Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: waschbecken

Es wurden 19 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/durch-Mieter-selbst/Schaden-an-Waschbecken-der-Mietwohnung-Schadenersatz-Mieter-E3219.htm
Leicht kann ein Waschbecken durch eine einfache Fahrlässigkeit beschädigt werden, z.B. wenn ein schwerer Gegenstand in das Becken fällt.  In solchen Fällen sind Mieter zum Schadenersatz verpflichtet. Wäre eine fachgerechte,
03.04.2018 17:25:00 kein Author
Very good result
102 %
(0)
Schaden an Waschbecken der Mietwohnung - Schadenersatz Mieter
Leicht kann ein Waschbecken durch eine einfache Fahrlässigkeit beschädigt werden, z.B. wenn ein schwerer Gegenstand in das Becken fällt.  In solchen Fällen sind Mieter zum Schadenersatz verpflichtet. Wäre eine fachgerechte,
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/durch-Mieter-selbst/Schaden-an-Waschbecken-der-Mietwohnung-Schadenersatz-Mieter-E3219.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.04.2018 17:25:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Bad/Modernisierung-Bad-nicht-alles-fuehrt-zu-einer-Mieterhoehung-E2958.htm
Wenn der Vermieter Arbeiten am Bad der Mietwohnung ankündigt, stellt sich die Frage, ob es sich bei den angekündigten baulichen Veränderungen um Modernisierungsmaßnahmen handelt. Ersteinbau eines Bades in die Mietwohnung ist eine
21.06.2017 23:34:00 kein Author
Very good result
-9,2 %
(1)
Modernisierung Bad - nicht alles führt zu einer Mieterhöhung
Wenn der Vermieter Arbeiten am Bad der Mietwohnung ankündigt, stellt sich die Frage, ob es sich bei den angekündigten baulichen Veränderungen um Modernisierungsmaßnahmen handelt. Ersteinbau eines Bades in die Mietwohnung ist eine
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Bad/Modernisierung-Bad-nicht-alles-fuehrt-zu-einer-Mieterhoehung-E2958.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.06.2017 23:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Baden/Mietrechtliche-Informationen-zum-Thema-Baden-Duschen-E1025.htm
Zum Thema: Baden und Duschen finden Sie hier im Portal veröffentlichte Beiträge, Lesetipps: Darf ich als Mieter jederzeit baden oder duschen?   Lärm durch Baden, Duschen vom Nachbarn - Mietminderung?   Bad und WC nicht nutzbar - Urteil zur Höhe
bad
03.12.2013 11:04:00 kein Author
Very good result
-14,8 %
(2)
Mietrechtliche Informationen zum Thema Baden, Duschen
Zum Thema: Baden und Duschen finden Sie hier im Portal veröffentlichte Beiträge, Lesetipps: Darf ich als Mieter jederzeit baden oder duschen?   Lärm durch Baden, Duschen vom Nachbarn - Mietminderung?   Bad und WC nicht nutzbar - Urteil zur Höhe
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Baden/Mietrechtliche-Informationen-zum-Thema-Baden-Duschen-E1025.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.12.2013 11:04:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Keine-Modernisierung-des-Bads-der-Wohnung-Zusage-des-Vermieters-E2841.htm
Ihr Vermieter hat z.B. bei der Besichtigung der Wohnung versprochen, dass er bald das Bad modernisieren wird. Einzug in ältere Wohnung - Mieter wünscht Renovierung, Modernisierung des Bads Bei älteren Wohnungen ist das Bad oft nicht
02.03.2017 07:12:00 kein Author
Very good result
-14,8 %
(3)
Keine Modernisierung des Bads der Wohnung - Zusage des Vermieters
Ihr Vermieter hat z.B. bei der Besichtigung der Wohnung versprochen, dass er bald das Bad modernisieren wird. Einzug in ältere Wohnung - Mieter wünscht Renovierung, Modernisierung des Bads Bei älteren Wohnungen ist das Bad oft nicht
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Keine-Modernisierung-des-Bads-der-Wohnung-Zusage-des-Vermieters-E2841.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.03.2017 07:12:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Bad/Badmodernisierung-Umbau-Badezimmer-eine-Modernisierung-E3121.htm
Der Umbau eines Badezimmers ist nicht immer als Modernisierung anzusehen. Hinweis Umbaumaßnahmen des Vermieters sind dann eine Modernisierung, wenn sie eine  Wertverbesserung  darstellen, und zwar aus der Sicht des durchschnittlichen Mieters.
13.12.2017 11:21:00 kein Author
Very good result
-14,8 %
(4)
Badmodernisierung - Umbau Badezimmer eine Modernisierung?
Der Umbau eines Badezimmers ist nicht immer als Modernisierung anzusehen. Hinweis Umbaumaßnahmen des Vermieters sind dann eine Modernisierung, wenn sie eine  Wertverbesserung  darstellen, und zwar aus der Sicht des durchschnittlichen Mieters.
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Bad/Badmodernisierung-Umbau-Badezimmer-eine-Modernisierung-E3121.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2017 11:21:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Keine-Modernisierung-Bad-wird-groesser-separate-Toilette-faellt-weg-E3120.htm
Wird für die Vergrößerung des Bades die bisher separate Toilette einbezogen, so dass anschließend die Toilette im Badezimmer steht, dann stellt dies gleichzeitig eine Verschlechterung des Gebrauchswerts dar. Damit, so entschied das
12.12.2017 09:52:00 kein Author
Very good result
-17,2 %
(5)
Keine Modernisierung - Bad wird größer - separate Toilette fällt weg
Wird für die Vergrößerung des Bades die bisher separate Toilette einbezogen, so dass anschließend die Toilette im Badezimmer steht, dann stellt dies gleichzeitig eine Verschlechterung des Gebrauchswerts dar. Damit, so entschied das
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Keine-Modernisierung-Bad-wird-groesser-separate-Toilette-faellt-weg-E3120.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 12.12.2017 09:52:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Bad-und-WC-inMietwohnung-nicht-nutzbar-Hoehe-Mietminderung-E3406.htm
Ist die Badewanne als einzige Duschmöglichkeit und das WC nur sehr eingeschänkt in der Mietwohnung nutzbar, kann eine Mietminderung um 25 % angemessen sein. Erhebliche Gebrauchsbeeinträchtigungen stellen einen Mangel dar, der meist auch
21.01.2019 06:55:00 kein Author
Very good result
-17,6 %
(6)
Bad und WC in Mietwohnung nicht nutzbar - Höhe Mietminderung
Ist die Badewanne als einzige Duschmöglichkeit und das WC nur sehr eingeschänkt in der Mietwohnung nutzbar, kann eine Mietminderung um 25 % angemessen sein. Erhebliche Gebrauchsbeeinträchtigungen stellen einen Mangel dar, der meist auch
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Bad-und-WC-inMietwohnung-nicht-nutzbar-Hoehe-Mietminderung-E3406.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.01.2019 06:55:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Hoehe-der-Mietminderung/Funktionsraum/Bad-Kueche-Toilette-Nutzung-nicht-moeglich-Hoehe-Mietminderung-E1328.htm
Es gibt in einer Wohnung Räume, die nicht allein dem dort Wohnen und Schlafen dienen, sondern besonderen Funktionen.  Bad, Küche, Toilette bezeichnet man als Funktionsräume in einer Mietwohnung Als Funktionsraum bezeichnet man
21.01.2014 19:57:00 kein Author
Very good result
-18 %
(7)
Bad - Küche - Toilette - Nutzung nicht möglich - Höhe Mietminderung
Es gibt in einer Wohnung Räume, die nicht allein dem dort Wohnen und Schlafen dienen, sondern besonderen Funktionen.  Bad, Küche, Toilette bezeichnet man als Funktionsräume in einer Mietwohnung Als Funktionsraum bezeichnet man
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Hoehe-der-Mietminderung/Funktionsraum/Bad-Kueche-Toilette-Nutzung-nicht-moeglich-Hoehe-Mietminderung-E1328.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.01.2014 19:57:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/Abnutzung/Dusche-Duschkabine-vom-Mieter-beschaedigt-Schadenersatz-E2560.htm
Wurde die Dusche / Duschtasse durch den Mieter beschädigt, dann ist der Mieter für den Schaden verantwortlich - aber eine ggf. notwendige Erneuerung muss meist nicht vollständig bezahlt werden. Mieter einer Mietwohnung hat die Dusche
08.08.2016 16:30:00 kein Author
Very good result
-18,6 %
(8)
Dusche, Duschkabine vom Mieter beschädigt - Schadenersatz 
Wurde die Dusche / Duschtasse durch den Mieter beschädigt, dann ist der Mieter für den Schaden verantwortlich - aber eine ggf. notwendige Erneuerung muss meist nicht vollständig bezahlt werden. Mieter einer Mietwohnung hat die Dusche
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/Abnutzung/Dusche-Duschkabine-vom-Mieter-beschaedigt-Schadenersatz-E2560.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.08.2016 16:30:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/_obj/58F7BF5A-C6BC-423E-9E48-2160369D5E4E/inline/Wohnungsuebernahmeprotokoll%252Dneue%252DWohnung.pdf
05.01.2021 17:10:13 kein Author
Very good result
-20 %
(9)
(Microsoft Word - Wohnungsübernahmeprotokoll.doc)
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/58F7BF5A-C6BC-423E-9E48-2160369D5E4E/inline/Wohnungsuebernahmeprotokoll%252Dneue%252DWohnung.pdf Verlinkte Seiten:
Datum: 05.01.2021 17:10:13
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Rckgabe-Mietwohnung-als-Mieter-Schden-reparieren-beseitigen-E1776.htm
Es kommt manchmal zu Beschädigungen, weil Mieter unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen sind bzw. sein sollen.  Schäden in der Mietwohnung - Beschädigung wurde vom Mieter verursacht Wenn Sie einen Schaden verursacht
01.01.2015 15:40:00 kein Author
Very good result
-20 %
(10)
Rückgabe Mietwohnung - als Mieter Schäden reparieren, beseitigen?
Es kommt manchmal zu Beschädigungen, weil Mieter unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen sind bzw. sein sollen.  Schäden in der Mietwohnung - Beschädigung wurde vom Mieter verursacht Wenn Sie einen Schaden verursacht
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Rckgabe-Mietwohnung-als-Mieter-Schden-reparieren-beseitigen-E1776.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.01.2015 15:40:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Einzug/Mustervorlage-Wohnungsuebergabeprotokoll-fuer-neue-Wohnung-E2965.htm
In einem Wohnungsübergabeprotokoll können Mängel der Wohnung festgehalten werden, die schon zu Beginn des Mietverhältnisses vorhanden sind, und es kann im Protokoll vereinbart werden, dass der Vermieter diese beseitigt. Mängel in neuer
28.06.2017 09:07:00 kein Author
Very good result
-20 %
(11)
Mustervorlage - Wohnungsübergabeprotokoll für neue Wohnung
In einem Wohnungsübergabeprotokoll können Mängel der Wohnung festgehalten werden, die schon zu Beginn des Mietverhältnisses vorhanden sind, und es kann im Protokoll vereinbart werden, dass der Vermieter diese beseitigt. Mängel in neuer
Link: https://www.promietrecht.de/Einzug/Mustervorlage-Wohnungsuebergabeprotokoll-fuer-neue-Wohnung-E2965.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 28.06.2017 09:07:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/_obj/85CC44AB-0F73-4F7E-BDA8-18F5E31AD8B6/inline/Wohnungsuebergabeprotokoll.pdf
05.11.2020 16:29:44 kein Author
Very good result
-20 %
(12)
(Microsoft Word - Wohnungsübergabeprotokoll.doc)
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/85CC44AB-0F73-4F7E-BDA8-18F5E31AD8B6/inline/Wohnungsuebergabeprotokoll.pdf Verlinkte Seiten:
Datum: 05.11.2020 16:29:44
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/_obj/E0601AE1-925C-40BC-9F13-9C251A72E452/inline/Wohnungsuebergabeprotokoll.pdf
05.11.2020 16:38:33 kein Author
Very good result
-20 %
(13)
(Microsoft Word - Wohnungsübergabeprotokoll.doc)
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/E0601AE1-925C-40BC-9F13-9C251A72E452/inline/Wohnungsuebergabeprotokoll.pdf Verlinkte Seiten:
Datum: 05.11.2020 16:38:33
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Untermieter/Schaden-an-Mietwohnung-durch-Untermieter-Schadenersatz-E3324.htm
Hat ein Untermieter einen Schaden an der Wohnung oder an der zur Wohnung gehörenden Einrichtung verursacht, dann haftet in der Regel der Hauptmieter gegenüber dem Eigentümer / Vermieter der Wohnung ("Hauptvermieter") für die Kosten einer
22.08.2018 16:41:00 kein Author
Very good result
-20 %
(14)
Schaden an Mietwohnung durch Untermieter - Schadenersatz
Hat ein Untermieter einen Schaden an der Wohnung oder an der zur Wohnung gehörenden Einrichtung verursacht, dann haftet in der Regel der Hauptmieter gegenüber dem Eigentümer / Vermieter der Wohnung ("Hauptvermieter") für die Kosten einer
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Schaden-an-Mietwohnung-durch-Untermieter-Schadenersatz-E3324.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.08.2018 16:41:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/Tabelle-wirtschaftliche-Lebensdauer-Schadenersatz-bei-Neu-fr-Alt-E2569.htm
Tabelle wirtschaftliche Lebensdauer - Schadenersatz bei Neu für Alt Beschädigter Gegenstand, beschädigte Ausstattung einer Mietwohnung: Für die Berechnung der Höhe einer Schadenersatzzahlung kommt es darauf an, welche wirtschafliche Lebensdauer der beschädigte Gegenstand hat, wie lange er also
14.08.2016 21:03:00 kein Author
Very good result
-20 %
(15)
Tabelle wirtschaftliche Lebensdauer - Neu für Alt, Schadenersatz
Tabelle wirtschaftliche Lebensdauer - Schadenersatz bei Neu für Alt Beschädigter Gegenstand, beschädigte Ausstattung einer Mietwohnung: Für die Berechnung der Höhe einer Schadenersatzzahlung kommt es darauf an, welche wirtschafliche Lebensdauer der beschädigte Gegenstand hat, wie lange er also
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/Tabelle-wirtschaftliche-Lebensdauer-Schadenersatz-bei-Neu-fr-Alt-E2569.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 14.08.2016 21:03:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/Abnutzung/Abzug-Neu-fuer-Alt-im-Mietrecht-Schadenersatz-des-Mieters-geringer-E2038.htm
Der „Abzug neu für alt“ bedeutet im Mietrecht, dass der Vermieter durch einen vom Mieter zu leistenden Schadenersatz für die Erneuerung einer Sache nicht in den Genuss einer Wertsteigerung kommen soll. Ein zu leistender
29.05.2015 09:11:00 kein Author
Very good result
-20 %
(16)
Abzug Neu für Alt im Mietrecht - Schadenersatz des Mieters geringer
Der „Abzug neu für alt“ bedeutet im Mietrecht, dass der Vermieter durch einen vom Mieter zu leistenden Schadenersatz für die Erneuerung einer Sache nicht in den Genuss einer Wertsteigerung kommen soll. Ein zu leistender
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/Abnutzung/Abzug-Neu-fuer-Alt-im-Mietrecht-Schadenersatz-des-Mieters-geringer-E2038.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 29.05.2015 09:11:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Einbauten-Umbauarbeiten-in-Mietwohnung-Erlaubnis-vomVermieter-E1614.htm
Wann braucht man für Umbauarbeiten, Einbauten, bauliche Maßnahmen eine Erlaubnis des Vermieters? Ganz allgemein: Jede Maßnahme, die eine bauliche Veränderung darstellt, setzt die Erlaubnis des Vermieters voraus. Bereits eine Bohrung
15.10.2014 21:34:00 kein Author
Very good result
-20 %
(17)
Einbauten, Umbauarbeiten in Mietwohnung - Erlaubnis vom Vermieter
Wann braucht man für Umbauarbeiten, Einbauten, bauliche Maßnahmen eine Erlaubnis des Vermieters? Ganz allgemein: Jede Maßnahme, die eine bauliche Veränderung darstellt, setzt die Erlaubnis des Vermieters voraus. Bereits eine Bohrung
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Einbauten-Umbauarbeiten-in-Mietwohnung-Erlaubnis-vomVermieter-E1614.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.10.2014 21:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserdruck-in-der-Mietwohnung-zu-gering-reicht-nicht-E3044.htm
Kommt das Wasser ohne ausreichenden Druck aus der Wasserleitung der Mietwohnung, dann kann dies ein Mangel  sein. Geringer Wasserdruck in der Mietwohnung - Ursache, Mangel kann leicht zu beheben sein Zum Beispiel: der Wasserdruck reicht für das
15.09.2017 11:53:00 kein Author
Very good result
-20 %
(18)
Wasserdruck in der Mietwohnung zu gering, reicht nicht
Kommt das Wasser ohne ausreichenden Druck aus der Wasserleitung der Mietwohnung, dann kann dies ein Mangel  sein. Geringer Wasserdruck in der Mietwohnung - Ursache, Mangel kann leicht zu beheben sein Zum Beispiel: der Wasserdruck reicht für das
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserdruck-in-der-Mietwohnung-zu-gering-reicht-nicht-E3044.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.09.2017 11:53:00
Autor: kein Author