Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Renovierungspflicht während der Mietzeit

Es wurden 14 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Renovierung/waehrend-der-Mietzeit/Muss-waehrend-eines-laufenden-Mietvertrages-renoviert-werden-E1537.htm
Muss während eines laufenden Mietvertrages renoviert werden? Manchmal verlangen Vermieter, dass der Mieter seine Wohnung renovieren soll, noch während er dort wohnt, also während des laufenden Mietvertrags.  Während des laufenden Mietvertrags ist es egal, wie die Wohnung aussieht Wie die Wohnung
26.08.2014 22:10:00 kein Author
-10,4 %
(0)
Muss während eines laufenden Mietvertrags renoviert werden?
Muss während eines laufenden Mietvertrages renoviert werden? Manchmal verlangen Vermieter, dass der Mieter seine Wohnung renovieren soll, noch während er dort wohnt, also während des laufenden Mietvertrags.  Während des laufenden Mietvertrags ist es egal, wie die Wohnung aussieht Wie die Wohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/waehrend-der-Mietzeit/Muss-waehrend-eines-laufenden-Mietvertrages-renoviert-werden-E1537.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.08.2014 22:10:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/durchsetzen/Schnheitsreparatur-Renovierungdurch-Vermieter-Farbwnsche-E3076.htm
Wenn der Vermieter verpflichtet ist, die Schönheitsreparaturen auszuführen, dann darf er keine ausgefallene Farbe auftragen, er muss Farbwünsche des Mieters beachten:  Schönheitsreparaturen - Wann der Vermieter renovieren muss     Nach
18.10.2017 07:56:00 kein Author
-20 %
(1)
Schönheitsreparatur, Renovierung durch Vermieter - Farbwünsche
Wenn der Vermieter verpflichtet ist, die Schönheitsreparaturen auszuführen, dann darf er keine ausgefallene Farbe auftragen, er muss Farbwünsche des Mieters beachten:  Schönheitsreparaturen - Wann der Vermieter renovieren muss     Nach
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/durchsetzen/Schnheitsreparatur-Renovierungdurch-Vermieter-Farbwnsche-E3076.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.10.2017 07:56:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/abwehren/Renovierungsarbeiten-des-Vermieters-als-Mieter-dulden-E1740.htm
Ob Sie Renovierungsarbeiten des Vermieters in Ihrer Wohnung dulden müssen, hängt von der Art der Maßnahmen ab. Instandsetzungsmaßnahmen des Vermieters müssen Sie dulden, wenn sie zur Substanzerhaltung notwendig sind. Dementsprechend ist Ihre
26.12.2014 10:59:00 kein Author
-20 %
(2)
Renovierungsarbeiten des Vermieters - als Mieter dulden?
Ob Sie Renovierungsarbeiten des Vermieters in Ihrer Wohnung dulden müssen, hängt von der Art der Maßnahmen ab. Instandsetzungsmaßnahmen des Vermieters müssen Sie dulden, wenn sie zur Substanzerhaltung notwendig sind. Dementsprechend ist Ihre
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/abwehren/Renovierungsarbeiten-des-Vermieters-als-Mieter-dulden-E1740.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.12.2014 10:59:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/durchsetzen/Renovierungspflicht-durchsetzen-Vermieter-muss-renovieren-E1739.htm
Wenn eine Renovierungspflicht des Vermieters besteht, können Sie notwendige Renovierungsarbeiten durchsetzen:  Schönheitsreparaturen - Wann der Vermieter renovieren muss   Voraussetzung ist, dass die im Gesetz vorgesehene Pflicht des
26.12.2014 10:28:00 kein Author
-20 %
(3)
Renovierungspflicht durchsetzen - Vermieter muss renovieren?
Wenn eine Renovierungspflicht des Vermieters besteht, können Sie notwendige Renovierungsarbeiten durchsetzen:  Schönheitsreparaturen - Wann der Vermieter renovieren muss   Voraussetzung ist, dass die im Gesetz vorgesehene Pflicht des
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/durchsetzen/Renovierungspflicht-durchsetzen-Vermieter-muss-renovieren-E1739.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.12.2014 10:28:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/Schoenheitsreparaturen-Pflicht-zur-Renovierung-beim-Vermieter-E1153.htm
Wenn in Ihrem Mietvertrag keine Vereinbarung enthalten ist (z.B. weil im Formularvertrag ein dafür vorgesehenes Feld nicht angekreuzt ist), dass Sie als Mieter die Renovierung, die Schönheitsreparaturen tragen müssen, dann ist
22.12.2013 14:26:00 kein Author
-20 %
(4)
Schönheitsreparaturen - Pflicht zur Renovierung beim Vermieter?
Wenn in Ihrem Mietvertrag keine Vereinbarung enthalten ist (z.B. weil im Formularvertrag ein dafür vorgesehenes Feld nicht angekreuzt ist), dass Sie als Mieter die Renovierung, die Schönheitsreparaturen tragen müssen, dann ist
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/Schoenheitsreparaturen-Pflicht-zur-Renovierung-beim-Vermieter-E1153.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2013 14:26:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungseingangstr-Auenseite-in-anderer-Farbe-streichen-E2437.htm
Wenn Mieter die Außenseite einer Wohnungseingangstür in einer anderen Farbe streichen, so kann der Vermieter verlangen, dass die ursprüngliche Farbgebung der Wohnungstür entsprechend der farblichen Gestaltung der Wohnungseingangstüren des
06.03.2016 15:46:00 kein Author
-20 %
(5)
Wohnungseingangstür - Außenseite in anderer Farbe streichen
Wenn Mieter die Außenseite einer Wohnungseingangstür in einer anderen Farbe streichen, so kann der Vermieter verlangen, dass die ursprüngliche Farbgebung der Wohnungstür entsprechend der farblichen Gestaltung der Wohnungseingangstüren des
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungseingangstr-Auenseite-in-anderer-Farbe-streichen-E2437.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.03.2016 15:46:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Keine-Schoenheitsreparaturen-bei-Einzug-in-unrenovierte-Mietwohnung-E3323.htm
Übernimmt ein Mieter eine unrenovierte Wohnung, dann ist die Pflicht zur Durchführung der Renovierung, der Schönheitsreparaturen, meist unwirksam. Ein Mieter hatte vor Mietvertragsabschluss mit der vorherigen Mieterin eine
22.08.2018 15:51:00 kein Author
-20 %
(6)
Keine Schönheitsreparaturen bei Einzug in unrenovierte Mietwohnung?
Übernimmt ein Mieter eine unrenovierte Wohnung, dann ist die Pflicht zur Durchführung der Renovierung, der Schönheitsreparaturen, meist unwirksam. Ein Mieter hatte vor Mietvertragsabschluss mit der vorherigen Mieterin eine
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Keine-Schoenheitsreparaturen-bei-Einzug-in-unrenovierte-Mietwohnung-E3323.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.08.2018 15:51:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrckgabe-Tapeten-Wnde-in-bunten-Farben-renoviert-E2623.htm
Wenn Sie bei Ihrem Auszug eine in bunten Farben renovierte Wohnung zurückgeben, kann es sein,  dass der Vermieter einen Schadensersatzanspruch hat.  Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie wegen einer unwirksamen Klausel über
29.09.2016 18:40:00 kein Author
-20 %
(7)
Wohnungsrückgabe - Tapeten, Wände in bunten Farben renoviert
Wenn Sie bei Ihrem Auszug eine in bunten Farben renovierte Wohnung zurückgeben, kann es sein,  dass der Vermieter einen Schadensersatzanspruch hat.  Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie wegen einer unwirksamen Klausel über
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrckgabe-Tapeten-Wnde-in-bunten-Farben-renoviert-E2623.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 29.09.2016 18:40:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Renovierung-Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Streit-mit-Vermieter-E1009.htm
Nach dem Gesetz muss der Vermieter die Wohnung instand gesetzt und gebrauchsfertig renoviert dem Mieter übergeben, er muss sie auch während der Mietzeit in diesem Zustand erhalten . Fast alle Mietverträge regeln, dass
02.12.2013 17:32:00 kein Author
-20 %
(8)
Renovierung, Schönheitsreparaturen Mietwohnung - Streit mit Vermieter
Nach dem Gesetz muss der Vermieter die Wohnung instand gesetzt und gebrauchsfertig renoviert dem Mieter übergeben, er muss sie auch während der Mietzeit in diesem Zustand erhalten . Fast alle Mietverträge regeln, dass
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Renovierung-Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Streit-mit-Vermieter-E1009.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.12.2013 17:32:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-kein-Schadenersatz-fuer-normale-Abnutzung-E3444.htm
Der Vermieter kann nach Rückgabe der Wohnung Schadenersatz nicht verlangen für Verschlechterungen der Mietwohnung, die auf eine normale Abnutzung während der Mietzeit zurückgehen. Am Ende eines Mietvertrages, bei Rückgabe der Wohnung,
21.03.2019 06:18:00 kein Author
-20 %
(9)
Wohnungsrückgabe - kein Schadenersatz für normale Abnutzung
Der Vermieter kann nach Rückgabe der Wohnung Schadenersatz nicht verlangen für Verschlechterungen der Mietwohnung, die auf eine normale Abnutzung während der Mietzeit zurückgehen. Am Ende eines Mietvertrages, bei Rückgabe der Wohnung,
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-kein-Schadenersatz-fuer-normale-Abnutzung-E3444.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.03.2019 06:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachgerecht/Renovierungsarbeiten-in-der-Mietwohnung-fachgerecht-ausfhren-E1524.htm
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann müssen die fälligen Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, auch wenn das so nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer  mittleren Art der
14.08.2014 21:18:00 kein Author
-20 %
(10)
Renovierungsarbeiten in der Mietwohnung fachgerecht ausführen
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann müssen die fälligen Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, auch wenn das so nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer  mittleren Art der
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachgerecht/Renovierungsarbeiten-in-der-Mietwohnung-fachgerecht-ausfhren-E1524.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 14.08.2014 21:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Fussbodenleisten/Sockelleisten-Schoenheitsreparaturen-Renovierung-der-Mietwohnung-E2617.htm
Sind in der Mietwohnung Sockelleisten (auch Fußbodenleisten, Scheuerleisten genannt), stellt sich anlässlich der Wohnungsrückgabe oder auch bei Renovierungsarbeiten während der Mietzeit oft die Frage, wie beim Renovieren der Wohnung
28.09.2016 08:24:00 kein Author
-20 %
(11)
Sockelleisten - Schönheitsreparaturen, Renovierung der Mietwohnung
Sind in der Mietwohnung Sockelleisten (auch Fußbodenleisten, Scheuerleisten genannt), stellt sich anlässlich der Wohnungsrückgabe oder auch bei Renovierungsarbeiten während der Mietzeit oft die Frage, wie beim Renovieren der Wohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Fussbodenleisten/Sockelleisten-Schoenheitsreparaturen-Renovierung-der-Mietwohnung-E2617.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 28.09.2016 08:24:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrckgabe-Mietwohnung-Renovierungspflicht-fr-Mieter-E2477.htm
Zeigen die renovierungsbedürftigen Teile Spuren der üblichen Abnutzung oder von altersbedingten Verschleiß, dann müssen Sie nur renovieren, wenn in Ihrem Mietvertrag wirksam vereinbart ist, dass Sie die Schönheitsreparaturen tragen
08.05.2016 19:06:00 kein Author
-20 %
(12)
Wohnungsrückgabe Mietwohnung - Renovierungspflicht für Mieter?
Zeigen die renovierungsbedürftigen Teile Spuren der üblichen Abnutzung oder von altersbedingten Verschleiß, dann müssen Sie nur renovieren, wenn in Ihrem Mietvertrag wirksam vereinbart ist, dass Sie die Schönheitsreparaturen tragen
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrckgabe-Mietwohnung-Renovierungspflicht-fr-Mieter-E2477.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.05.2016 19:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Einzug/Einzug-Uebergabe-derMietwohnung-muss-der-Vermieter-renovieren-E1152.htm
Nach dem Gesetz muss der Vermieter die Mietwohnung instand gesetzt und gebrauchsfertig dem Mieter bei Einzug übergeben. Eine gegenteilige Vertragsregelung ist normalerweise unwirksam. Übergabe einer unrenovierten Mietwohnung an Mieter
22.12.2013 14:21:00 kein Author
-20 %
(13)
Einzug, Übergabe der Mietwohnung - muss der Vermieter renovieren?
Nach dem Gesetz muss der Vermieter die Mietwohnung instand gesetzt und gebrauchsfertig dem Mieter bei Einzug übergeben. Eine gegenteilige Vertragsregelung ist normalerweise unwirksam. Übergabe einer unrenovierten Mietwohnung an Mieter
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Einzug/Einzug-Uebergabe-derMietwohnung-muss-der-Vermieter-renovieren-E1152.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2013 14:21:00
Autor: kein Author