Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Gesamtmiete
Es wurden 10 Suchergebnisse gefunden:
Die Gesamtmiete, die Sie monatlich an den Vermieter bezahlen, setzt sich meistens aus verschiedenen Anteilen zusammen. Es ist wichtig, diese Anteile zu unterscheiden, weil sich für jeden Anteil ganz unterschiedlich darstellen kann, ob Ihre Pflicht zur
Im Rahmen einer Untervermietung wird oft eine Inklusivmiete, Pauschalmiete vereinbart. In der zu zahlenden Untermiete sind neben allen anfallenden Betriebskosten auch die Heizkosten und die Warmwasserkosten als Warmmiete enthalten. Für ein
Verlangt der Vermieter eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete, so braucht er in dem Mieterhöhungsschreiben nicht anzugeben, wie hoch der Erhöhungsbetrag ist, um wieviel die Miete steigen soll. Vermieter muss
Macht der Vermieter eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergelichsmiete, dann muss aus dem Schreiben zur Mieterhöhung hervorgehen, welche Miete künftig für die Wohnung gezahlt werden soll. Mieterhöhung für Wohnung - es
Für möblierte Wohnungen werden oft sehr hohe Mieten verlangt. Wie hoch darf der Möblierungszuschlag sein? Gilt für möblierte Wohnungen die Mietpreisbremse? Möblierungszuschlag ist zulässig Der Möblierungszuschlag ist Bestandteil der
Inhalt schriftlicher Mietvertrag: Was muss mindestens festgehalten werden? Welche Wohnung bzw. welche Räume werden vermietet? Dies soll so genau bezeichnet werden, dass man den Mietgegenstand eindeutig identifizieren kann:Â
Grundsätzlich sollten Sie Ihren Mietvertrag fachkundig prüfen lassen. Mietvertrag prüfen - Prüfung von Einzelheiten, wichtige Fragen und Antworten Überprüfen Sie, welche Fragestellungen für Sie wichtig sind: Geht es darum, ob es sich um einen
Mit einem Dauerauftrag wird die Anweisung, ein Auftrag an die Bank erteilt, monatlich die Miete für die Wohnung zu einem vom Mieter bestimmten Termin an den Vermieter zu zahlen. Dauerauftrag für die Mietzahlung - ausreichende Kontodeckung Voraussetzung
Üblicherweise kündigt der Vermieter eine bevorstehende Modernisierung und die daraus wahrscheinlich entstehende Mieterhöhung an. Ist rechtzeitig der wirtschaftliche Härteeinwand erhoben worden, sind dem Vermieter persönliche
Zu den sogenannten kalten Betriebskosten gehören viele Kosten, die für den Betrieb des Hauses und der Wohnungen laufend anfallen, ohne Kosten für Heizung und Wrmwasserbereitung. Vereinbarung im Mietvertrag oder späterer Vereinbarung