Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: baualter
Es wurden 12 Suchergebnisse gefunden:
FĂŒr die Ermittlung der ortsĂŒblichen Vergleichsmiete spielt auch das Baualter des WohngebĂ€udes bzw. der Wohnung eine Rolle, denn es hat wesentlichen Einfluss auf die Miethöhe, obwohl das Gesetz dieses Kriterium nicht ausdrĂŒcklich nennt. In der Regel -
Wird Ă€lterer Gewerberaum in Wohnraum umgebaut, welches Baualter gilt dann als Merkmal bei einer Mieterhöhung in Richtung der ortsĂŒblichen Vergleichsmiete? Umbau von Gewerberaum in Wohnung - ist es ein Neubau oder nicht? Der Umbau von Gewerberaum zu
Es gibt keine festen Regeln dafĂŒr, wie oft Mieter die Wohnung lĂŒften mĂŒssen. Schimmelbildung vermeiden - FĂŒr das LĂŒften gibt es eine Faustregel Nach einer Faustregel soll in der Wohnung ein Raumklima mit einer durchschnittlichen
In einem Haus aus dem Jahr 1969 war in einer Mietwohnung in fast allen Zimmern Schimmelbefall  aufgetreten. Die Mieterin klagte gegen die Vermieterin auf Beseitigung der SchÀden. Vermieter meint, dass der Schimmel bauartbedingt in
Zum Mindeststandard einer Mietwohnung gehört eine ausreichende Stromversorgung, was ist darunter zu verstehen, was ist eine zeitgemĂ€Ăe Ausstattung? Mietwohnung - MĂ€ngel wegen unzureichender Ausstattung Es stellt sich dann die Frage, ob Mieter, die
Bei der Feststellung der ortsĂŒblichen Vergleichsmiete kann sich auswirken, wenn Ausstattungsmerkmale zwar vorhanden, aber nicht mehr zeitgemÀà sind. Ausstattung als wesentliches Element der Vergleichsmiete fĂŒr Mieterhöhung Die
Das Berliner Landesgesetz, auch Mietendeckel genannt, legt fĂŒr Wohnraum je nach Baualtersklasse und Grundausstattung eine Tabellenmiete fest. Das Landesgesetz regelt einen Mietpreisstopp fĂŒr laufende MietvertrĂ€ge und eine
Das Gesetz zum Mietendeckel ist vom BVerfG durch Beschluss vom 25.3.2021 fĂŒr nichtig erklĂ€rt worden. âââââââ Das Landesgesetz zur Mietenbegrenzung gilt fĂŒr die meisten Wohnungen in Berlin. Es gibt aber auch Ausnahmen. Mit dem Landesgesetz
Wenn Sie sich durch "Trampeln", laute Schritte gestört fĂŒhlen, dann kann das mit der Bauweise des Hauses zusammenhĂ€ngen. HĂ€user können gemÀà ihres Baualters besonders hellhörig sein. LĂ€rm durch Nachbarn - Was man so hört, das kann am Baualter des
Was unter dem Begriff "ZimmerlautstĂ€rke" zu verstehen ist, ist gesetzlich nicht geregelt. Der Begriff ist dazu da, möglichst einzuordnen und auszuschlieĂen, dass andere (Mitbewohner, Nachbarn usw.) durch Schall und GerĂ€usche, welcher
Der Vermieter kann in einem bestehenden MietverhĂ€ltnis die Zustimmung zu einer Mieterhöhung in Richtung auf die ortsĂŒbliche Vergleichsmiete verlangen. FĂŒr die möglicherweise zulĂ€ssige Mieterhöhung ist die Ausstattung der Wohnung ein
Nach dem Landesgesetz zur Mietbegrenzung, dem sogenannten Mietendeckel, gilt in Berlin fĂŒr viele Wohnungen ein Mietenstopp: Es darf keine höhere Miete verlangt werden, als diejenige, die am 18.6.2019 galt. Im Land Berlin ist ein Gesetz zur