​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Mietendeckel Berlin - Übersicht zur Miethöhe nach Baualter - Tabelle
Das Gesetz zum Mietendeckel ist vom BVerfG durch Beschluss vom 25.3.2021 für nichtig erklärt worden.
Das Berliner Landesgesetz zum Mietendeckel legt für Wohnraum je nach Baualtersklasse und Grundausstattung eine Tabellenmiete fest.
Das Landesgesetz zum Berliner Mietendeckel regelt einen Mietpreisstopp für laufende Mietverträge und eine Mietbegrenzung für neue Mietverträge, und schließlich die Möglichkeit der Mietsenkung.
Mietendeckel - Mietbegrenzung in Berlin
Dabei spielt die Mietentabelle eine Rolle, die in § 6 des Gesetzes festgelegt ist.
- Die Mietbegrenzungen gelten auch für die Höhe einer zulässigen Untermiete.
Am wichtigsten ist die Mietentabelle für neue Mietverträge, die ab 23.2.2020 abgeschlossen worden sind, und für die Frage nach einer Mietsenkung.
Mietendeckel - Mietentabelle nach Baualter, Grundausstattung - Gesetz zur Mietenbegrenzung
In dieser Übersicht ist Ihre Wohnung, der Wohnraum, gemäß der Miethöhe einzuordnen.
Tabelle
Download:
Mietendeckel-Tabelle-Baualter-und-Ausstattung.pdf
Erstmalige Bezugsfertigkeit der Wohnung und Ausstattung | €/qm | €/qm | €/qm | |
1 | bis 1918 mit Sammelheizung und mit Bad | 6,45 | ||
2 | bis 1918 mit Sammelheizung oder mit Bad | 5,00 | ||
3 | bis 1918 ohne Sammelheizung und ohne Bad | 3,92 | ||
4 | 1919 bis 1949 mit Sammelheizung und mit Bad | 6,27 | ||
5 | 1919 bis 1949 mit Sammelheizung oder mit Bad | 5,22 | ||
6 | 1919 bis 1949 ohne Sammelheizung und ohne Bad | 4,59 | ||
7 | 1950 bis 1964 mit Sammelheizung und mit Bad | 6,08 | ||
8 | 1950 bis 1964 mit Sammelheizung oder mit Bad | 5,62 | ||
9 | 1965 bis 1972 mit Sammelheizung und mit Bad | 5,95 | ||
10 | 1973 bis 1990 mit Sammelheizung und mit Bad | 6,04 | ||
11 | 1991 bis 2002 mit Sammelheizung und mit Bad | 8,13 | ||
12 | 2003 bis 2013 mit Sammelheizung und mit Bad | 9,80 |
Beispiel 1: Sie haben eine Wohnung in der Baualtersklasse 1950-1964 mit Sammelheizung und Bad: Die zulässige Miete beträgt 6,08 €/qm
Beispiel 2: Sie haben eine Wohnung in der Baualtersklasse 1950-1964, mit Sammelheizung, aber ohne Bad: Die zulässige Miete beträgt 5,62 €/qm.
Mietendeckel - Zuschlag für moderne Ausstattung der Wohnung
- Wenn die Wohnung schon bei Anmietung eine moderne Ausstattung hat,
steigt die Mietobergrenze um 1 €/qm.
Beispiel
In Beispiel 1 wären somit zulässig 7,08 €/qm
In Beispiel 2 wären zulässig 6,62 €/qm.
Mietendeckel - Mieterhöhung nach einer Modernisierung ist begrenzt
Das Berliner Gesetz regelt, dass Mieterhöhungen nach einer Modernisierung begrenzt sind:
Mieterhöhung bei Modernisierung ist begrenzt
Liegt der Wohnraum in einem Gebäude mit maximal 2 Wohnungen?
Dann erhöhen sich die Tabellenwerte um 10 %.
Mietentabelle für Wohnungen in Gebäuden mit maximal 2 Wohnungen
Mietendeckel Berlin - gilt nicht für jede Wohnung - Ausnahmen
Mietendeckelrechner:
Mietendeckelrechner des Berliner Mietervereins
Lesetipp
Mietendeckel gilt auch für neuen Untermietvertrag:
Berliner Mietendeckel - Höhe der Untermiete - neue Untermietverträge
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: