Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Miete mindern - Wann endet der Anspruch auf eine Mietminderung?
Der Anspruch auf Mietminderung beginnt in dem Augenblick, in dem der Vermieter von dem Mangel Kenntnis erhält. Weitere Einzelheiten:
Mietminderung, Beginn - Ab wann Anspruch auf Mietminderung?
Der Vermieter muss eine Mitminderung nicht genehmigen:
Mietminderung für Mietwohnung ist gesetzlich geregelt
Mietminderung - Wie lange darf man die Miete mindern, wann endet diese?
Die Minderung für einen erheblichen Mangel endet erst dann, wenn der Mangel vollständig beseitigt ist.
- Wird ein Mangel zur Mitte eines Monats behoben, dann kann man nicht für diesen ganzen Monat mindern, sondern nur zeitanteilig:
Mietminderung bis zu welchem Zeitpunkt, Ende der Minderung?
Teilweise Mängelbeseitigung - Mietminderung kann nicht mehr in voller Höhe möglich sein
Eine teilweise Beseitigung des Mangels kann dazu führen, dass der Mangel sich geringer auf die Nutzung der Wohnung auswirkt und damit auch die Minderung geringer ausfällt.
Mietminderung - Miete sollten Mieter unter Vorbehalt zahlen
Achtung: Oft ist es sinnvoller, die Miete nicht um einen Betrag zu mindern zu kürzen.
- Besonders dann, wenn es sich um hohe Minderungsbeträge handelt, denn man kann sich nicht sicher sein, in welcher Höhe im Streitfall ein Gericht die Mietminderung anerkennt:
Mietminderung - Wie die Miete mindern, kürzen, einbehalten?
Wurde die Miete unter Vorbehalt gezahlt, dann kann man, wenn der Betrag der Minderung (und über welchen Zeitraum) feststeht, diesen nachher vom Vermieter zurückfordern:
Mietminderung - wie zuviel bezahlte Miete zurück bekommen?
- Ist über die Höhe der Mietminderung keine Einigung mit dem Vermieter möglich, dann können Mieter ihr Recht gerichtlich durchsetzen:
Feststellungsklage - Höhe einer Mietminderung gerichtlich feststellen
Vermieter erkennt Zeitraum für eine Mietminderung nicht an
Um den Anspruch auf Mietminderung des Mieters zeitlich einzuschränken, behaupten Vermieter manchmal, dass Mieter die Mangelbeseitigung, Reparatur verhindert oder verzögert haben:
Mietminderung - Mieter soll Mängelbeseitigung verhindert haben?
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: