.8.2015 die Mietpreisbremse : Bei Wohnungsmietverträgen darf (von Ausnahmen abgesehen) keine Miete
22.10.2016 12:48:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Urteil zu Mietpreisbremse in München |
Neues Urteil: Das Amtsgericht München hat die Mietpreisbremse angewandt und einen Vermieter zur Rückzahlung der überhöhten Miete verurteilt. In München gilt seit 1.8.2015 die Mietpreisbremse : Bei Wohnungsmietverträgen darf (von Ausnahmen abgesehen) keine Miete | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-zu-Mietpreisbremse-in-Mnchen-E2662.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.10.2016 12:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Zu-hohe-Mietminderung-fristlose-Kndigung-des-Mietvertrags-E3200.htm
Ein Mieter teilte seinem Vermieter mit, dass auf Grund baulicher Mängel Schimmel und Kondenswasserbildung in den Wohnräumen sei und verlangte, dass der Schaden beseitigt wird. Der Vermieter sah jedoch ein falsches Heiz- und
11.03.2018 18:12:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Zu hohe Mietminderung - fristlose Kündigung des Mietvertrags |
Ein Mieter teilte seinem Vermieter mit, dass auf Grund baulicher Mängel Schimmel und Kondenswasserbildung in den Wohnräumen sei und verlangte, dass der Schaden beseitigt wird. Der Vermieter sah jedoch ein falsches Heiz- und | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Zu-hohe-Mietminderung-fristlose-Kndigung-des-Mietvertrags-E3200.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.03.2018 18:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Keller-von-Vermieter-gerumt-Hausrat-entsorgt-Urteil-E1927.htm
Wer als Mieter einen Keller nutzt, ohne dazu berechtigt zu sein, riskiert, dass alle dort eingelagerten Gegenstände, der abgestellte Hausrat, einfach vom Vermieter entsorgt werden kann. Mieter nutzt unberechtigt Keller - Schadenersatz vom
08.03.2015 09:11:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Keller von Vermieter geräumt, Hausrat entsorgt - Urteil |
Wer als Mieter einen Keller nutzt, ohne dazu berechtigt zu sein, riskiert, dass alle dort eingelagerten Gegenstände, der abgestellte Hausrat, einfach vom Vermieter entsorgt werden kann. Mieter nutzt unberechtigt Keller - Schadenersatz vom | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Keller-von-Vermieter-gerumt-Hausrat-entsorgt-Urteil-E1927.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.03.2015 09:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Vertragsverletzung-Mieter-erhlt-fristlose-Kndigung-Hrtegrnde-E2685.htm
Kündigt ein Vermieter wegen Vertragsverletzung fristlos, kann das Gericht verpflichtet sein, soziale Härtegründe zu prüfen, entschied der Bundesgerichtshof (BGH VIII ZR 73/16). Fristlose Kündigung des Mietvertrags - Mieterin steht
09.11.2016 22:29:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Vertragsverletzung, Mieter erhält fristlose Kündigung - Härtegründe |
Kündigt ein Vermieter wegen Vertragsverletzung fristlos, kann das Gericht verpflichtet sein, soziale Härtegründe zu prüfen, entschied der Bundesgerichtshof (BGH VIII ZR 73/16). Fristlose Kündigung des Mietvertrags - Mieterin steht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Vertragsverletzung-Mieter-erhlt-fristlose-Kndigung-Hrtegrnde-E2685.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.11.2016 22:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Kuendigungsfolgen/Raeumungsaufforderung/Kuendigung-des-Vermieters-Wohnung-innerhalb-einer-Woche-raeumen-E1254.htm
Dieser Satz löst leicht Panik aus. Aber ist es wirklich so, dass der Mieter innerhalb einer Woche auf die Straße gesetzt werden kann, die Mietwohnung räumen muss? Vermieter fordert, dass die Räumung der Wohnung innerhalb einer Woche
26.12.2013 18:34:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Kündigung des Vermieters - Wohnung innerhalb einer Woche räumen! |
Dieser Satz löst leicht Panik aus. Aber ist es wirklich so, dass der Mieter innerhalb einer Woche auf die Straße gesetzt werden kann, die Mietwohnung räumen muss? Vermieter fordert, dass die Räumung der Wohnung innerhalb einer Woche | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Kuendigungsfolgen/Raeumungsaufforderung/Kuendigung-des-Vermieters-Wohnung-innerhalb-einer-Woche-raeumen-E1254.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 18:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Nutzungsentschaedigung/Mietpreisbremse-Wohnung-nicht-rechtzeitig-geraeumt-Schadenersatz-E3304.htm
Vom ehemaligen Mieter zu zahlende Nutzungsentschädigung (Schadenersatz), wenn die Wohnung nicht rechtzeitig geräumt wird, ist beschränkt auf die ortsübliche Miete +10 % in Gebieten, wo die Mietpreisbremse gilt. Schadenersatz des
16.07.2018 12:38:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Mietpreisbremse - Wohnung nicht rechtzeitig geräumt, Schadenersatz |
Vom ehemaligen Mieter zu zahlende Nutzungsentschädigung (Schadenersatz), wenn die Wohnung nicht rechtzeitig geräumt wird, ist beschränkt auf die ortsübliche Miete +10 % in Gebieten, wo die Mietpreisbremse gilt. Schadenersatz des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Nutzungsentschaedigung/Mietpreisbremse-Wohnung-nicht-rechtzeitig-geraeumt-Schadenersatz-E3304.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.07.2018 12:38:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarf-wegen-beruflicher-Nutzung-als-Buero-Geschaeftsraum-E2882.htm
Wenn der Vermieter kündigt, weil er die Wohnung des Mieters zu beruflichen Zwecken, als Büroraum oder Geschäftsraum, nutzen will, muss sorgfältig geprüft werden, ob dies ein Eigenbedarf ist, der die Kündigung rechtfertigt. Das hat der
30.03.2017 12:12:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Eigenbedarf wegen beruflicher Nutzung als Büro, Geschäftsraum |
Wenn der Vermieter kündigt, weil er die Wohnung des Mieters zu beruflichen Zwecken, als Büroraum oder Geschäftsraum, nutzen will, muss sorgfältig geprüft werden, ob dies ein Eigenbedarf ist, der die Kündigung rechtfertigt. Das hat der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarf-wegen-beruflicher-Nutzung-als-Buero-Geschaeftsraum-E2882.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.03.2017 12:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-verursacht-Schaden-an-Wasserleitung-Kuendigung-Mietwohnung-E3256.htm
Wird versehentlich eine Wasserleitung in der Mietwohnung angebohrt, und ist dem Mieter keine grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen, dann kann eine Kündigung des Mietvertrags vom Vermieter nicht durchgesetzt werden. So entschied das
11.05.2018 15:10:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Mieter verursacht Schaden an Wasserleitung - Kündigung Mietwohnung |
Wird versehentlich eine Wasserleitung in der Mietwohnung angebohrt, und ist dem Mieter keine grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen, dann kann eine Kündigung des Mietvertrags vom Vermieter nicht durchgesetzt werden. So entschied das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-verursacht-Schaden-an-Wasserleitung-Kuendigung-Mietwohnung-E3256.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.05.2018 15:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Gerichtsentscheidungen-im-Mietrecht-E3157.htm
Im Mietrecht können ganz unterschiedliche Gerichtsentscheidungen ergehen. Schauen Sie genau, worum es sich handelt, damit Sie damit angemessen umgehen können: Verschiedene Arten von Gerichtsentscheidungen Entscheidung über die Prozesskostenhilfe , das kann die
21.01.2018 14:53:00 kein Author
![]() -20 %
(25)
|
Gerichtsentscheidungen im Mietrecht |
Im Mietrecht können ganz unterschiedliche Gerichtsentscheidungen ergehen. Schauen Sie genau, worum es sich handelt, damit Sie damit angemessen umgehen können: Verschiedene Arten von Gerichtsentscheidungen Entscheidung über die Prozesskostenhilfe , das kann die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Gerichtsentscheidungen-im-Mietrecht-E3157.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.01.2018 14:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Wohnungsaufsicht/Wohnungsaufsicht-Aufgaben-Zustndigkeit-frMietwohnungen-E2912.htm
Zahlreiche Bundesländer haben eine Behörde für die sogenannte Wohnungsaufsicht oder Wohnungspolizei eingerichtet. Durch besondere Gesetze können die Bundesländer festlegen, welche Anforderungen Mietwohnungen erfüllen müssen. Diese
06.05.2017 07:41:00 kein Author
![]() -20 %
(26)
|
Wohnungsaufsicht - Aufgaben - Zuständigkeit für Mietwohnungen |
Zahlreiche Bundesländer haben eine Behörde für die sogenannte Wohnungsaufsicht oder Wohnungspolizei eingerichtet. Durch besondere Gesetze können die Bundesländer festlegen, welche Anforderungen Mietwohnungen erfüllen müssen. Diese | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Wohnungsaufsicht/Wohnungsaufsicht-Aufgaben-Zustndigkeit-frMietwohnungen-E2912.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.05.2017 07:41:00 | |
Autor: kein Author |